Die Kellerei Meran in Marling
Tradition & Qualität
Die Kellerei Meran in Marling

Die Kellerei Meran in Marling

Tradition & Qualität

Die Geschichte und Wurzeln der Kellerei Meran

Die Weinkellerei Meran ist tief in der malerischen Landschaft des Meraner Landes verwurzelt. Hier, wo Tradition, Weinbau und die einzigartige Landschaft seit Jahrhunderten untrennbar miteinander verbunden sind, begann ihre Erfolgsgeschichte. Bereits 1901 legten einige wenige visionäre Weinbauern den Grundstein für die Kellereigenossenschaft. Über ein Jahrhundert später, im Jahr 2010, führte der Zusammenschluss der Burggräfler Kellerei und der Weinkellerei Meran zu einer neuen Stärke: Heute zählen die Kellerei stolze 360 Mitglieder. Dank ihrer Unterstützung konnte die Kellerei erfolgreich erweitert und modernisiert werden.

Ein neues Kapitel: Die Neueröffnung


Mit der Neueröffnung im Juni 2013 begann eine neue Ära. Die modernisierte Kellerei spiegelt nicht nur die Geschichte wider, sondern auch den stetigen Anspruch an Qualität und Innovation. Hier, im Herzen des Meraner Landes, vereint die Kellerei Tradition und Moderne, um Weine von höchster Güte zu erzeugen.

Das Versprechen: Qualität und Authentizität

Bei der Weinkellerei Meran stehen Qualität und Authentizität an erster Stelle. Vom Weinberg bis ins Weinglas – jeder Schritt ist geprägt von einem tiefen Respekt vor der Herkunft und den Wurzeln der Trauben. Die Weine tragen die Seele des Meraner Landes in sich und bleiben ihren Ursprüngen treu. Diese Transparenz, der unverwechselbare Charakter und die Authentizität machen jede Flasche zu einem besonderen Erlebnis.


Die Anbaugebiete

Das Meraner Land und das Vinschgau

Die Weinkellerei Meran vereint zwei Weinbaugebiete, die unterschiedlicher kaum sein könnten: das Meraner Land und das Vinschgau. Während das Vinschgau durch extreme, alpine Wetterbedingungen geprägt ist, mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, außergewöhnlich steilen Weinbergen und kargen Böden bis zu einer Meereshöhe von 900 Metern, bietet das Meraner Land eine sanfte Hügellandschaft. Rund um die Stadt Meran entfaltet sich ein sonnenverwöhntes Gebiet mit fruchtbaren Böden, Zypressen, Palmen und einem mediterranen Flair.

Palmen treffen auf schneebedeckte Dreitausender
Die Weinberge rund um Meran und im unteren Vinschgau profitieren von einer geografisch vorteilhaften Lage. Eingebettet und geschützt inmitten der Alpen, abgeschirmt von der imposanten Texelgruppe im Norden und geöffnet nach Süden, finden hier verschiedene Rebsorten ideale Wachstumsbedingungen. Mit viel Sorgfalt werden Standort, Bodenbeschaffenheit und klimatische Bedingungen geprüft, um für jede Rebsorte den optimalen Standort zu gewährleisten.

Ein Weinrepertoire voller Vielfalt und Spannung
Diese Kombination aus unterschiedlichen Anbaugebieten führt zu einem erstaunlich vielfältigen Weinrepertoire, das durch die optimalen Bedingungen der Region seine besondere Qualität erhält:
  • Unterschiedliche Anbaugebiete garantieren maximale Qualität
  • 300 - 900 Höhenmeter bieten ideale Wachstumsbedingungen
  • Über 1940 Sonnenstunden im Jahr sorgen für beste Reife
  • 16 Traubensorten werden zu edlen Weinen verarbeitet
Führungen in der Kellerei Meran in Marling
mit Sekt- und Weinverkostung
Drucken
Wine & Design-Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
Mittwoch 19 Nov
Marling
15:00 - 17:00
+ weitere Termine
Wine & Design-Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein ...
mehr lesen
Die Kellerei Meran in Marling
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Time for yourself 🧖‍♀️✨
Treat yourself to a few relaxing days in Marling – surrounded by soothing calm and precious moments just for you. 🌿
Here, you can unwind, take a deep breath and recharge your energy. 💆‍♀️✨

