Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Meraner Höhenweg
//
Naturpark Texelgruppe
//
Geführte Touren
//
Seilbahnen
//
Hütten in Partschins
Rad & MTB
mehr
//
Radwege
//
MTB
//
Rennrad
Sport & Freizeit
mehr
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Funsport
//
Golf
//
Geocaching in Partschins
//
Berglaufen am Partschinser Sonnenberg
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Hits und Tipps für Familien
//
Kinderspielplätze
Ski & Wintersport
mehr
//
Skigebiete
//
Winterwandern
Interaktive Karte
Fenster schließen
Gesundheit
Natur & Kultur
mehr
Wasserwelten
mehr
//
Partschinser Wasserfall
//
Waalwege
//
Rablander Weiher
//
Spronser Seen
//
Gsund bleibm! Salute! Take care!
//
Kururlaub in Partschins
//
Therme Meran
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen & Sammlungen
//
Ansitze, Burgen & Schlösser
//
Wasserkraftwerk Töll
//
Wasserkraftwerk Wasserfall
//
Kirchen
//
Via Claudia Augusta
//
Naturdenkmäler in Partschins
//
Murales Töll
//
Prähistorische Kraft- & Kultplätze in Partschins
//
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Land & Leute
mehr
//
Meraner Frühling in Partschins
//
Klima
//
Geschichte
//
Brauchtum & Tradition
//
Partschinser Advent
//
Musik in Partschins
//
Charakterköpfe
//
Unser Wasserfall Blog
Lebensraum Partschins
mehr
//
Turmfalken in Partschins
//
Trinkwasserauffüllpunkte & Brunnen
//
Kunstprojekt: “Die Natur ist keine Toilette”
Naturschauspiel Partschinser Wasserfall
Museen und Sammlungen in Partschins
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Partschinser Küche
mehr
//
Gastronomiebetriebe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Partschinser Bauernkuchl
//
Siemr - Der Aperitif für Partschinser Lebensgefühl
Produkte aus Partschins
mehr
//
Ab-Hof-Verkauf
Partschinser Bauernkuchl
Ab-Hof-Verkauf in Partschins
Rezepte aus Partschins
Törggelen in Partschins
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Veranstaltungen & Events in Partschins
//
Olls hondgmocht - Kunst & Genuss-Markt im Ansitz Gaudententurm
//
Gsund bleibm! Salute! Take care! Gesundheit aus der Natur
//
Castle Beats
//
Garden Beats
//
Schafabtrieb in Partschins
//
Partschinser Advent
//
Die Tradition des Herz Jesu Sonntags
//
Märkte in Südtirol, Meran & Umgebung
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Taxi- & Shuttleservice
//
Vorteilskarten
//
Barrierefreier Urlaub
//
Urlaub mit Hund in Partschins
//
Shopping & Beauty
//
Handwerker & Dienstleister
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Videos
Service
mehr
//
Katalog bestellen
//
Partner
//
FAQ in Partschins
Veranstaltungen & Events in Partschins
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Kataloge bestellen
Newsletter abonnieren
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Zimmer
//
Residence & Ferienwohnungen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
128. Traditionelles Haflinger Galopprennen mit Umzug
Um 10:00h startet der große Festumzug am Vinschger Tor Richtung Innenstadt und weiter zum Pferderennplatz. Dort beginnt das Programm um 11:00h, die Rennen ab 13:00h.
Der Ostermontag ist in Meran seit Ende des 19. Jahrhunderts für Pferdefreunde ein ganz besonderer Termin. Das traditionelle Haflinger Galopprennen fasziniert Jahr für Jahr ein begeistertes Publikum. Bei diesem Rennen treten die besten Haflinger der Saison gegeneinander an und bieten den Zuschauern atemberaubende Spannung, spektakuläre Rennen und ein aufregendes Rahmenprogramm. Nicht umsonst ist das Haflingerpferd so beliebt, gilt es doch als eines der Wahrzeichen Südtirols. Weltbekannt, mit seinem rotbraunen Fell, der blonden Mähne und dem gutmütigen Charakter, wurde der Stammvater der Rasse 1874 in Schluderns im Vinschgau beim Züchter Josef Folie geboren. Er hatte einen Araberhengst mit einer heimischen Stute gepaart. Das Dorf Hafling über Meran hat als Namensgeber Pate gestanden.
Der große Festumzug mit Ross, Reitern und prächtig geschmückten Festwagen startet um 10:00 Uhr am Vinschgauer Tor und bewegt sich durch die Straßen der Innenstadt. Über Rennweg, Freiheitsstraße, Sandplatz, Kurpromenade (Richtung Theaterbrücke), Piave- und Gampenstraße erreicht der Tross den Pferderennplatz Meran. Der Umzug wird von der Musikkapelle Mölten, der Musikkapelle Vilpian & St. Felix, der Schuhplattlergruppe aus Mölten und den Verdinser Goaslschnöllern begleitet. Zudem werden die Sarner Fanfarenbläser aufspielen.
Das detaillierte Programm entnimm bitte dem folgenden Flyer.
1.
PDF herunterladen
ticket.midaticket.it
Termine
Ort
Stadtzentrum & Pferderennplatz Meran
39012 Meran
Kontakt
Südtiroler Haflinger Pferde-Sportverein
Galvanistr. 38
39100 Bozen
info@haflinger-pferdesportverein.com
haflinger-pferdesportverein.com
T
+39 0471 678760
Preise
8,00 €
Kinder
ermäßigt
15,00 €
Erwachsene
Eintritt Rennplatz
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Südtiroler Haflinger Pferde-Sportverein
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!