Rennradfahren im Meraner Land
Auf den schönsten Alpenpässen Südtirols unterwegs
Rennradfahren im Meraner Land
Rennradfahren im Meraner Land

Rennradfahren im Meraner Land

Auf den schönsten Alpenpässen Südtirols unterwegs

Die Vorbereitung auf die Rennradsaison beginnen im Meraner Land in Südtirol mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Februar. Dann drehen Radfahrer auf wenig befahrenen Bergstraßen inmitten der eindrucksvollen Berglandschaft ihre Trainingsrunden. Nicht umsonst macht der Giro d’Italia alljährlich in Südtirol Station. Radwege führen hinauf zu bekannten Alpenpässen wie dem Timmelsjoch, dem Jaufenpass oder dem Gampenpass. Dank des milden Klimas dauert die Rennradsaison in Südtirol bis Oktober.

Wer mit dem Rennrad durch Südtirol fährt, entdeckt gleichzeitig die kulinarische Vielfalt der Region. Entlang der Wege genießen Radler auf aussichtsreichen Sonnenterrassen italienische Pasta und Südtiroler Knödel.
Das Meraner Land in Südtirol ist ein wahres Paradies für Rennradfahrer. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Februar beginnt hier die Vorbereitung auf die Rennradsaison. Die Region bietet ideale Bedingungen, um auf wenig befahrenen Bergstraßen inmitten der atemberaubenden Berglandschaft von Meran und Umgebung die ersten Trainingsrunden zu drehen.
Kein Wunder, dass der berühmte Giro d’Italia jedes Jahr in Südtirol Station macht.
Die gut ausgebauten Radwege und Panoramastraßen in der Umgebung von Meran führen hinauf zu einigen der bekanntesten Alpenpässe Südtirols, darunter das majestätische Timmelsjoch, der anspruchsvolle Jaufenpass und der malerische Gampenpass.
Diese Pässe bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Ausblicke auf die einzigartige Naturkulisse der Südtiroler Alpen. Dank des milden Klimas reicht die Rennradsaison in Südtirol von Februar bis in den goldenen Oktober hinein.

Ein besonderes Highlight für Rennradfahrer in Südtirol ist die Verbindung von sportlicher Aktivität mit kulinarischen Genüssen. Wer mit dem Rennrad durch das Meraner Land fährt, entdeckt nicht nur die landschaftliche Schönheit der Region, sondern auch deren kulinarische Vielfalt. Entlang der Strecken laden aussichtsreiche Sonnenterrassen in Meran, Marling und den umliegenden Dörfern zu genussvollen Pausen ein. Hier können Radler traditionelle italienische Pasta und typische Südtiroler Spezialitäten wie Knödel, Speck und alpine Weine in vollen Zügen genießen.
Das Meraner Land ist nicht nur ein Trainingsort für ambitionierte Rennradfahrer, sondern auch ein Ort der Erholung und des Genusses. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, mediterranem Klima und der faszinierenden Kultur- und Naturlandschaft Südtirols macht diese Region zu einem einzigartigen Ziel für Rennradfahrer aus der ganzen Welt. Egal, ob man die historischen Pässe erklimmt oder durch die idyllischen Weinberge von Marling und Meran rollt – das Rennradfahren im Meraner Land ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Mit dem Rennrad in Südtirol unterwegs
Hier finden Sie einige Tourenvorschläge
Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch geöffnet
Rennrad
Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch
In den ersten Teilmetern verläuft die Rennradtour ohne nennenswerte Steigung, jedoch am Ortsausgang von St. Leonhard müssen zahlreiche Höhenmeter ...
mehr lesen
Mit dem Rennrad auf den Jaufenpass geöffnet
Rennrad
Mit dem Rennrad auf den Jaufenpass
Der Jaufenpass verbindet das Passeiertal mit dem Eisacktal und ist somit die kürzeste Verbindung von der Passerstadt Meran nach Sterzing am Brenner. ...
mehr lesen
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Ab Montag, 3. November, gibt es wieder - in Zusammenarbeit mit der Bäckerei "Mein Beck" unser Angebot „Lecker to go – delizie to go“. 🥰⛰🥾🚶🚶‍♀️

Die Idee entstand, um in der kalten Jahreszeit, wenn viele Gastbetriebe geschlossen haben, dennoch ein kulinarisches und nachhaltiges Angebot für Besucher und Wanderer bereitzustellen. 🌿

Unsere Stofftasche enthält:
• einen knackigen Südtiroler Apfel & spannende Infos rund um den Apfelanbau in Südtirol🍏🍎
• ein Produkt Ihrer Wahl von der Bäckerei "Mein Beck" 🥐🥖
• eine Trinkflasche 💧
• eine Infobroschüre mit den schönsten Rastplätzen am Marlinger Berg ⛰️
• eine Panoramawanderkarte ⛰️

👉 Der Preis richtet sich ausschließlich nach den gewählten Produkten der Bäckerei – Tasche, Trinkflasche, Apfel und Infomaterial sind unser Geschenk für dich. 💚

📸TV Marling_ Nadia Gerstgrasser

1
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Hiking Tip in Our Surroundings:
Hike around the Vernagt Reservoir in the Schnalstal Valley⛰🚶

From the parking area at the Vernagt reservoir, follow the signs for the lake circuit. 💧🥾The trail first leads across the dam and then along the forest edge to the western end of the lake. There, you cross a suspension bridge and climb up to the “Ötzi Rope Park” high ropes course, continuing further until you reach the main road.🌿🍂

Follow the road briefly downstream until trail no. 8 branches off to the left towards the Finailhof and follow it. Above the Finailhof, trail no. 7 continues downstream towards the Raffeinhof. From there, take the paved access road further to the Tisenhof and finally return to the starting point in Vernagt.⛰🍂🍁

Walking time: approx. 3 hours | Elevation gain: 300 m

Enjoy your hike!😉🥰

📸TV Schnalstal_Vernagt_Peter_Santer

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige
#chestnut #southtyrol #autumnsouthtyrol #hikingtip

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Der Marlinger Waalweg – ein Highlight zu jeder Jahreszeit 🥾🌊

Eine Wanderung am Marlinger Waalweg ist zu jeder Jahreszeit einzigartig 🥾🍂

🌸 Frühling: Wenn die Apfelblüte das Tal in ein weiß-rosa Meer verwandelt und das Summen der Bienen die Luft erfüllt, wird der Waalweg zum Ort voller Leichtigkeit und Aufbruch.
☀️ Sommer: An warmen Tagen spendet der schattige Weg entlang des plätschernden Wassers angenehme Frische – ideal für Familienausflüge und entspannte Genusswanderungen.
🍇🍁 Herbst: Goldene Weinberge, klare Fernsichten und das bunte Farbenspiel der Natur machen diese Jahreszeit zu einem wahren Fest für alle Sinne.
❄️ Winter: Wenn Ruhe einkehrt und die klare Luft die Berggipfel zum Greifen nah erscheinen lässt, offenbart der Waalweg seine stille, fast magische Seite.

Von Frühling bis Herbst begleitet dich das sanfte Rauschen des Wassers, die Ausblicke über das Etschtal sind atemberaubend – und die Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges laden dazu ein, echte Südtiroler Gastfreundschaft zu genießen. 🍷🍽

👉 Lausche Sepp im Video: Was ist dein persönliches Highlight am Marlinger Waalweg?🤓
Vielleicht wird auch dein nächster Wandertag ein Stück Marlinger Waalweg …😉

📸TV Marling_Lintner Christian

6
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 7 Tagen
Marling - Marlengo

Wandertipp in der Umgebung: Herbstidylle auf dem Rundweg Langfenn – Wanderparadies Salten 🍂🥾

Wenn der Salten in warmen Goldtönen leuchtet, ist die perfekte Zeit für eine entspannte Herbstwanderung. 🍁✨
Der Rundweg Langfenn ist einfach, stimmungsvoll und ideal für Familien und Genießer. 👨‍👩‍👧‍👦🧡

Start ist am Parkplatz Schermoos. Von dort geht es über die Wege 7A, 12/A und 6 am Biotop Tammerlemoos vorbei bis zum Gasthaus Langfenn und wieder zurück. 🥾🌾
Unterwegs erwarten euch lichte Lärchenwälder, weite Almmatten und bei klarer Sicht Panoramablicke bis zu den Dolomiten. 🏔️😍
Ein besonderes Highlight ist die Jakobskirche auf Langfenn auf etwa 1.525 Metern – ein stiller Ort zum Durchatmen. ⛪️

Zur Belohnung wartet die Sonnenterrasse beim Gasthaus Langfenn mit regionaler Küche und weitem Blick. 🍽️☀️
Die Runde ist etwa 4,5 Kilometer lang, hat rund 141 Höhenmeter und dauert 1:00 bis 1:15 Stunden. 🌞

Tipp: Vor dem Aufbruch die Wettervorhersage checken – bei klarer Luft ist der Salten besonders schön. 😉

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Giulia Gartner

1
marling_marlengo marling_marlengo vor 7 Tagen
marling_marlengo

Late Harvest 🍇 🍂
Even at the end of October – and in some regions well into November – winegrowers can still be found working among the vines. A late harvest produces especially ripe and aromatic grapes that have benefited from plenty of sunshine and cool nights. 🍷🍇
The result: full-bodied wines with intense aromas – a true gift of nature, requiring both patience and care.🌞🍷

📸TV Marling_Armin Terzer

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #autumnsouthtyrol
#southtyroleanwine #harvest

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk