Burgen und Schlösser
Die burgenreichste Region Europas entdecken
Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

Die burgenreichste Region Europas entdecken

Ganz Südtirol weist über 800 Burgen, Schlösser und Ruinen auf und wird damit zur burgenreichsten Region Europas. Landesweit werden über zwei Millionen Kulturgüter erfasst. Auf den Moränenhügeln und Weinbergen rund um die Kurstadt Meran thronen weithin sichtbar einige der schönsten Burgen des Landes. Allein sechs Edelsitze liegen in den Burgendörfern Tisens-Prissian südlich von Meran: Schloss Katzenzungen, die Wehrburg, die Pfeffersburg, die Fahlburg, die Zwingenburg und die Ruine Schloss Holz. Auch in den anderen Orten rund um Meran finden sich prächtige Schlösser und Sommerresidenzen aus verschiedenen Epochen, etwa die Leonburg über Lana.

Zu den bedeutendsten Burgen im Meraner Land zählt Schloss Tirol, einst Sitz der Grafen von Tirol und heute Museum für Landesgeschichte; gegenüber thront in Sichtweite Schloss Schenna, das um 1350 erbaut und 1844 von Erzherzog Johann erworben wurde; sein Mausoleum steht ebenfalls in Schenna.

Die Burgen im Meraner Land werden vielfach genutzt, etwa als Ausflugsziele, Gaststätten oder Kellereibetriebe, einige bieten auch Unterkünfte an oder werden aktiv als Museen genützt, wie Schloss Trauttmansdorff bei Meran mit seinen botanischen Gärten oder Schloss Juval, Sitz eines Museums von Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Eines der schönsten Schlösser, Schloss Lebenberg in Tscherms, kann mit Führung besichtigt werden. Und zur Adventzeit beherbergt so manche Burg den örtlichen Weihnachtsmarkt, so etwa Schloss Tirol mit dem Tiroler Schlossadvent.
Castel Lebenberg
Castel Lebenberg
Castel Lebenberg gilt als eines der schönsten Schlösser im Burggrafenamt, erbaut im 13. Jh. von den Herren von Marling. Sehr ausgedehnte Burganlage mit ...
mehr lesen
Schloss Tirol
Schloss Tirol
Schloss Tirol ist das historisch bedeutendste Schloss Südtirols. Seine Entstehungsgeschichte reicht bis ins späte 11. Jahrhundert zurück. Seit 2003 beherbergt ...
mehr lesen
Schloss Schenna
Schloss Schenna
Der mächtige Bau vom Schloss Schenna oberhalb von Meran ist mit einem teilweise noch sichtbaren Burggraben umgeben. Über eine Brücke gelangt man zum ...
mehr lesen
Landesfürstliche Burg
Landesfürstliche Burg
Mitten im lebhaften Treiben der Meraner Altstadt thront die Landesfürstliche Burg – ein prachtvolles Bauwerk des 15. Jahrhunderts. Wer seine ehrwürdigen Hallen ...
mehr lesen
Schloss Runkelstein, die Bilderburg
Schloss Runkelstein, die Bilderburg
Schloss Runkelstein steht am Eingang des Sarntals im Norden der Stadt. Es wurde 1237 auf einem Felsvorsprung erbaut, später mehrmals erweitert und restauriert. ...
mehr lesen
Schloss Juval
Schloss Juval
Das MMM Juval, im gleichnamigen Privatschloss Reinhold Messners im Vinschgau untergebracht, ist dem Mythos Berg gewidmet. Hier sind seine umfangreiche ...
mehr lesen
Messner Mountain Museum Firmian
Messner Mountain Museum Firmian
Das Schloss wird als eines der Wahrzeichen Südtirols betrachtet. Es liegt an der südwestlichen Stadtgrenze über dem Flusslauf der Etsch. Sein ursprünglicher ...
mehr lesen
Churburg
Churburg
Das residenzartige Renaissance-Schloss, 1253 von den Bischöfen von Chur als Bollwerk gegen das aufstrebende Geschlecht der Matscher Vögte errichtet, besticht ...
mehr lesen
«123» 20 Einträge auf 3 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 24 Stunden
Marling - Marlengo

Die Weinlese in Marling ist im Gange! 🍇🍂

Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, das Licht weicher – und in den Weinbergen rund um Marling beginnt eine der schönsten und arbeitsintensivsten Zeiten des Jahres: die Weinlese.🍇🍷☀

Jetzt werden die Trauben, die über viele Monate hinweg mit Liebe und Geduld gepflegt wurden, von Hand gelesen, sorgfältig sortiert und verarbeitet. Es ist die Zeit, in der Tradition, Natur und Handwerk auf besondere Weise zusammenwirken – und die Grundlage für einzigartige Südtiroler Weine geschaffen wird.😋

🌿 Marling ist in dieser Zeit ein Ort voller Leben, Duft und Farbe. Die Rebstöcke tragen pralle Trauben, die Sonne taucht die Landschaft in warmes Gold. In den Weinbergen herrscht geschäftiges Treiben – und doch liegt über allem eine besondere Ruhe und Achtsamkeit.

👣 Für Gäste und Einheimische bietet sich jetzt die Gelegenheit, die Weinlese hautnah zu erleben: bei einem Spaziergang entlang des WeinKulturWegs, bei einer geführten Weinwanderung mit Verkostung, oder ganz einfach beim Genießen eines Glases Marlinger Wein auf einer sonnigen Terrasse mit Blick ins Etschtal. 🤎

📸Kellerei Meran

0
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Mild summer evenings in Marling!✨ 💫
Enjoy the warm evening air and stunning mountain views – with family, friends, or in good company, sharing great conversations, delicious food, and a refreshing aperitif.
Whether it's a picnic, a walk along the Marlinger Waalweg trail, or a event at the Marling fairground – this is what summer feels like! 💫🍷🌿

What’s your favorite way to wind down the day?🚶🍷🍽☀

📸 TV Marling_ Benjamin Pfitscher & Laura Pichler

#marling #südtirol #marlingerwaalweg #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #DiscoverSouthTyrol

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 5 Tagen
marling_marlengo

Cattle drives in South Tyrol 2025 🐑🐐🍂🐄

Autumn is just around the corner – and with it begins a very special time in South Tyrol: the traditional cattle drives. 🌿☀
After spending the summer on alpine pastures, cows, sheep and goats return to the valley, festively decorated and accompanied by music, local specialties and centuries-old traditions.

✨ Some dates in the valleys around Merano:

🐄 Cattle drive from Spitzner Alm in the Ultental Valley – 30 August at 3:00 pm
🐄 Cattle drive from Ausser Schwemmalm in the Ultental Valley – 31 August at 1:00 pm
🐄 Cattle drive from Kuppelwieser Alm in the Ultental Valley – 6 September at 1:30 pm
🐑 Transhumance: Return of the sheep in Kurzras – 7 September at 3:00 pm
🐄 Cattle drive from Seegruben Alm in the Ultental Valley – 12 September at 4:00 pm
🐑 Transhumance: Return of the sheep near Vernagt in Schnalstal Valley – 13 September at 2:00 pm
🐄 Cattle drive from Kirchberg Alm in the Ultental Valley – 14 September at 2:30 pm
🐄 Cattle drive from Stafler Alm in the Ultental Valley – 14 September at 11:30 am
🐄 Cattle drive from Klapfberg Alm in the Ultental Valley – 20 September at 2:00 pm
🐑 Sheep drive in Zieltal, Partschins – 21 September at 10:00 am

📸 : IDM South Tyrol – Alto Adige | Frieder Blickle, Benjamin Pfitscher

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #almabtrieb #southtyrol #cattledrive

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Almabtriebe in Südtirol 2025 🐄🍂

Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm beginnt in Südtirol eine ganz besondere Zeit: die traditionellen Almabtriebe. 🌿☀
Wenn Rinder, Schafe und Ziegen nach einem langen Sommer auf den Bergweiden festlich geschmückt ins Tal zurückkehren, entstehen stimmungsvolle Feste. 🐮🐑🐐🌸🎶
Dieses Naturschauspiel verbindet Brauchtum, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise. ⛰️🍂

Die Tiere tragen kunstvolle Blumenkränze , bunte Stirnschilder und große Glocken, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch Dankbarkeit und Schutz symbolisieren. Für Gäste wie Einheimische ist es jedes Jahr ein bewegender Moment, wenn die Herden nach Hause ins Tal zurückkehren. 🙏💐🔔

Einige Almabtriebe in den Tälern rund um Meran🐮🐑🐐:

- Almabtrieb der Spitzner Alm im Ultental, 30.08. um 15 Uhr
- Almabtrieb der Ausser Schwemmalm im Ultental, 31.08. um 13 Uhr
- Almabtrieb der Kuppelwieser Alm im Ultental, 06.09. um 13.30 Uhr
- Transhumanz – Rückkehr der Schafe in Kurzras, 07.09. um 15 Uhr
- Almabtrieb der Seegruben Alm im Ultental, 12.09. um 16 Uhr
- Transhumanz – Rückkehr der Schafe bei Vernagt im Schnalstal, 13.09. um 14 Uhr
- Almabtrieb der Kirchberg Alm im Ultental, 14.09. um 14.30 Uhr
- Almabtrieb der Stafler Alm im Ultental, 14.09. um 11.30 Uhr
- Almabtrieb der Klapfberg Alm im Ultental, 20.09. um 14 Uhr
- Schafabtrieb im Zieltal in Partschins, 21.09. um 10 Uhr

📸IDM Südtirol-Alto Adige-Frieder Blickle, Benjamin Pfitscher,

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 7 Tagen
Marling - Marlengo

🍇 Wein(er)leben entlang des WeinKulturWeges in Marling 🍷

Habt ihr Lust, den Marlinger Weinbau auf eine ganz besondere Art zu entdecken? Dann schließt euch uns an und erlebt einen spannenden Vormittag auf dem WeinKulturWeg in Marling! 🌿

Begleitet von Martin, einem wahren Natur- und Landschaftsliebhaber, wandern wir etwa 1 ½ Stunden durch die idyllischen Weinberge von Marling. Auf dieser Tour erwarten euch nicht nur überlebensgroße Weinbauobjekte und historische Weinhöfe, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die wunderschönen Weinanbaugebiete des Meraner Landes.🎋🍇 Die Landschaft wird euch genauso begeistern wie die Geschichten rund um den Weinanbau, die Martin mit uns teilen wird.☀🍷🌳

Doch damit nicht genug: Am Ende der Wanderung wir noch eingekehrt! In einem Marlinger Weingut oder in der Kellerei Meran könnt ihr die hofeigenen Weine verkosten, begleitet von einem Winzer oder Kellermeister, der euch spannende Einblicke in die Kunst des Weinbaus gibt. 🍇🍷

Und weil ein gutes Glas Wein noch besser mit einer traditionellen Marendbrettl (Brettljause) schmeckt, gibt es zum Abschluss noch eine köstliche Auswahl an Südtiroler Spezialitäten, die den Genuss perfekt machen. 🧀🥓

Wann findet die Veranstaltung statt?🧐
Von Anfang September bis Ende Oktober, jeden Mittwoch
Anmeldung: Entweder online unter mareling.info oder direkt in der Tourismusinformation Marling.

Warum ihr dabei sein solltet:😋
Diese Wanderung ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, die malerische Landschaft von Marling zu genießen, sondern auch eine wunderbare Chance, mehr über den traditionellen Weinanbau in der Region zu erfahren. 🍷🥂😉

📸 TV Marling_ Damian Pertoll und Terzer Armin

3
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk