The Rochelehof and his Cellars
Museum of wine-history
The Rochelehof and his Cellars
The Rochelehof and his Cellars

The Rochelehof and his Cellars

Museum of wine-history

The Rochele Experience Cellar in Marling offers a one-of-a-kind insight into South Tyrolean wine tradition. First mentioned in 1652, the Rochelehof gained broader recognition thanks to a feature by Luis von Ulten in the TV programme Südtirol Heute.

Covering 200 m², the cellar combines historical artefacts, audio and film installations, and unusual stories – like the white fungus that led to the discovery of an old stone wine press.

What to expect:

- Meet symbolic figures like the Saltner, wine god Bacchus, patron saint St. Urban, and Archduke Johann, who brought Pinot Noir, Pinot Blanc and Riesling to South Tyrol.

- Try your senses in blind tastings held in complete darkness – a fun challenge even for wine experts.

- Classic tours are also available for those who prefer the lights on.

- And listen for the special moment when Liszt’s “Ihr Glocken von Marling” plays in the tasting room.

Awarded the title “Guardian of Farming Traditions” at the Bolzano Agricultural Fair, the Rochele Cellar welcomes groups of up to 12 people and school classes. Tours (approx. 1.5 hrs) are available by phone reservation only.
Print
Guided tour through the Rochelehof adventure cellar
Friday 03 Oct
Marling
17:00 - 18:30
+ more dates
Guided tour through the Rochelehof adventure cellar
History, Traditions and Wine Culture During this personal tour with wine connoisseur and host Walter, you'll gain fascinating insights into the history and traditions of winemaking in the ...
read more
Rochelehof
Book your holiday in Marlengo
Plan your dream vacation now
Follow us on Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 5 hours ago
Marling - Marlengo

Törggelezeit – die fünfte Jahreszeit beginnt! 🍂🌰

Wenn sich die Weinberge in goldenes Laub hüllen 🍇🍁 und die Trauben geerntet sind, startet in Südtirol die wohl gemütlichste und genussvollste Zeit des Jahres: die "Törggelezeit". Von Anfang Oktober bis Ende November bekochen euch einige von Marlings Gasthäuser, um eine Tradition zu feiern, bei der Genuss, Geselligkeit und Brauchtum im Mittelpunkt stehen.🍽🥰

In geselliger Runde genießt man typische Köstlichkeiten: Schlutzkrapfen, Knödel, Hauswürste, Surfleisch mit Sauerkraut – dazu geröstete Kastanien, die berühmten „Keschtn“ 🌰. Begleitet wird das Ganze vom süßen Traubenmost „Sußer“ 🍷 – ein echter Gaumenschmaus! ✨

Zusätzlich findet ab Ende September einmal pro Woche ein Törggelefest eines Marlinger Vereins statt. 🎶🍷🌰

👉 Törggelefeste in Marling zum Vormerken:
28.09.2025 – Törggelefest der Musikkapelle 🎺
05.10.2025 – Törggelefest der Volkstanzgruppe 💃
11.10.2025 – Herbstfest des VKE 🍂
12.10.2025 – Törggelefest des Tischtennisklubs 🏓
19.10.2025 – Kirchweihsonntag mit Goaßlschnöllern und Weisenbläsern am Kirchplatz
26.10.2025 – Kastanienfest der Gruppo Alpini Marling🌰

Warum ihr das nicht verpassen solltet:
Törggelen = echter kulinarischer Genuss😉
Perfekt kombinierbar mit einer Herbstwanderung 🥾

Seid ihr auch schon voller Vorfreude auf die Törggelezeit? 🙌🍷🌰🎶

📸IDM Südtirol_Andreas Mierswa, MGM_trickytine_Herbst

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Yesterday
Marling - Marlengo

Wandertipp: Marlinger Berg & Vigiljoch ⛰🥾

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung führt vom Marlinger Berg bis hinauf auf das idyllische Vigiljoch. ⛰️🌲

Tourbeschreibung:
Startpunkt ist der Parkplatz beim Gasthaus Eggerhof, erreichbar über Töll/Quadrat. Von hier geht es über den Eggersteig (Weg Nr. 31) vorbei am Almboden bis zur Bergstation der Seilbahn Vigiljoch. Weiter wandert man über den Weg Nr. 34 zum malerischen Kirchlein St. Vigilius ⛪ und über den Weg Nr. 9 am Biotop „Schwarze Lacke“ sowie am Gasthaus Seespitz zurück zum Ausgangspunkt.🌿💧
👉 Alternative Variante
Von der Bergstation führt ein Sessellift auf den Larchbühel. Von dort gelangt man zur Kirche St. Vigilius und über den Gasthof Seespitz zurück. Der Rückweg erfolgt über den 29er Weg bis zum Ausgangspunkt.

🚗 Anfahrt & Parken
Mit dem PKW über Forst zur Töll, dort links abbiegen Richtung Gasthaus Eggerhof, wo Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

📌 Infos zur Tour
Dauer: ca. 3:40 h (3h mit Sessellift)
Länge: 12,8 km
Schwierigkeit: mittel

Ein Highlight für alle Wanderfreunde: Unterwegs erwarten euch herrliche Ausblicke auf das Etschtal, stille Waldwege, das idyllische Kirchlein St. Vigilius und die Schwarze Lacke. Perfekt für alle, die Natur, Ruhe und Weitblicke genießen möchten. Und zur Belohnung warten gemütliche Einkehrmöglichkeiten auf euch.😉🏔🥾

📸lanaregion.it_upscale marketing & TV Marling_HERB Media

1
marling_marlengo marling_marlengo 3 days ago
marling_marlengo

Looking forward to the traditional Törggelen season! 🍂🍁
Golden vineyards, crisp October air, and cozy get-togethers in Marling’s inns … 🍷🍽the Törggelen season is just around the corner and we can hardly wait! 🌰🍂 The aroma of roasted chestnuts, walks along colorful autumn paths, sipping fresh young wine "Sußer" and savoring hearty local dishes – autumn is calling! 😋☀✨

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #törggelen #autum
#southtyrol #southtyrolhiking #waalweg

📸MGM_Trickytine

0
marling_marlengo marling_marlengo 5 days ago
marling_marlengo

Hiking recommendation nearby - Haflinger Adventure Trail 🌿☀🐴

Discover the themed trail in Avelengo/Hafling, dedicated to the gentle and majestic Haflinger horses with their golden manes. 🐎

👉 At 12 interactive stations you can learn fascinating facts about the history, traits, and development of this unique horse breed.
The family-friendly hike leads from Hafling village to St. Kathrein – easy to walk, surrounded by nature and full of knowledge! 🌿👣

📏 Length: 2.2 km | ⏱ about 35 min | 🚶‍♂️

📸©TV Hafling-Vöran-Meran 2000_Benjamin-Pfitscher & Maximilian Egger

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #hiking #horses

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 6 days ago
Marling - Marlengo

Immer live dabei in Marling! 🌄☀😉

Wollt ihr wissen, ob Meran gerade in der Sonne glitzert oder sich unter einer Wolkendecke versteckt ✨☁️? Ob am Marlinger Dorfplatz was los ist oder wie’s am Marlinger Berg aussieht ⛰️? Unsere Webcams in Marling bringen euch das Wetter hautnah – und liefern echte Live-Momente! 😉

👉 Panoramawebcam Marling
Die HD-Webcam am Marlinger Waalweg zeigt atemberaubende Ausblicke – vom Vinschgau über die Sarntaler Alpen bis hin zu Schloss Trauttmansdorff 🌷👀. Außerdem könnt ihr die Meraner Pferderennbahn 🐎, die Jaufenpass-Straße und imposante Gipfel wie Hirzer & Ifinger bestaunen – eure ganz persönliche Premium-Aussicht!

👉 Webcam Marling Sportzone
Ein Blick auf Berg und Marling Dorf von unten – perfekt, um in Echtzeit mitzuerleben, was sich in Marling tut🌳.

👉 Webcam Marling Kirchplatz
Hier seid ihr mitten im Herz von Marling 💒 – schaut live vorbei und genießt das Dorffeeling aus der Ferne!

📷 Mit den Live-Bildern der Webcams in Marling seid ihr immer bestens informiert über die Wetterbedingungen vor Ort – und bei klarer Sicht gibt’s obendrauf ein traumhaftes Panorama über die Kurstadt Meran und die umliegenden Berggipfel. 🌞🏔️

Erlebt Marling LIVE – ob ihr schon hier seid oder euch einfach ein bisschen Vorfreude holen wollt! 🥳

👉 Hier geht’s zu den Webcams:
https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/interaktiv/webcams.html

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk