Die Meraner Waalrunde führt entlang historischer Wasserkanäle rund um das Meraner Becken. Die ganzjährig begehbare, einfache Wanderung verbindet elf Waalwege in Südtirol. Die Waale dienten einst der Bewässerung der Felder und gehen teilweise auf das 12. Jahrhundert zurück.
Ausgangspunkt der 80 Kilometer langen Meraner Waalrunde ist das Dorf Töll bei Partschins. Von dort aus führt der ebene Weg weiter nach Saltaus im Passeiertal, über Lana weiter nach Naturns und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Weinreben und Apfelbäume, Pinien und Zypressen, Tannen und Lärchen säumen die Waalwege, welche es in Südtirol nur im Meraner Land und im Vinschgau gibt. Burgen, Schlösser und Kapellen entlang des Weges bieten Einblicke in die Kultur der Region und traditionelle Buschenschänken laden zur Rast.