Wegscheiderhof, Jenesien

Wegscheiderhof, Jenesien

Kastanien, Steckrüben, Ruabkeim, Rübenkraut, Kartoffeln, Bauernbrot, Früchtebrot, Sonnenblumenkernbrot, Brennholz (Hartholz)

Nome: Paul Egger
Luogo: Maso Wegscheiderhof, San Genesio
Prodotti:
– Castagne
– Rape bianche
– Germogli di rapa (Ruabkeim)
– Sciroppo di rapa (Rübenkraut)
– Patate
– Pane contadino
– Pane alla frutta
– Pane ai semi di girasole
– Legna da ardere (legno duro)
Disponibilità: stagionale
Descrizione:
Al maso Wegscheiderhof di San Genesio, Paul Egger lavora nel segno della tradizione contadina. In autunno offre castagne, rape bianche e i particolari germogli di rapa, insieme allo sciroppo di rapa. Durante l’anno propone pane fatto in casa: dal classico pane contadino, al pane alla frutta fino a quello ai semi di girasole – sempre fresco e genuino. Inoltre, fornisce legna da ardere in legno duro proveniente dal proprio bosco. Un’azienda autentica, locale e radicata nel territorio.

Contatto
:
Paul Egger
Maso Wegscheiderhof
San Genesio
Tel.: 340 7960050
Consegna:Altopiano del Salto
Tschögglberg lokal | 01.01.2025
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
31.08.2018
"Stadt, Land, Lecker" aus Partschins/Töll
ZDF Übertragung am 08.09.2018 im ZDF
mehr lesen
Richtig Törggelen - die besten Tipps
07.10.2021
Richtig Törggelen - die besten Tipps
Tipps von denjenigen, die es wissen müssen!
mehr lesen
Sauerkraut-Salat mit Apfel und Walnüssen Sauerkraut-Salat mit Apfel und Walnüssen

Sauerkraut-Salat mit Apfel und Walnüssen

Passt perfekt zur Törggele-Marende, zu Speck und Knödel

15 Min
Vorbereitungszeit
Zutaten
Für 4 Personen

500 g Sauerkraut
2 Äpfel (Golden Delicious)
100 g Walnüsse
Salz
Pfeffer
etwas Kümmel
Olivenöl
Zubereitung
Das Sauerkraut etwas ausdrücken, die Äpfel schälen und fein reiben. Die geriebenen Äpfel mit dem Sauerkraut gut vermengen. Die Walnüsse grob hacken und zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und mit Olivenöl verfeinern.

In einer Schüssel oder in Verkostungs-Löffeln schön anrichten.

Unser Tipp
Wer es noch würziger mag, gibt gerösteten Bauchspeck zum Sauerkraut-Salat.
Ein Rezept von: Tourismusverein Partschins
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!