"Toerggelen" in Marlengo
The delights of the harvest season
Toerggelen in Marlengo
Toerggelen in Marlengo
Toerggelen in Marlengo

"Toerggelen" in Marlengo

The delights of the harvest season

Colorful forests, snow-dusted mountain peaks, and clear, far-reaching views. Alongside these, regional delicacies and inviting events: this is autumn in the Merano region. It is considered the most beautiful time of the year. From the end of September to November, the traditional Törggelen should not be missed.

Törggelen in Marling: A Tradition of Enjoyment

Törggelen is a centuries-old tradition deeply rooted in the culture of South Tyrol. Especially in Marling, the rural village above Merano, Törggelen holds a special significance. Originally emerging as a celebration of the grape harvest, Törggelen has evolved over time into a cozy autumn custom, where locals and guests gather to enjoy new wine, roasted chestnuts, and hearty South Tyrolean dishes.

The History of Törggelen

The roots of Törggelen go back to the Middle Ages, when winemakers, after the grape harvest, invited friends and neighbors to a celebration in their cellars. The name "Törggelen" derives from "Torggl," the old word for a wine press. In Marling, this tradition is proudly preserved, and many farms and taverns open their doors to offer the new wine, also known as "Nuier," along with regional specialties.

Marling and the Wine Culture

Marling has a special connection to wine culture. This is evident not only through Törggelen but also through the well-known Wine Culture Path, which winds through the picturesque vineyards of the village. Along this path, visitors can discover the variety of South Tyrolean wines, learn about the history of winemaking in the region, and enjoy breathtaking views of the surrounding landscape. The route connects wineries, historic wine cellars, and educational stations that provide deep insights into the art of winemaking. Thus, a visit to Marling becomes a true journey of discovery for all the senses.

Today in Marling

Today, Törggelen is not only a festival for locals but also a highlight for tourists. In Marling, inns offer authentic Törggelen evenings, where the flavors of autumn can be fully savored. From speck and smoked sausages to Schlutzkrapfen, sauerkraut, chestnuts, and doughnuts – the culinary experience is unparalleled.
Autumn delights: where to experience Törggelen
These hosts treat you to traditional Törggelen specialties
Marlengo
Restaurant Vinumgarten
closed until 7:00 PM
Thursday 7:00 PM - 11:00 PM
Friday 7:00 PM - 11:00 PM
Saturday 7:00 PM - 11:00 PM
Sunday 7:00 PM - 11:00 PM
Monday 7:00 PM - 11:00 PM
Tuesday 7:00 PM - 11:00 PM
Wednesday closed
read more
Marling/Marlengo
Gasthaus Eggerhof
closed
Thursday closed
Friday closed
Saturday closed
Sunday closed
Monday closed
Tuesday closed
Wednesday closed
read more
Book your holiday in Marlengo
Plan your dream vacation now
Follow us on Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Yesterday
Marling - Marlengo

Ein Ort voller Geschichten – der Erlebniskeller Rochele in Marling ✨🍇🍷

Hier geht es nicht nur um gesammelte alte Kostbarkeiten oder vergangene Zeiten – im Erlebniskeller Rochele wird Geschichte lebendig! 🔦

Zwischen jahrhundertealten Mauern warten liebevoll gestaltete Details, Film- und Tonaufnahmen, kleine Überraschungen und jede Menge Südtiroler Eigenheiten darauf, entdeckt zu werden. 🎞️🕯️

Mit viel Leidenschaft und seinem umfangreichen Wissen führt Walter durch den Keller und erzählt Geschichten, die man sonst nirgendwo hört – über Bauernregeln, alte Rechte, den Weinbau und das Leben unserer Vorfahren. 🍇👨‍🌾

Hier begegnet man dem Saltner, dem Weingott Bacchus, dem Hl. Urban und sogar Erzherzog Johann, der den Blauburgunder nach Südtirol brachte. Und wer mutig ist, kann bei einer Blindverkostung in völliger Dunkelheit seine Sinne auf die Probe stellen. 🍷😄

Der Erlebniskeller Rochele ist kein gewöhnliches Museum, sondern ein Ort voller Herz, Humor und Geschichte – und dank Walters Erzählungen und seiner getüftelten Konstruktionen auf jeden Fall einen Besuch wert! 🙌

👉 Mehr Informationen zur Führung:
https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/natur-wein-kultur/weinkultur-marling/erlebniskeller-rochelehof.html

📸TV Marling_ Lintner Christian

3
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 4 days ago
Marling - Marlengo

Stille Wege, klare Luft – der Marlinger Waal im Spätherbst 🍂

Wenn der November Einzug hält, kehrt Ruhe am Marlinger Waal ein.
Das Wasser ruht, die Bäume zeigen ihre letzten Farben – und die Natur scheint für einen Moment stillzustehen. 🍁

Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang in entspannter Atmosphäre:
Die klare Luft, der Blick auf das Etschtal und das leise Rascheln des Laubs schaffen eine besondere Stimmung, die man nur zu dieser Jahreszeit erlebt. 🌤️

Wer unterwegs ist, entdeckt den Waalweg von seiner sanften, ruhigen Seite – ganz ohne Trubel, doch die einzigartige Aussicht bleibt. ✨🥰

🥾 Genießt den Spaziergang! Entlang des Weges gibt es viele Schautafeln– perfekt, um mehr über die Region zu erfahren.🌿

👉 Hier geht’s zur Wegbeschreibung:
https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/aktivurlaub/wandern/marlinger-waalweg.html

📸TV Marling_ Terzer Armin

0
marling_marlengo marling_marlengo 4 days ago
marling_marlengo

It’s that magical time of year again! ✨
On Friday, November 28, the Merano Christmas Market opens its doors and once more fills the town with festive cheer and sparkling lights. 🎄💫
Wander through a world of twinkling lights, cozy scents, and delicious treats – a true feast for all your senses. ❤️
Come by, soak up the enchanting atmosphere, and make unforgettable memories with your loved ones. 🥰

All around Merano, the Christmas markets in the surrounding villages are also beginning to open – each with its own charm, aromas, and magic. 🌟✨

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher

#Marling #Meran #Südtirol #Weihnachtsmarkt #Adventszeit #Marlengo #AltoAdige #MercatinoDiNatale #Merano #SouthTyrol #ChristmasMarket

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 7 days ago
Marling - Marlengo

Wandertipp in unserer Umgebung: Zum Kirchlein St. Kathrein (Hafling)🥾🌲

Das bekannte Kirchlein St. Kathrein liegt auf einer Anhöhe in Hafling und ist im ganzen Meraner Land gut sichtbar. Die kleine romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert begeistert mit wunderbar erhaltenen Fresken – und einem traumhaften Blick über Meran und die Texelgruppe. 😍⛰️

Wegbeschreibung:🚶
Startpunkt ist der Parkplatz in Hafling Dorf. Von hier führt ein gemütlicher Spaziergang von rund 40–60 Minuten nach St. Kathrein.
Der Weg beginnt mit einem kurzen Anstieg in Richtung Rathaus und verläuft anschließend weiter über den alten Fahrweg – auch „Bürgeleweg“ genannt –, der durch eine Schlucht bis zur Touristinfo führt. Gekennzeichnet ist der Weg auch als "Haflinger Erlebnisweg".
Ab der Touristinfo geht es auf dem Weg Nr. 2 weiter bis zum Kirchlein. Alternativ bietet sich der schattige Waldweg Nr. 14 an – ebenfalls leicht und angenehm zu gehen.🥾

Tipp für Familien:
Die Tour ist kinderwagengerecht – das letzte Stück ab der Touristinfo verläuft auf einer gesperrten, asphaltierten Straße(Nr. 2) .👪🌲

Highlight vor Ort:
Gleich unterhalb des Kirchleins befindet sich der Reitstall Sulfner – Heimat der berühmten Haflinger Pferde.
Dort werden auch Schnupperkurse und geführte Ausritte angeboten. 🐴✨

Tourinfos auf einen Blick:🚶‍♀️
• Dauer: ca. 0:40h
• Länge: 2,4 km
• Schwierigkeit: leicht
• ⬆️ 64 hm | ⬇️ 92 hm

Ein wunderschönes Ausflugsziel – ideal für Familien, Genießer und alle, die einen kurzen Spaziergang mit großartiger Aussicht verbinden möchten. 😄

📸©TV Hafling-Vöran-Meran 2000_Martha-Pircher

1
marling_marlengo marling_marlengo 7 days ago
marling_marlengo

As the days grow shorter and the temperatures drop, there is hardly anything more comforting than a hot meal and good company. 🍲🍂

Savor the quiet moments, hearty flavors and the cozy warmth of this charming season. 🍂🍁

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Andreas Mierswa

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #törggelen #autum #southtyrol #southtyrolhiking #waalweg

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk