Wie ein Wolkenbruch bei Sonnenschein stoßen die Wassermassen über die freistehende Felswand hinaus und rauschen 97 Meter in die Tiefe. Wie ein nie enden wollender Vorhang aus glänzendem Wasser. Der Partschinser Wasserfal hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Partschins, in der Nähe von Meran gelegen, hat neben malerischen Gassen und
historischen Ansitzen ganz nebenbei auch noch den höchsten Wasserfall Südtirols. Besonders imposant ist das Naturspektakel während der Schneeschmelze von Mai bis Juni oder nach starken Regenfällen. In diesen Spitzenzeiten donnern schon mal bis zu 10.000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe. Können Sie das Rauschen hören?
Die beste Tageszeit, den Wasserfall zu besuchen, ist an sonnigen Tagen zwischen zehn und zwölf Uhr. Dann glitzert der feine Sprühnebel in allen Regenbogenfarben. Besonders sauber ist die Luft am Wasserfall vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang (oder bei bewölktem Himmel).
In dieser Zeit werden Partikelkonzentrationen zwischen 800 und 1200/cm³ gemessen, was nahezu an die weltweit hervorragendsten Reinluftgebiete über dem Nordostatlantik oder der Arktis heranreicht.