📸IDM Südtirol-Alto AdigeManuel Ferrigato

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #autumnsouthtyrol
#wellness #wellnesssouthtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

🍂✨ Goldene Herbsttage in Südtirol ✨🍂

Mitte November – und doch liegen noch milde Sonnenstrahlen über den Bergen, die angenehmen Temperaturen laden zum Genießen ein und die Landschaft zeigt sich in ihrer ganzen Farbenpracht. 🍁 Die goldenen Weinreben glühen im Licht, und die Luft ist erfüllt von dieser stillen Herbstmagie. ✨

Ob gemütlicher Spaziergang oder aussichtsreiche Wanderung rund um Marling und Umgebung – hier gehen Ruhe, Sonne und Naturgenuss Hand in Hand. 🥾💛

Gönnt euch eine kleine Auszeit und genießt die letzten goldenen Herbsttage in Südtirol – bevor der Winter Einzug hält. 🍂✨

📸TV Marling_Leiter Heini & Strimmer Roland

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Entspannung pur in Marling 🌿💆‍♀️
Hier beginnt deine Auszeit! Ob ein Wellnessurlaub oder ein wohltuender Day Spa – in Marling findest du genau den Rückzugsort, den du suchst.✨

💧 Pools mit Panorama
🔥 Saunalandschaften zum Abschalten
🌸 Exklusive Spa- & Wohlfühlbehandlungen
🌞 Idyllische Ruhe zwischen Weinbergen und Bergen

In unseren Wellnesshotels in Marling kannst du Körper und Geist verwöhnen lassen und neue Energie tanken – perfekt, um dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. 💆‍♀️💖

✨ Wellnessurlaub oder Day Spa? Beides möglich!
Gönn dir deine persönliche Auszeit – entspannen, genießen, wohlfühlen.🥰

📸 IDM Südtirol-Alto Adige Manuel Ferrigato, IDM Südtirol_Christian Brecheis

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 6 Tagen
marling_marlengo

The mild autumn temperatures invite you to enjoy a few golden days in Marling. Soft sunshine, warm colors and nature that lets you breathe 🍂☀️

📸TV Marling_Terzer Armin

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #autum #southtyrol #mildtemperatures

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 7 Tagen
marling_marlengo

A taste of South Tyrolean warmth at home🧡

As the days grow colder, there’s nothing quite as comforting as a hot bowl of soup — especially an authentic South Tyrolean barley soup! 🏔️🍁
Hearty, traditional and full of flavor, it’s a classic dish often enjoyed on a cozy autumn day. 🍂✨

Recipe: South Tyrolean Barley Soup (Gerstsuppe / Graupensuppe)🌿🍳
Serves 4

Ingredients:🍂
• 1.5 l water
• 150 g smoked pork meat
• 1 small piece of smoked belly bacon
• 100 g rolled barley
• 1 potato
• 1 onion
• 1 clove garlic
• 1 carrot
• A few celery greens (or a small piece of celery root)
• Parsley
• Salt and pepper

Preparation:🍳
Lightly roast the onion, garlic, celery greens and carrot in a pot.
Rinse the barley briefly with cold water, then add it to the vegetables.
Pour in the water and add the smoked meat and bacon.
Let the soup simmer gently for about 45–50 minutes. ⏲️
About 10 minutes before the end of cooking, add the peeled and chopped potato.
Season with salt and pepper, then sprinkle with fresh parsley before serving. 🌿🍲

💡 Tip:
A smoked farmer’s sausage also tastes delicious in this soup!
Simply cook it briefly in the broth, slice it and add before serving. 😋
This soup also freezes perfectly — a wonderful way to enjoy a taste of South Tyrol anytime! 😉

📖 Recipe by: Tourist Office Partschins

📸TV Marling_Herb Media

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #autumnsouthtyrol
#southtyroleanwine #marlingerwaalweg #southtyrolfood

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk