Events in Marling
Culture, Culinary Delights & Authentic South Tyrolean Charm
Events in Marling

Discover Marling near Merano through a calendar full of unforgettable experiences

Marling near Merano invites you to enjoy a year-round programme of events celebrating local culture, music and culinary tradition. From wine-themed walks and open-air concerts to traditional festivals and special evenings during the Marlinger Weinkuchl – each event offers a taste of South Tyrolean hospitality at its finest.

Many events highlight Marling’s deep connection to nature, wine and local identity. Whether you're looking for inspiration, indulgence or simply a memorable moment during your holiday in South Tyrol – you'll find it here.
Print
Tasting of fruity and aromatic liqueurs at Bruggerhof
Monday 18 Aug
Marling
17:00 - 18:30
+ more dates
Tasting of fruity and aromatic liqueurs at Bruggerhof
Every Monday from beginning of March to Mid-December, immerse yourself in the world of liqueurs and enjoy a unique tasting experience at Bruggerhof in Marling. Markus will take you on a culinary ...
read more
Backstage in the fruit cooperative CAFA in Merano
Tuesday 19 Aug
Merano
10:00 - 12:00
+ more dates
Backstage in the fruit cooperative CAFA in Merano
Discover the story of the South Tyrolean apple in Merano! This apple tour of Merano's fruit cooperative CAFA will tell you everything you ever wanted to know about our local fruit. After a short ...
read more
Wine tasting at the Popphof winery
Tuesday 19 Aug
Marling
16:30 - 18:30
+ more dates
Wine tasting at the Popphof winery
Discover the characterful wines of Popphof winery every Tuesday at 4:30 PM from April to the end of August during an exclusive wine tasting with winemaker Katharina. At the historic Popphof in ...
read more
Fit with Kneipp
Wednesday 20 Aug
Marling
10:00 - 12:30
+ more dates
Fit with Kneipp
Strengthen your immune system and your general well-being with the natural healing methods of Sebastian Kneipp and experience the Kneipp world in Marling up close! The experience begins with a short ...
read more
Guided tour through the distillery Unterthurner
Wednesday 20 Aug
Marling
15:30 - 17:00
+ more dates
Guided tour through the distillery Unterthurner
Welcome to the Unterthurner Distillery, one of the oldest distilleries in South Tyrol – renowned for its artisanal perfection and the distinctive character of its fine distillates. Experience ...
read more
Guided tour with the beekeeper Bienenmichl
Wednesday 20 Aug
Marling
16:00 - 17:30
+ more dates
Guided tour with the beekeeper Bienenmichl
Join beekeeper Michael every Wednesday at 4:00 PM for an unforgettable journey into the fascinating world of bees and beekeeping. Open a beehive with him, take a selfie with the queen bee and sample ...
read more
Pleasure trail through the vineyard and cellar at Pardellerhof with tasting
Wednesday 20 Aug
Marling
17:00 - 19:00
+ more dates
Pleasure trail through the vineyard and cellar at Pardellerhof with tasting
Aperitivo with small culinary delights and wine whispering Experience a delightful wine tasting every Wednesday from 5:00 PM to 7:00 PM at the Pardellerhof. Stroll through multiple stations, savoring ...
read more
Taller & Tuba
Thursday 21 Aug
Marlengo / Marling
18:00 - 23:00
Taller & Tuba
Typical Food & Traditional Music Experience a culinary festival that perfectly combines gastronomy, wine and music. The restaurants of Marling invite you to savor the diversity of regional cuisine – ...
read more
«123» 22 items on 3 pages, displayed items 9-16
Book your holiday in Marlengo
Plan your dream vacation now
Follow us on Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 8 days ago
Marling - Marlengo

Erntezeit in Südtirol – Der Apfel im Mittelpunkt 🍏🍎

Die Apfelernte hat begonnen – eine ganz besondere Zeit für unsere Obstbauern in Südtirol! Von August bis November werden rund 7 Milliarden Äpfel von Hand gepflückt – mit viel Erfahrung, Sorgfalt und einem geschulten Blick für den perfekten Reifegrad. Denn nur so sind Qualität, Frische und Lagerfähigkeit garantiert.🌿👨‍🌾🚜

Los geht’s im August mit den ersten Sorten – und im November werden die letzten Äpfel geerntet. Diese spätreifen Sorten wachsen ausschließlich in den tieferen Lagen Südtirols, wo sie ideale Bedingungen finden.🍎🍏

🍏 Wussten Sie schon? Jeder Apfel wird zu 100 % von Hand gepflückt. Helfer:innen und Bauern arbeiten Seite an Seite. Moderne Hilfsmittel wie Pflückeimer, Hebebühnen oder Gabelstapler erleichtern die Arbeit – doch das Pflücken bleibt reine Handarbeit.

📦 Nach der Ernte gelangen die Äpfel in Großkisten zur Obstgenossenschaft. Dort werden sie mit einem Barcode versehen, schonend gekühlt und nach dem Prinzip der kontrollierten Atmosphäre (CA) gelagert. Der Sauerstoffgehalt wird stark reduziert, wodurch sich der Reifeprozess verlangsamt – die Äpfel treten in einen „Winterschlaf“ und bleiben so bis zu 12 Monate frisch.

💧 Bevor sie in den Handel gelangen, werden die Äpfel gewaschen, sortiert und verpackt – hochpräzise: Form, Farbe, Größe und Schalenreinheit werden mit modernster Kameratechnologie geprüft. Dank der lückenlosen Rückverfolgbarkeit lässt sich jeder Apfel bis zum jeweiligen Hof zurückverfolgen.

👉 Tipp: Begleiten Sie unseren Apfelexperten jeden Dienstag bei einer spannenden Führung durch die Marlinger Apfelwiesen oder die Obstgenossenschaft CAFA. Erleben Sie hautnah, wie viel Fachwissen, Technik und Leidenschaft in jeder Ernte steckt – vom Baum bis zur Verpackung. https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/events/veranstaltungen-in-marling/rid-3ECACBF5E00742A790E2CEEDAA3AA9ED-e-guided-tour-through-the-apple-plantages-in-marling.html😉🧐

📸 Mathias Gamper & thepentagonstudios

0
marling_marlengo marling_marlengo 10 days ago
marling_marlengo

Round Lake Caldaro – Discover it by Bike🚴‍♂️☀️

Arrive, hop on & ride: This 16.9 km loop (283 hm | max. 424 m) is perfect for a relaxed half-day tour near Lake Caldaro – with vineyards, views & true South Tyrolean vibes! 🍇🚲 Start downhill from the Info Point in Kaltern into the Lavasontal, then cruise through the vineyards toward the lake. One short climb – and you're by the water at Klughammer! 💦🍃Ride along the eastern shore, loop around the lake, and head back via the Wine Road. 🍷After a scenic break, enjoy the gentle climb back to Kaltern – often with a tailwind. ☕😉🚴

📌 Quick Facts:
✔️ Difficulty: Easy
✔️ Distance: 16.86 km
✔️ Elevation gain: 283 m
✔️ Round trip – perfect for a half-day tour
✔️ Terrain: Asphalt & bike path
✔️ Highlights: Lake Caldaro, Wine Road, South Tyrolean delights

📸IDM Südtirol_Alex Moling

#biketour #marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol
#caldaro #lakecaldaro #bikelove #visitsouthtyrol #biketour #cyclingsouthtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 10 days ago
Marling - Marlengo

Popphoffesta – am Weingut Popphof 🎉🎶🍷🍽️

Die Familie Menz lädt euch herzlich zur traditionellen Popphoffesta am 14. August 2025 ein. Von 16:30 bis 23:00 Uhr erwartet euch ein genussvoller Sommerabend in besonderer Atmosphäre. ✨
Freut euch auf kulinarische Highlights von Lanz Catering, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik: „All Eyes On“ und das „Tonal Acoustic Duo“ sorgen für beste Stimmung. 🎶🥂
Verbringt einen gemütlichen Abend am Popphof in Marling – mit gutem Essen, feinem Wein und richtig guter Musik. 🍇🍷🌿

📍 Mehr Infos findet ihr unter: www.popphof.com/de

Die Familie Menz freut sich auf euren Besuch! 😄

0
marling_marlengo marling_marlengo 13 days ago
marling_marlengo

Apple harvest season is just around the corner in South Tyrol! 🍎🍏

From late August to October, the apple orchards come to life with tractors, harvesting machines, crates and hardworking hands. The sun gives the apples their final touch – now is the time for harvesting!🚜👨‍🌾

Whether it’s a crisp Golden Delicious, a juicy Gala, a fragrant Braeburn, or one of the many other varieties – each apple has its own unique flavor.🍃🍎

Taste the South Tyrol apples – what’s your favorite kind of apple?😋

📸IDM Südtirol_Jessica Preuhs, Lafogler_Südtiroler Apfelkonsortium, IDM Südtirol_Manuel Kottersteger

#marling #südtirol #apfelernte #südtirolerapfel #meran #marlengo #altoadige
#southtyrol #harvestseason

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 13 days ago
Marling - Marlengo

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Wahrzeichen im Herzen von Marling ⛪🔔

Mitten im Dorfzentrum thront sie – Marligns prunkvolle Pfarrkirche. Bereits 1166 erstmals erwähnt, wurde sie 1251 umgebaut und um 1480 erweitert. Der Glockenturm erhielt nach einem Brand sein heutiges Satteldach. Teile der alten Kirche dienen heute als Kapelle und Sakristei. Die neue Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde im Jahre 1901 eingeweiht.

✨ Sehenswert:
• Hochaltar, Seitenaltäre, Mosaik & Holzskulpturen
• 4 Reliefs im Altarraum
• Pneumatische Behmann-Orgel von 1911 (2002 restauriert)
• Die 3.163 kg schwere Glocke „Annamaria“

🔔 Glockengeläute & Geschichte:
Die Kirche verfügt über 7 Glocken: Anna Maria, Zwölferin, Zehnerin, Siebnerin, Onderte, Kleine und Zügenglocke. Jede mit eigener Geschichte – nach den traditionellen Läutbräuchen erklingt je nach Anlass eine andere Melodie. In den 1950er-Jahren wurde das Geläut elektrifiziert.

🎶 Musikalische Inspiration:
Franz Liszt widmete dem Glockenklang das Werk „Ihr Glocken von Marling“.
Den Text und die Vertonung gibt es im Erlebniskeller Rochelehof von Walter Mairhofer zu hören.

📸Tv Marling_Sigrid Frei

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 15 days ago
Marling - Marlengo

Wandertipp in unsere Umgebung😉

Wanderung zu den Spronser Seen – eine lohnende Herausforderung in traumhafter Bergkulisse ⛰️💧🥾

Eine wunderschöne, aber etwas anspruchsvolle Wanderung führt zu einem der eindrucksvollsten Seenplateaus Südtirols – den Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe. Doch der Aufstieg lohnt sich: traumhafte Ausblicke, kristallklare Bergseen und eindrucksvolle Landschaften machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.💙⛰️

📍 Ausgangspunkt:
Anfahrt ab Plars bei Algund – entweder mit dem 🚗 Auto oder bequem mit dem Sessellift nach Vellau und weiter mit dem 🧺 nostalgischen Korblift zur Leiteralm (1.522 m).

🗺️ Wegbeschreibung:
Von der Leiteralm führt der Weg Nr. 24 stetig bergauf durch Wald und Wiesen zum Hochganghaus (1.839 m).🥾
Dann auf Steig Nr. 7 über Grashänge, durch kurze Waldstücke und schließlich – teils steil, ausgesetzt und mit Ketten gesichert 🧗 – hinauf zur Hochgangscharte (2.455 m, ca. 1,5 Std.).

Hinter der Scharte geht es auf Steig 7 nordwärts weiter. Wer mag, macht einen Abstecher zu den Milchseen (2.540 m) – ca. 30 Min. 🏞️.

Zurück am Hauptweg folgt man Steig 22 hinunter zum Langsee und Grünsee, dann weiter talauswärts (rechts liegt der kleine Mückensee) bis zur Oberkaser Alm (2.131 m) – 🍽️ Einkehrmöglichkeit mit herrlicher Aussicht.🥰

Der Rückweg führt über Steig 25, vorbei an Kasersee und Pfitscher See zum Pfitscher Jöchl (hier die Schalensteinen). Danach geht’s bergab zur Taufenscharte (2.195 m) und schließlich steil zurück zur Leiteralm.🍽🌼

⏱️ Dauer: ca. 6,5 Stunden
📏 Höhenmeter: ca. 1.200 m
🥾Schwierigkeit: Anspruchsvoll – Trittsicherheit & Kondition nötig
🌟 Highlight: Hochgebirgsseen, Einkehr, Panorama

📸TVMarling_Damian Pertoll,TV Dorf Tirol_Harald Wisthaler

6
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk