Willkommen in Marling
Wo die Natur und frisches Trinkwasser zusammentreffen
Willkommen in Marling

Willkommen in Marling

Wo die Natur und frisches Trinkwasser zusammentreffen

Erleben Sie reines Trinkwasser direkt aus der Natur

Marling ist bekannt für seine atemberaubende Natur, seine charmante Atmosphäre und sein hochwertiges Trinkwasser.
An zahlreichen Brunnen im Dorf können Sie frisches, kristallklares Wasser direkt aus der Region genießen. Dieses natürliche Wasser wird regelmäßig getestet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ob zum Trinken, Kochen oder als erfrischender Genuss nach einer Wanderung – unser Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Marlinger Lebensqualität.

Die Brunnen in Marling

In Marling finden Sie mehrere Brunnen, die alle mit Trinkwasser gespeist werden. Diese Brunnen sind nicht nur praktische Quellen für erfrischendes Wasser, sondern auch historische und kulturelle Highlights unseres Dorfes. Ein Spaziergang entlang des Marlinger Waalwegs oder durch das Ortszentrum wird so zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Besuchen Sie unsere Brunnen und lassen Sie sich von der reinen Qualität des Wassers begeistern:
Trinkwasserbrunnen -
Trinkwasserbrunnen - "Brünnler Trog"
Der Trinkwasserbrunnen "Brünnler Trog" liegt in der Franz-Innerhofer-Straße , 39020 Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen -
Trinkwasserbrunnen - "Rochele Trog"
Der Trinkwasserbrunnen "Rochele Trog" liegt in der Anselm-Pattis-Straße , 39020 Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen - Almboden
Trinkwasserbrunnen - Almboden
Der Trinkwasserbrunnen am Almboden liegt im Jochweg in Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen - Bahnhof Marling
Trinkwasserbrunnen - Bahnhof Marling
Der Trinkwasserbrunnen am Bahnhof Marling liegt in der Nörderstraße, 39020 Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen - Happm Pappm Marling
Trinkwasserbrunnen - Happm Pappm Marling
Der Trinkwasserbrunnen beim Bistro Happm Pappm liegt in der Gampenstraße, 39020 Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen - Hinter dem Rathaus
Trinkwasserbrunnen - Hinter dem Rathaus
Der Trinkwasserbrunnen hinter dem Rathaus liegt in der Anselm-Pattis-Straße 8, 39020 Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen - Kirchplatz Marling
Trinkwasserbrunnen - Kirchplatz Marling
Der Trinkwasserbrunnen am Marlinger Kirchplatz liegt an der Haupstraße, 39020 Marling.
mehr lesen
Trinkwasserbrunnen - Marlinger Waalweg - Waldschenke
Trinkwasserbrunnen - Marlinger Waalweg - Waldschenke
Der Trinkwasserbrunnen am Marlinger Waalweg - Restaurant Waldschenke liegt im St. Felixweg, 39020 Marling.
mehr lesen
«12» 10 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8

Nachhaltigkeit und Wasserschutz in Marling

Wir in Marling legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit Wasser. Deshalb möchten wir auch Sie ermutigen, einen Beitrag zum Schutz unserer wertvollen Ressource zu leisten.
Hier sind fünf einfache Tipps, wie Sie während Ihres Aufenthalts Wasser sparen können:

  • Duschen statt Baden: Eine kurze Dusche spart bis zu 50 % Wasser im Vergleich zu einem Vollbad.
  • Wasserhahn abdrehen: Ob beim Zähneputzen oder Rasieren – lassen Sie das Wasser nicht unnötig laufen.
  • Handtücher mehrfach verwenden: Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Handtücher oder Bettwäsche nicht täglich gewechselt haben möchten.
  • Nachhaltige Wasserflaschen nutzen: Füllen Sie Ihre Wasserflasche an unseren Trinkbrunnen auf.

Poolwasser bewusst nutzen: Beachten Sie die Nutzungsregeln im Poolbereich und helfen Sie, Wasserverluste zu vermeiden.


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Mit kleinen Schritten können wir große Veränderungen bewirken. Ihr bewusster Umgang mit Wasser während Ihres Aufenthalts hilft uns, die Umwelt zu schützen und Marling’s natürliche Ressourcen zu bewahren. Danke, dass Sie Teil unserer Vision für eine nachhaltige Zukunft sind!

 

Drucken
Fit mit Kneipp in Marling
Mittwoch 13 Aug
Marling
10:00 - 12:30
+ weitere Termine
Fit mit Kneipp in Marling
Stärken Sie Ihr Immunsystem und Wohlbefinden nach den Naturheilverfahren von Sebastian Kneipp und erleben Sie die Kneippwelt in Marling hautnah! Beginnend mit einem kurzen Spaziergang durch das Dorf, ...
mehr lesen
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Dein Südtirol-Moment auf zwei Rädern⛰🚴‍♂️🚴‍♀️

Stell dir vor: Du trittst in die Pedale, spürst den Fahrtwind im Gesicht und vor dir öffnet sich das Panorama der Südtiroler Berge. Mal gleitest du entspannt durch Apfelwiesen, mal fordern dich kurvige Passstraßen oder flowige Trails. Willkommen im Radparadies Südtirol!⛰🍃🍎

Ob Genussradler, Gravel-Fan oder MTB-Abenteurer – hier findet jede*r die perfekte Route.🚴
Ein echtes Highlight: die Etschradroute entlang der antiken Via Claudia Augusta.
Zwischen dem Reschenpass und Meran radelst du auf römischen Spuren durch Geschichte und Natur – vorbei am versunkenen Kirchturm im Reschensee, durch das mittelalterliche Glurns und vorbei an kulturellen Schätzen wie Schloss Juval oder der Churburg.🏰

🚲 Und Marling?
Der perfekte Ausgangspunkt für deine Touren! Direkt am Radweg gelegen, mit Top-Anbindung an das gesamte Netz im Meraner Land – egal ob ins Vinschgau, zum Kalterer See, nach Bozen, ins Passeiertal oder hoch hinaus aufs Vigiljoch.😉🍃
Egal ob Familienausflug, Freeride-Abenteuer oder Genusstour – in Marling beginnt dein Bike-Erlebnis.🌳🚲

💡 Unser Tipp:
Leihe dein Fahrrad ganz unkompliziert in unserer Nähe – zum Beispiel in Algund, Lana oder Meran – und starte direkt los.

Bereit für deine nächste Radtour in Südtirol?🥰

📸IDM Südtirol_Alex Moling, IDM Südtirol_Harald Wisthaler

#marling #südtirol #meran #bergesüdtirol
#qualitätsüdtirol #marlengo #altoadige #southtyrol #marlingwaalweg
#radurlaub #viaclaudiaugusta

0
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Hiking Tip: Section of the Merano High Mountain Trail: From Giggelberg to Unterstell 🥾⛰🌼

This hike begins at the mountain station of the Texelbahn cable car above Partschins (1,565 m). 🚡 From there, follow trail no. 24 (Merano High Mountain Trail West) in the direction of Naturns. The route passes the farms of Hochforch and Pirch, leading to the mountain station of the Unterstell cable car in Naturns (1,300 m). 🚶‍♂️🐐
A highlight of this section is the impressive "Thousand Steps Gorge" , which offers spectacular views and a memorable hiking experience.🏞️

Duration: approx. 3.5 hours ⏱️
Elevation difference: approx. 500 m ⛰️
Return: easy return to Partschins by bus or train from Naturno 🚌🚆

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz

#marling #südtirol #meran #bergesüdtirol #qualitätsüdtirol #marlengo
#altoadige #southtyrol #familytime

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Schon einmal die Technikmeile in Marling erkundet? ⚙️⚡

Entlang des Themenwegs, der dem Strom und der Technikkultur gewidmet ist, erzählen 12 Stationen über die Anfänge der Stromproduktion aus Wasserkraft. 💧🤓
Die Strompromenade beginnt im Dorfkern von Marling an der Litfaßsäule und führt weiter zu den verschiedenen Schauplätzen, die jeweils im Abstand von mehreren hundert Metern als Orte der Entdeckung und Auseinandersetzung dargestellt werden. 🗺️⚡
Highlights sind unter anderem:
🔌 das Erdkabel aus dem Jahre 1905,
⚙️ die Düse einer historischen Pelton-Turbine,
💦 oder eine Wasserkammer.
Die Dauer des Weges beträgt ca. 1,5 Stunden ⏳.

Entdeckt Technikgeschichte in Marling! 🚶‍♂️✨

📸 TV Marling_ Strimmer Roland

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 7 Tagen
marling_marlengo

Have you ever been inside a bunker?🧐

Then it’s time to discover the bunker along the Marlinger Waalweg trail – a silent witness to history offering fascinating insights into the architecture and stories of past decades. 🕰️🏗️
The former military structure at Töll has been preserved by the municipalities of Algund and Marling and is now open to visitors. A guided tour is not only informative but also a truly unique experience – mysterious , historical and authentic 🔦📚 🧭!

Advance booking required: 👉 www.meinticket.it
Step into a piece of South Tyrolean history! 📜😉

📸Helmuth Gruber

#marling #südtirol #marlingerwaalweg #meran #marlengo #altoadige #southtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 7 Tagen
Marling - Marlengo

Erntezeit in Südtirol – Der Apfel im Mittelpunkt 🍏🍎

Die Apfelernte hat begonnen – eine ganz besondere Zeit für unsere Obstbauern in Südtirol! Von August bis November werden rund 7 Milliarden Äpfel von Hand gepflückt – mit viel Erfahrung, Sorgfalt und einem geschulten Blick für den perfekten Reifegrad. Denn nur so sind Qualität, Frische und Lagerfähigkeit garantiert.🌿👨‍🌾🚜

Los geht’s im August mit den ersten Sorten – und im November werden die letzten Äpfel geerntet. Diese spätreifen Sorten wachsen ausschließlich in den tieferen Lagen Südtirols, wo sie ideale Bedingungen finden.🍎🍏

🍏 Wussten Sie schon? Jeder Apfel wird zu 100 % von Hand gepflückt. Helfer:innen und Bauern arbeiten Seite an Seite. Moderne Hilfsmittel wie Pflückeimer, Hebebühnen oder Gabelstapler erleichtern die Arbeit – doch das Pflücken bleibt reine Handarbeit.

📦 Nach der Ernte gelangen die Äpfel in Großkisten zur Obstgenossenschaft. Dort werden sie mit einem Barcode versehen, schonend gekühlt und nach dem Prinzip der kontrollierten Atmosphäre (CA) gelagert. Der Sauerstoffgehalt wird stark reduziert, wodurch sich der Reifeprozess verlangsamt – die Äpfel treten in einen „Winterschlaf“ und bleiben so bis zu 12 Monate frisch.

💧 Bevor sie in den Handel gelangen, werden die Äpfel gewaschen, sortiert und verpackt – hochpräzise: Form, Farbe, Größe und Schalenreinheit werden mit modernster Kameratechnologie geprüft. Dank der lückenlosen Rückverfolgbarkeit lässt sich jeder Apfel bis zum jeweiligen Hof zurückverfolgen.

👉 Tipp: Begleiten Sie unseren Apfelexperten jeden Dienstag bei einer spannenden Führung durch die Marlinger Apfelwiesen oder die Obstgenossenschaft CAFA. Erleben Sie hautnah, wie viel Fachwissen, Technik und Leidenschaft in jeder Ernte steckt – vom Baum bis zur Verpackung. https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/events/veranstaltungen-in-marling/rid-3ECACBF5E00742A790E2CEEDAA3AA9ED-e-guided-tour-through-the-apple-plantages-in-marling.html😉🧐

📸 Mathias Gamper & thepentagonstudios

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk