Wegscheiderhof, Jenesien

Wegscheiderhof, Jenesien

Kastanien, Steckrüben, Ruabkeim, Rübenkraut, Kartoffeln, Bauernbrot, Früchtebrot, Sonnenblumenkernbrot, Brennholz (Hartholz)

Name: Paul Egger
Location: Wegscheiderhof, San Genesio
Products:
– Chestnuts
– Turnips
– Turnip sprouts (Ruabkeim)
– Turnip syrup (Rübenkraut)
– Potatoes
– Farmers’ bread
– Fruit bread
– Sunflower seed bread
– Firewood (hardwood)
Availability: seasonal
Description:
At Wegscheiderhof in San Genesio, Paul Egger runs his farm with deep roots in tradition. In autumn, he offers chestnuts, turnips, the local specialty “Ruabkeim,” and traditional turnip syrup. Throughout the year, he bakes and delivers fresh breads – from classic farmers’ bread to fruit bread and sunflower seed loaves. He also supplies hardwood firewood from his own forest. Honest, regional, and down-to-earth – that’s Wegscheiderhof.

Contact:
Paul Egger
Wegscheiderhof
San Genesio
Phone: +39 340 7960050
Delivery: Tschögglberg high plateau
Tschögglberg lokal | 01.01.2025
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Der SIEMR
04.10.2018
Der SIEMR
Der exklusive Aperitif aus Partschins, Rabland und Töll
mehr lesen
„Gott sei Dank!“ – Erntedankfest in Partschins
05.10.2020
„Gott sei Dank!“ – Erntedankfest in Partschins
Die Erntezeit ist für die Partschinser Bäuerinnen und Bauern zugleich eine Zeit des Dankens.
mehr lesen
Sauerkraut-Salat mit Apfel und Walnüssen Sauerkraut-Salat mit Apfel und Walnüssen

Sauerkraut-Salat mit Apfel und Walnüssen

Passt perfekt zur Törggele-Marende, zu Speck und Knödel

15 Min
Vorbereitungszeit
Zutaten
Für 4 Personen

500 g Sauerkraut
2 Äpfel (Golden Delicious)
100 g Walnüsse
Salz
Pfeffer
etwas Kümmel
Olivenöl
Zubereitung
Das Sauerkraut etwas ausdrücken, die Äpfel schälen und fein reiben. Die geriebenen Äpfel mit dem Sauerkraut gut vermengen. Die Walnüsse grob hacken und zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und mit Olivenöl verfeinern.

In einer Schüssel oder in Verkostungs-Löffeln schön anrichten.

Unser Tipp
Wer es noch würziger mag, gibt gerösteten Bauchspeck zum Sauerkraut-Salat.
Ein Rezept von: Tourismusverein Partschins
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!