Struzen Struzen Struzen Struzen Struzen Struzen Struzen Struzen Struzen
75 Min
Vorbereitungszeit
25 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
Für 20 Struzen

600 g Roggenmehl
400 g Weizenmehl
100 ml Milch oder Sahne
ca. 200 ml lauwarmes Wasser (nach Bedarf, bis der Teig klebrig ist)
1 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
150 g Sultaninen
100 g Walnüsse (grob gehackt)
150 g getrocknete Feigen oder Pflaumen (vorher in warmem Wasser einweichen)
nach Belieben: etwas Zimt und ein Schuss Rum zum Aromatisieren der Trockenfrüchte
Zubereitung
Die getrockneten Feigen oder Pflaumen im warmen Wasser einweichen. Wer mag, gibt etwas Zimt und einen Schuss Rum dazu. Danach klein schneiden und beiseitestellen.

Den Hefewürfel in lauwarmem Wasser mit einer Prise Zucker auflösen und mit etwas Mehl verrühren. Abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.

Nun Roggenmehl, Weizenmehl, Milch oder Sahne, Salz, Sultaninen, Walnüsse und die vorbereiteten Trockenfrüchte mit dem Vorteig vermengen. Nach und nach lauwarmes Wasser zufügen, bis ein weicher, klebriger Teig entsteht. Alles kräftig mit den Händen oder in der Küchenmaschine durchkneten.

Der Teig kommt in ein flaches Holz- oder Kunststoffgefäß („Zuber“) und darf zugedeckt mindestens eine Stunde an einem warmen Ort ruhen. Anschließend mit gut bemehlten Händen kleine Portionen abstechen und zu den typischen Struzen in Halbmondform formen. Auf ein Backblech legen und nochmals eine Stunde gehen lassen.

Zum Schluss im vorgeheizten Backofen bei 220 °C backen, bis die Struzen leicht gebräunt sind. Klingen sie hohl, wenn man auf die Unterseite klopft, sind sie fertig.
Ein Rezept von: Caroline & Mauel Abler - Oberbrunnhof Quadrat/Partschins
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!