Klima in Südtirol
Milde Temperaturen und viel Sonnenschein im Meraner Land
Klima in Südtirol

Klima in Südtirol

Milde Temperaturen und viel Sonnenschein im Meraner Land

Während nördlich der Alpen noch Schnee liegt, öffnen sich im Meraner Land bereits die ersten Blüten. Die über 3.000 Meter hohe Texelgruppe schirmt den Meraner Talkessel, welcher auf nur 260 Metern Meereshöhe liegt, nach Norden hin vor Niederschlägen und Winden ab, vom Süden strömt warme Luft ins Tal. Das ganzjährig milde Klima bringt eine üppige, alpin-mediterrane Vegetation hervor: Kakteen, Palmen und Olivenbäume, aber auch Tannen und Fichten säumen die Spazierwege im Meraner Land. Im April stehen die Apfelbäume in voller Blüte, im Sommer spenden dichte Wälder Schatten, im Herbst leuchten die Bäume und Weinberge in sattem Rot und Gelb.


Ganzjährig viel Sonne und die mildesten Temperaturen Südtirols ermöglichen von Januar bis Dezember Aktivitäten im Freien. Das außergewöhnliche Klima im Herzen von Südtirol ließ das Meraner Land schon im 19. Jahrhundert zum bekannten Luftkurort aufsteigen.
Heute
Heute
Aktuelle Wetterlage
Zunächst ist es recht sonnig. Bis zum Nachmittag bilden sich vermehrt Quellwolken und in der Folge ein paar Regenschauer oder Gewitter.
Die Temperaturen
Die Höchstwerte reichen von 20° in Sterzing bis 27° in Bozen.
Temperaturen
 
min.
max.
Bozen
17°C
27°C
Brixen
13°C
25°C
Bruneck
11°C
22°C
Meran
14°C
26°C
Schlanders
13°C
23°C
Sterzing
12°C
20°C
Die weitere Entwicklung
Am Dienstag überwiegt meist der Sonnenschein, die Schauerneigung steigt tagsüber nur leicht an. Am Abend und in der Nacht sind ein paar Gewitter möglich. Am Mittwoch scheint zunächst häufig die Sonne, in der zweiten Tageshälfte entstehen örtliche Regenschauer oder Gewitter. Am Donnerstag geht es mit einer Mischung aus Sonne, Quellwolken und einzelnen gewittrigen Schauern weiter. Auch am Freitag ändert sich an der Wetterlage wenig, es bleibt frühsommerlich warm aber leicht unbeständig.
Bergwetter
Bergwetter
Bergwetter
Die Luftmassen werden etwas feuchter und somit labiler.
Nach Auflösung lokaler Hangnebel wird es recht sonnig. Im Tagesverlauf entstehen größere Quellwolken und ab dem Nachmittag ein paar Regenschauer und Gewitter.
Bergwetter morgen
Labil geschichtete Luftmassen bestimmen weiterhin das Wetter.
Abgesehen von einigen Hangwolken ist es am Vormittag recht sonnig. Schon bald werden die Quellwolken größer und am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung an.
Prognose
6-Tages-Prognose
Stürmisch
Sonntag
28.05.2023
min: 14°
max: 26°
Wolkig
Montag
29.05.2023
min:
max: 27°
Sonnig
Dienstag
30.05.2023
min:
max: 28°
Wolkig
Mittwoch
31.05.2023
min:
max: 26°
Wolkig
Donnerstag
01.06.2023
min:
max: 27°
Wolkig
Freitag
02.06.2023
min:
max: 29°
© Landeswetterdienst Autonome Provinz Bozen – Südtirol
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub