Radwege in Marling und im Meraner Land
Marling auf zwei Rädern entdecken
Radwege in Marling und im Meraner Land

Radwege in Marling und im Meraner Land

Marling auf zwei Rädern entdecken

Das gut ausgebaute Radwegnetz macht Südtirol zu einem Paradies für Genussradler und Mountainbiker.
Der Etschradweg entlang der Via Claudia Augusta führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet entlang der Strecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Folgt man der Radroute von der quirligen Hauptstadt Bozen in Richtung Süden, gelangt man zum mediterranen Kalterer See und zu den Montiggler Seen.
Auch abenteuerlustige Mountainbiker erfreuen sich über ansprechende Touren in allen Schwierigkeitsstufen. Freerider, Genussbiker und Familien kommen vor allem auf den Trails rund um das Vigiljoch und im Vinschgau auf ihre Kosten.

Die Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta und die Etschradroute: Eine Reise durch Geschichte und Landschaft

Die Via Claudia Augusta, eine der bedeutendsten antiken Handelsstraßen, verbindet die Donau mit der Adria und führt über die Alpen hinweg durch Südtirol. Ursprünglich ein Verbindungsweg der Kelten, wurde diese Route unter Nero Claudius Drusus von den Römern genutzt und von dessen Sohn Claudius zur „Via Claudia Augusta“ ausgebaut – als Hommage an seinen Vater. Diese 700 km lange Straße war in der Antike die einfachste Möglichkeit, die Alpen zu überqueren, und führte von der Donau über den Fernpass und Reschenpass durch den Vinschgau bis nach Meran. Dort teilte sich die Straße: Der westliche Zweig führte über Verona in die Poebene, der östliche nach Altinum an der Adria.

Heute können die historischen Highlights entlang der Via Claudia Augusta im Vinschgau auf der Etschradroute entdeckt werden. Diese etwa 80 km lange Strecke, die zu den beliebtesten Radwegen in Südtirol zählt, beginnt am Reschenpass an der Grenze zu Österreich und führt durch malerische Orte wie Mals, Glurns und Naturns bis in die charmante Kurstadt Meran.


Highlights entlang der Etschradroute und Via Claudia Augusta


Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit dieser Region unterstreichen. Der Kirchturm im Reschensee, das Benediktinerkloster Marienberg oberhalb von Burgeis, die mittelalterliche Stadt Glurns und die Churburg sind nur einige der kulturellen Schätze. Der berühmte Laaser Marmor, das Messner Mountain Museum Schloss Juval, die St.-Prokulus-Kirche in Naturns sowie römische Relikte wie der Nachbau eines römischen Meilensteins in Rabland und eine römische Grabinschrift in Partschins lassen die Geschichte der Via Claudia Augusta lebendig werden. In der Töll, einst eine wichtige Zollstation der Römer, windet sich die Etschradroute schließlich hinab in die mediterran-alpine Jugendstilstadt Meran, wo einst auch Kaiserin Sissi verweilte.

Diese einzigartige Reise durch Zeit und Raum lässt sich ideal mit dem Fahrrad entlang des "Etschradwegs" oder "Vinschger Radwegs" erleben. Jede Etappe bietet unvergessliche Eindrücke – von beeindruckender Geschichte bis zu atemberaubender Natur.
Radwege in Marling und Umgebung
Hier finden Sie einige Tourenvorschläge
Radroute Passeiertal geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Radroute Passeiertal
Die 20 km lange Radroute entlang der Passer verspricht unvergessliche Momente mit der ganzen Familie. Die Radroute beginnt direkt in St. Leonhard bei ...
mehr lesen
Etschradweg Vinschgau: Mals-Meran geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Etschradweg Vinschgau: Mals-Meran
Von Meran aus kann man Richtung Vinschgau die vielfältigen Vorteile der Kombination „Rad und Zug“ nutzen: Die „Vinschger Bahn” bietet dabei ...
mehr lesen
Etschradweg von Meran nach Bozen geöffnet
Touren (auch e-Bike), Rennrad
Etschradweg von Meran nach Bozen
Von Meran aus erreicht man über den Etschtal-Radweg auf angenehme Weise Bozen. Wenn Sie Ihr Fahrrad bei „Südtirol Rad“ oder „Papin Sport" in Meran ...
mehr lesen
Von Mals nach Marling geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Mals nach Marling

Mit dem Fahrrad entlang der Etsch bis nach Marling.

mehr lesen
Von Marling nach Bozen geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Marling nach Bozen

Gemütliche Radtour durchs Etschtal.

mehr lesen
Von Marling nach Kaltern geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Marling nach Kaltern

Abstecher in die südliche Ecke Südtirols.

mehr lesen
Von Marling nach Mals geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Marling nach Mals

Radroute entlang der Etsch bis nach Mals im Obervinschgau.

mehr lesen
Fahrradtouren Südtirol
Faszinierende Fahrradtouren durch Südtirol
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 24 Stunden
Marling - Marlengo

Marlinger Eiszauber ✨❄️

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Marlinger Festplatz in eine glitzernde Winteroase mit Eislaufplatz. Vom 29. November bis 25. Januar heißt es wieder: Schlittschuhe an und ab aufs Eis! ⛸️💙

Ob Kinder, Familien, Paare oder kleine Eiskünstler – bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Egal ob ihr elegante Pirouetten drehen wollt oder einfach mit Freunden gemütlich über das Eis gleitet – hier ist Spaß garantiert! ❄️

Damit niemand frieren muss, sorgt ein gemütlicher Gastronomiestand für warme Getränke, köstlichen Punsch und verschiedene Snacks für zwischendurch. Perfekt für eine kleine Pause zwischen euren Runden. ☕🥨🔥
Auch ohne eigene Schlittschuhe seid ihr herzlich willkommen – dank Verleih direkt vor Ort!

Öffnungszeiten – Publikumslauf
Dienstag – Mittwoch – Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Winter-Events am Eislaufplatz!🎉

Freut euch auf abwechslungsreiche Highlights am Wochenende wie Musikabende, Kinderaktionen, Themenabende und gemütliche Wintertreffs mit Punsch und Glühwein. 🥳🎶❄️
👉 Die genauen Termine werden laufend auf unserer Website aktualisiert:
https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/events/veranstaltungen-in-marling/rid-5CCDE1C8EABE4A02AAF8FB4AD8934FD0-e-marlinger-eiszauber.html

📸Grafik: Illmer Melanie, Foto: TV_Marling

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Tagen
Marling - Marlengo

Das Merano WineFestival ✨🍷

Vom 7. bis 11. November 2025 verwandelt sich das Kurhaus Meran wieder in ein Paradies für Weinliebhaber:innen. 🍷🍇
Das Merano WineFestival, eines der renommiertesten Wein-Events Europas, präsentiert erlesene Tropfen aus aller Welt sowie feine Delikatessen zum Verkosten. 🧀🍞

Begleitet wird die Veranstaltung von Vorträgen, Führungen, Verkostungen und Preisverleihungen, die aktuelle Trends der internationalen Önogastronomie aufzeigen.
Neben erlesenen Weinen werden auch ausgezeichnete Biere und Spirituosen bewertet.🍺🥃

Unter dem Label „Culinaria“ verwöhnen Spitzenköche und Produzenten mit italienischen Spezialitäten höchster Qualität.👨‍🍳👩‍🍳🍽️

👉 Mehr Infos: https://meranowinefestival.com/de/

📸IDM Südtirol-Alto Adige-Alex Filz

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

November in Marling – einfach genießen, was gut tut 🍂 😋

Der November zeigt sich in Marling von seiner ruhigen, genussvollen Seite. Die Sonne steht tief, die Luft ist klar, und über den Dächern liegt dieser besondere Zauber zwischen Herbst und Winter. 🌤️
Jetzt ist die Zeit, es sich gemütlich zu machen – bei einem guten Essen, einem Glas Wein und in netter Gesellschaft. 🍷🍲
Vielleicht nach einem Spaziergang zwischen buntem Laub oder bei einem gemütlichen Essen mit Blick auf die herbstliche Landschaft.🍂🍁
Der November lädt dazu ein, innezuhalten, zu genießen und neue Kraft zu tanken.
Kein Muss, kein Plan – nur Zeit für das, was gut tut.🥰

📸TV Marling_Herb Media

1
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

Lumagica 2025 is just around the corner! ✨
On November 20th, Lumagica returns to the Gardens of Trauttmansdorff Castle.💫🥰
A few photo impressions from last year already give a glimpse of this year’s theme: “Sissi’s Journey Around the World”. Visitors can expect stunning light installations, interactive elements, and atmospheric scenes inspired by the joie de vivre and dream destinations of the Austrian Empress Elisabeth. Get ready for a unique light experience full of magic and inspiration!💫🤩

📸Lumagica 2024_ Stefan Mahlknecht

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #lumagica #gardensoftrauttmansdorffcastle #autum #southtyrol #southtyrolhiking

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

✨ LUMAGICA Meran ist zurück! ✨
Zum zweiten Mal verwandeln sich die berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff in eine leuchtende Wunderwelt voller Magie, Lichter und Emotionen. 💫🌺
Nur wenige Fahrminuten von Marling entfernt könnt ihr ab dem 20. November 2025 wieder in ein Meer aus Licht und Farben eintauchen. 🌙✨

Unter dem diesjährigen Motto „Sissis Reise um die Welt“ entführt LUMAGICA seine Besucherinnen und Besucher auf eine faszinierende Lichtreise – inspiriert von den Sehnsuchtsorten der österreichischen Kaiserin Elisabeth.
Auf einem atmosphärischen Rundgang entfaltet sich eine magische Reise durch Kulturen und Landschaften: von märchenhaften Lichtfiguren über poetische Projektionen bis hin zu Orten voller Glanz und Romantik. ✨
Geschichte, Natur und Fantasie verschmelzen hier zu einem Erlebnis, das alle Sinne berührt. 💫🌿
Eine Atmosphäre, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubert 👨‍👩‍👧‍👦

Hier ein paar Impressionen vom letzten Jahr – funkelnde Wege, leuchtende Skulpturen und unzählige staunende Gesichter! ✨
Wir freuen uns schon riesig und sind gespannt, was uns dieses Jahr erwartet! 💫🥰
Habt ihr LUMAGICA letztes Jahr besucht?🤔

📍 Ort: Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran
👉 Mehr Informationen: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/events/lumagica-meran.html

📸Stefan Mahlknecht

5
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk