Gsund bleibm! Salute! Take care!
Gesundheit aus der Natur
Gsund bleibm! Salute! Take care!
Gsund bleibm! Salute! Take care!
„Gsund bleibm! Salute! Take care!“ ist ein Gesundheitsprojekt, welches in Zusammenarbeit mit Wanderführern, Klimatherapeuten, Gesundheitspsychologen, Wellnesstrainern und Medizinern ausgearbeitet wurde, um die Heilkraft des Partschinser Wasserfalls und die Vorzüge der Partschinser Natur mit allen Sinnen spür- und erlebbar zu machen.

Im Rahmen einer aufwendigen Studie der Technischen Universität München (TUM) unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Niessner, wurde die Wasser- und Luftqualität am Partschinser Wasserfall untersucht: das Wasser ist sauber und keimfrei und die Luftqualität hervorragend. Die Ergebnisse wurden in einem medizinisch-klimatologischen Gutachten von der Ludwig Maximilian Universität München (LMU) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Dr. Angela Schuh aufbereitet, welches Partschins und dem Wasserfall ein großes Potential zur Gesundheitsförderung und Prävention bescheinigt.

In Folge wurde der "Luftkurort Partschinser Wasserfall" zertifiziert.
Aufbauend auf die 4 Säulen Natur, Bewegung, Bewusstsein und Ernährung richtet sich das ganzheitliche Konzept „Gsund bleibm! Salute! Take care!“ an alle, die für ihre Gesundheit vorsorgen, ihren Lebensstil präventiv optimieren und sich Gutes tun wollen.

Einzigartige und vielfältige Angebote von der Klimatherapie bis zum Waldbaden laden ein, die Natur als Heilressource zu nutzen, um nachgewiesen das körperliche und seelische Wohlbefinden zu steigern…
PERSÖNLICHER GESUNDHEITS-CHECK
Dieser Fragebogen zeigt Ihnen auf, was Ihnen gut tut und Ihr persönliches Wohlbefinden steigert! Ganz im Sinne von „Gsund bleibm! Salute! Take care!“
...
PERSÖNLICHER GESUNDHEITS-CHECK
Medizinische Betreuung
Dr. Ingemar Blaas & ParkClinic Martinsbrunn
...
Medizinische Betreuung
Unser kompletttes Angebot Gsund bleibm! Salute! Take care!
Drucken
Kräuterworkshop
Dienstag 26 Sep
Rabland / Partschins
10:00 - 12:00
+ weitere Termine
Kräuterworkshop
In Partschins mit seinen beiden Bergseiten, dem Sonnen- und dem Nörderberg, wachsen und gedeihen heilsame Kräuter in üppiger Vielfalt. Manche Kräuter sind vielerorts in Vergessenheit geraten oder ...
mehr lesen
Abseilen am Partschinser Wasserfall
Dienstag 26 Sep
Partschins
10:30 - 12:30
+ weitere Termine
Abseilen am Partschinser Wasserfall
Ängste überwinden und im wahrsten Sinne des Wortes „im flow sein“ – im Fluss (des Wasserfalls) sein – die Abseiltour am Partschinser Wasserfall ist schon ein Erlebnis der besonderen Art. Zudem wirkt ...
mehr lesen
Klimatische Terrainkur bei Nacht zum Luftkurort Partschinser Wasserfall
Mittwoch 27 Sep
Partschins
20:30 - 23:30
Klimatische Terrainkur bei Nacht zum Luftkurort Partschinser Wasserfall
Zu einer gelungenen Wanderung gehört die schöne Landschaft. Nicht nur unsere Fantasie, sondern auch unsere Sinne sind bei einer Nachtwanderung gefordert. Auf die Dunkelheit reagieren vor allem ...
mehr lesen
Alpines Waldbaden abgesagt
Donnerstag 28 Sep
Partschins
08:45 - 13:00
+ weitere Termine
Alpines Waldbaden
Shinrin-Yoku, das Einatmen der Waldatmosphäre - kurz „Waldbaden“ -, ist in Japan längst eine offiziell anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit. Und auch hierzulande besinnt man sich wieder ...
mehr lesen
Emsige Bienen und fleißige Imker
Donnerstag 28 Sep
Partschins
15:30 - 17:30
+ weitere Termine
Emsige Bienen und fleißige Imker
Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem ...
mehr lesen
Partschinser Apfelführung von der Blüte bis zur Ernte
Freitag 29 Sep
Partschins
15:00 - 17:00
+ weitere Termine
Partschinser Apfelführung von der Blüte bis zur Ernte
Gala, Kanzi, Fuji, Red Delicious – hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich vier der insgesamt 18 Apfelsorten, die in den sonnigen, von Bauernhand gepflegten Obstgärten Südtirols gedeihen. ...
mehr lesen
Kräuter- und Kneippwanderung am Partschinser Waalweg
Freitag 29 Sep
Partschins
16:00 - 18:00
+ weitere Termine
Kräuter- und Kneippwanderung am Partschinser Waalweg
„Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das ...
mehr lesen
Einführung in Mentales Training
Montag 02 Okt
Partschins
10:30 - 11:30
+ weitere Termine
Einführung in Mentales Training
Artur Schönweger, gelernter Konditor, diplomierter Mentaltrainer und seit 30 Jahren im Leistungssport aktiv, ist überzeugt: „Es braucht ein individuelles Rezept, um erfolgreich zu werden und ...
mehr lesen
Meditation im Garten des Ansitz Gaudententurm
Montag 02 Okt
Partschins
17:00 - 18:00
+ weitere Termine
Meditation im Garten des Ansitz Gaudententurm
Gesundheitsvorsorge im Sinne von Entschleunigung und Stressreduktion: Entspannungsübungen steigern nachweislich das körperliche und seelische Wohlbefinden. Eine Möglichkeit ist die Entspannung nach ...
mehr lesen
Speck, Wein & Oliven
Dienstag 03 Okt
Rabland
16:00 - 18:00
+ weitere Termine
Speck, Wein & Oliven
Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern, liegt der Niederebenhof. Begünstigt durch die Vorzüge des Klimas, gedeihen hier Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer beliefert mit ihrem Obst und ...
mehr lesen
Klimatische Terrainkur zum Luftkurort Partschinser Wasserfall
Mittwoch 04 Okt
Partschins
09:00 - 12:00
+ weitere Termine
Klimatische Terrainkur zum Luftkurort Partschinser Wasserfall
Unter der Klimatischen Terrainkur versteht man die Anwendung natürlicher Wetter- und Klimafaktoren zu therapeutischen Zwecken. Der gezielte Einsatz von (kühler) Luft, Wind und Sonne trainiert das ...
mehr lesen
Personal-Coaching mit Martin Kiem
Donnerstag 05 Okt
Partschins
+ weitere Termine
Personal-Coaching mit Martin Kiem
In unserer modernen Zeit sind wir zunehmend größeren Anforderungen, Stress und Zeitdruck ausgesetzt. Daher benötigen Körper und Seele regelmäßige Entspannungspausen, um wieder in die richtige Balance ...
mehr lesen
Kräuter- und Kneippwanderung am Rablander Waalweg
Freitag 06 Okt
Rabland
16:00 - 18:00
Kräuter- und Kneippwanderung am Rablander Waalweg
„Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das ...
mehr lesen
Balance³: Drei Säulen für ein gesundes Fundament

Ernährungscoaching - Mentalcoaching - Bioelektrische Impedanz Analyse

Mentalcoaching
„Dein Körper kann alles schaffen, es ist dein Geist, den du überzeugen musst!“ Genau darum geht es im Mentalcoaching. Stärken erkennen, emotionale Blockaden lösen, Klarheit über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse gewinnen – ist dieser erste Schritt geschafft, sind die Ziele, die man erreichen will, greifbar. Dann geht es darum, neue Gewohnheiten zu entwickeln, das erlangte Wissen in die Tat umzusetzen und neues Selbstvertrauen zu erlangen. Mentalcoaching weist uns den Weg in ein Leben ohne mentale Hürden und lehrt uns Veränderungen mit Resilienz, Mut und Vertrauen zu begegnen, damit wir langfristig am Ball bleiben und unser Potential mit Freude und Leichtigkeit entfalten.

Ernährungscoaching
Wir alle wissen: Wer richtig isst, bleibt fit – und gesund. Trotzdem fällt es uns oft schwer, dieses Wissen im Alltag umzusetzen. Denn die Entscheidungen, die unser Essverhalten angehen, treffen wir vielfach unbewusst. Und genau hier setzt Ernährungscoaching an. Zu hinterfragen, warum wir so gerne zu den falschen Lebensmitteln greifen und in alte Muster verfallen, ist dabei die Grundvoraussetzung, um unseren Lebensstil ganzheitlich und langfristig zu verändern. Das Wohlfühlgewicht zu erreichen ist dabei das eine; eine gesunde Beziehung zum eigenen Körper zu entwickeln das andere. Beides gelingt dank der kompetenten Beratung unserer Expertin, die Sie mit einem maßgeschneiderten Ernährungskonzept beim Erreichen Ihrer individuellen Ziele unterstützt.

Bioelektrische Impedanz Analyse
Die Bioelektrische Impedanz Analyse - kurz BIA - ist eine unkomplizierte, wissenschaftlich fundierte Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Sie gibt Auskunft über den Wasserhaushalt und die Verteilung der Muskel- und Fettmasse. Dazu wird ein schwacher, nicht spürbarer Wechselstrom erzeugt, der sanft durch den Körper gleitet und innerhalb kürzester Zeit ein detailliertes Bild des Ist-Zustandes zeichnet. Die Messwerte dienen als Grundlage für die Erstellung eines individuellen Ernährungsplans und sind somit der erste Schritt, um positive Veränderungen für die Gesundheit und den eigenen Lebensstil einzuleiten.


Ort:

Töll/Partschins - Bozen

Kontakt / Terminvereinbarung:
Johanna Fischer
johanna@proactive-suedtirol.it
T +39 333 6578572

Preise:
nach Vereinbarung
Unsere Experten
Martin Kiem
Martin Kiem
Martin Kiem studierte Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Innsbruck. Langjährige Tätigkeit als Coach und Psychologe in Sydney, Australien. ...
mehr lesen
Bergführer David Spath
Bergführer David Spath
David Spath ist geprüfter und zertifizierter Bergführer mit absolvierter zweijähriger Ausbildung und als solcher in ganz Südtirol tätig. Mit Freude und ...
mehr lesen
Franziska Braunhofer Fitness- und Gesundheitstrainerin
Franziska Braunhofer Fitness- und Gesundheitstrainerin
Franziska Braunhofer  ist ausgebildete Fitness- und Gesundheitstrainerin sowie Aufgussmeisterin und am liebsten in den Bergen ihrer Heimat unterwegs. Auf der ...
mehr lesen
Imkerverein Partschins
Imkerverein Partschins
Walter Moser, Obmann des Imkervereins Partschins, Alex Butti, Christian Kessler und Bert Innerhofer nehmen Sie mit auf diese spannende Reise in die Welt der ...
mehr lesen
Anita Waldner
Anita Waldner
Anita Waldner ist zertifizierte *FNL-Kräuterexpertin und verfügt über den Wildkräutersammelpass. Sie ist ausgebildete Krankenpflegerin, ...
mehr lesen
Rosmarie Weithaler
Rosmarie Weithaler
Rosmarie Weithaler ist zertifizierte *FNL-Kräuterexpertin und verfügt über den Wildkräutersammelpass. Sie ist diplomierte Krankenpflegerin in der Abteilung ...
mehr lesen
Elisabeth Angler
Elisabeth Angler
Elisabeth Angler, zertifizierte Klimatherapeutin und Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, Absolventin der Winterschule Ulten (Gesundheitsvorsorge, Bäderwesen und ...
mehr lesen
Dr. Birgit Pixner Blaas
Dr. Birgit Pixner Blaas
Dr. Birgit Pixner Blaas studierte Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Ausbildung zur Klinischen Psychologin und ...
mehr lesen
Dr. Benedikte Burger
Dr. Benedikte Burger
Dr. Benedikte Burger, Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Beziehung und Partnerschaft, Trennung, Umgang mit Krisen und belastenden ...
mehr lesen
Christine Schönweger
Christine Schönweger
Christine Schönweger, Obstbäuerin aus Leidenschaft, erste und bislang einzige Brennmeisterin Südtirols. Ursprünglich Studium an der Modeschule in Mailand, dann ...
mehr lesen
Elisabeth und Daniel Hofer
Elisabeth und Daniel Hofer
Bäuerin Elisabeth Hofer und ihr Sohn, Jungbauer Daniel, führen durch die bewegte, 700 Jahre alte Geschichte des Niederebenhofs. Mit viel Herzblut und Hingabe ...
mehr lesen
Claudia Gilli
Claudia Gilli
Claudia Gilli begleitet Kunst- und Kulturliebhaber schon seit mehreren Jahren durch Partschins, Rabland und Töll. Sie hat das Studium der Kunstgeschichte an ...
mehr lesen
Artur Schönweger Mentaltrainer
Artur Schönweger Mentaltrainer
Artur Schönweger ist diplomierter Mentaltrainer mit Schwerpunkt Sport und Business, staatlich geprüfter Skilehrer und Skitrainer, Nordic Walking Instructor und ...
mehr lesen
Johanna Fischer
Johanna Fischer
Johanna Fischer ist Ernährungswissenschaftlerin, Coach Ernährungstherapeutin aus Partschins. Nach dem Studium an der Universität Wien und der Ausbildung an der ...
mehr lesen
Unsere "Gsund bleibm! Salute! Take care!" Unterkünfte
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!