Mohn-Apfeltörtchen mit Fruchtkompott aus Schenna und feinem Apfelspuma Mohn-Apfeltörtchen mit Fruchtkompott aus Schenna und feinem Apfelspuma Mohn-Apfeltörtchen mit Fruchtkompott aus Schenna und feinem Apfelspuma Mohn-Apfeltörtchen mit Fruchtkompott aus Schenna und feinem Apfelspuma

Mohn-Apfeltörtchen mit Fruchtkompott aus Schenna und feinem Apfelspuma

45 Min
Vorbereitungszeit
35 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
Für die Törtchen:
150 g Mehl
70 g Haselnüsse, fein gerieben
25 g Mohn, gemahlen
1/2 Päckchen Backpulver
100 g weiche Butter
120 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier, getrennt
50 g Zucker (für den Eischnee)
300 g Äpfel, geschält und gewürfelt
etwas Butter und süße Brösel für die Förmchen

Für das Apfel-Espuma
700 ml Apfelsaft frisch gepresst
200 g Apfelmus
Zitronensaft nach Bedarf
Zucker nach Bedarf
5 Blatt Gelatine
300 ml Sahne flüssig
2 Gaspatronen

Für das Apfelkompott:
300 g Äpfel, geschält und gewürfelt
50 g Zucker
150 ml Wasser
½ Vanilleschote
Einen Schuss Weißwein oder Sekt zum Ablöschen
1 EL Honig

Zum Garnieren:
Frische Beeren
Vanillesoße
Zubereitung
Für die Törtchen Mehl, Backpulver, Mohn und gemahlene Haselnüsse in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Die Schale der Zitrone etwa zur Hälfte fein abreiben und dazu geben. Nach und nach die Eigelbe unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

In einer weiteren Schüssel das Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen. Nun die Mehl-Nuss-Mischung abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse heben. Behutsam arbeiten, damit der Teig luftig bleibt. Die Backförmchen mit Butter ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen. Den Teig zu etwa drei Vierteln in die Förmchen füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen – je nach Größe der Förmchen.
Für das Apfel-Espuma Apfelsaft mit Apfelmus, Zitronensaft und Zucker aufkochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und einrühren, bis sie sich vollständig auflöst. Sahne hinzugeben und die fertige Masse in den Rahmbläser füllen. Mindestens 3 bis 4 Stunden kalt stellen, dann erst die Gaspatronen einsetzen.
Für das Apfelkompott die Äpfel in kleine Würfel schneiden und in Zitronenwasser legen. Den Zucker mit 150 ml Wasser in eine Pfanne gießen und aufkochen. Das Vanillemark dazugeben und alles einkochen, bis es goldbraun ist. Die abgetropften Apfelwürfel dazugeben und mehrmals durchschwenken. Mit Weißwein oder Sekt ablöschen und mit dem Honig verfeinern. Kurz durchrühren und kalt stellen.

Nun die Vanillesoße auf Tellern verteilen, das Apfelkompott darauf geben und die Törtchen jeweils in die Mitte setzen. Mit frischen Beeren, Apfelmus und dem Apfel-Espuma dekorieren.
Ein Rezept von: Andreas Köhne
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Teilen