04.11.2025 17:00 - 18:30
                        
                        Alles Käse oder was? - Käseverkostung der besonderen Art
                        
                        Verkostungsseminar mit Käsesommelier Andreas Österreicher
                     
                    
                        
                            
                            Um den Käse und seine Entstehung ranken sich verschiedene Legenden und Geschichten. Ob es wohl stimmt, dass einige Sorten nur per Zufall entdeckt wurden oder gar der Vergesslichkeit des Molkereimeisters zu verdanken sind? Einer, der sich damit auskennt und sein umfangreiches Wissen darüber gern teilt, ist Andreas Österreicher. Jeden Dienstag lädt der diplomierte Käsesommelier zur Verkostung in seinem Zuhause. Dabei gewährt er spannende Einblicke in die Südtiroler Käsewelt, zeigt, wie man Geschmacksnoten erkennt und treffend beschreibt, und erklärt, warum es sich auszahlt, beim Käsekauf in Herkunft und Qualität zu investieren. Und er verrät auch, wie man Käse richtig gut kombiniert. Mit Wein, Schokolade, Früchten oder Bier – die Harmonie muss stimmen. Da kann es sicher nicht schaden, dass Andreas als Musikant mit Harmonien bestens vertraut ist …
Gruppenbuchungen auf Anfrage jederzeit möglich
                        
                    
                        
                            Anfahrt
                            Das Probelokal der Musikkapelle Partschins befindet sich direkt unterhalb des Schreibmaschinenmuseums am Kirchplatz in Partschins.
Von Meran: mit dem Bus nach Partschins (Busbahnhof) - der Max-von-Isser-Straße bis zum Kirchplatz folgen - in die Spaureggstr. biegen und ca. 10 m folgen
Vom Vinschgau: mit dem Zug nach Töll und weiter mit dem Bus nach Partschins (Busbahnhof) - der Max-von-Isser-Straße bis zum Kirchplatz folgen - in die Spaureggstr. biegen und ca. 10 m folgen
Fahrplansuche: www.suedtirolmobil.info
                        
 
                    
                        
                            Informationen zur Rückerstattung
                            Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb der Anmeldefrist erfolgt.
                        
 
                    
                        
                            Zusatzinfo
                            Verkostung und Wissensvermittlung