Das Ski- und Winterwandergebiet Vigiljoch
Ein Paradies der Stille und Natur
Das Ski- und Winterwandergebiet Vigiljoch
Das Ski- und Winterwandergebiet Vigiljoch

Das Ski- und Winterwandergebiet Vigiljoch

Ein Paradies der Stille und Natur

Im Winter verwandelt sich das Vigiljoch in eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit. Abseits der belebten Skigebiete bietet es fünf Kilometer naturschneeabhängige Pisten, die nur bei ausreichender Schneedecke in Betrieb sind. Stattdessen laden stille Wanderwege und malerische Schneeschuhpfade dazu ein, die unberührte Winterlandschaft in vollen Zügen zu genießen.

Winter- und Schneeschuhwandern
Sobald die ersten Schneeflocken auf die Bäume, Almen und Hütten des Vigiljochs fallen, breitet sich eine tiefe Stille aus. Diese Ruhe, die lediglich vom eigenen Atem und dem Knirschen des Schnees unter den Füßen durchbrochen wird, begleitet Wanderer durch harzig duftende Wälder und weite, verschneite Wiesen.
Bei ergiebigen Schneefällen bietet sich die perfekte Gelegenheit, die ersten Spuren in den frischen Schnee zu ziehen. Gut präparierte Wege führen Wanderer sicher durch das Winterwunderland, vorbei an Gasthäusern, die auch im Winter geöffnet haben.
Schneeschuhe können bequem an der Talstation der Seilbahn ausgeliehen werden, sodass einem spontanen Winterabenteuer nichts im Wege steht.

Skispaß auf Naturschnee
Für diejenigen, die dem Trubel der großen Skigebiete entfliehen möchten, bietet das Vigiljoch gemütliche Abfahrten auf familienfreundlichen Hängen. Die fünf Kilometer Pisten aus Naturschnee versprechen ein naturnahes Skierlebnis, das an die goldenen Zeiten des alpinen Skisports erinnert, als der Hausberg von Lana ein Zentrum des Wintersports war.
Genussskifahrer schätzen die unvergleichliche Ruhe und das nostalgische Flair dieses besonderen Ortes. Und auch heute gilt: Wenn Frau Holle es gut meint, öffnen sich die Pisten und laden zu entspannten Schwüngen im Schnee ein.

Das Vigiljoch ist ein Winterwandergebiet, das mit seiner unberührten Natur und der tiefen Stille besticht. Ob bei einer meditativen Wanderung oder einer entspannten Abfahrt auf Naturschnee – hier findet jeder Naturliebhaber und Ruhesuchende seinen persönlichen Winterzauber.
Vigiljoch Schneeschuhwanderung geöffnet
Wandern, Schneeschuhwandern
Vigiljoch Schneeschuhwanderung

Das autofreie Vigiljoch lädt zum Schneeschuhwandern hoch über Lana. Mit der Seilbahn ist die Naherholungszone in nur wenigen Minuten erreichbar.

mehr lesen
Vigiljoch - St. Vigilius Kirche - Naturnser Alm geöffnet
Wandern, Winterwandern
Vigiljoch - St. Vigilius Kirche - Naturnser Alm
Über gemütliche Alm- und Bergwege mit mäßiger Steigung führt diese Familientour auf die aussichtsreiche Naturnser Alm.
mehr lesen
Große Panoramarunde am Vigiljoch geöffnet
Wandern, alle Wanderungen
Große Panoramarunde am Vigiljoch
Das Vigiljoch am Nördersberg oberhalb von Lana ist ein kleines, naturbelassenes Wanderparadies auf 1.814 m Höhe.
mehr lesen
Vigiljoch - Rauher Bühel geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Winterwandern
Vigiljoch - Rauher Bühel

Die abwechslungsreiche Rundwanderung auf dem Vigiljoch führt Sie mit der Vigiljoch-Seilbahn in ein Wanderparadies mit herrlichen 360° Panoramablicken in 2000m Höhe.

mehr lesen
Vigiljoch - Pawigl - Lana geöffnet
Wandern, alle Wanderungen
Vigiljoch - Pawigl - Lana

Eine Wanderung vom autofreien Vigiljoch an den Ausläufern der Ortler Alpen zum sonnenverwöhnten Dorf Pawigl. Eine landschaftlich reizvolle Tour im Meraner Land in Südtirol.

mehr lesen
Vigiljoch - Bärenbad Alm - Naturnser Alm geöffnet
Wandern, alle Wanderungen
Vigiljoch - Bärenbad Alm - Naturnser Alm

Angenehme Wanderung von der Bergstation Vigiljoch zum Gasthaus Jocher, weiter zur Bärenbad Alm und hoch zur Naturnser Alm.

mehr lesen
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

🍏 Auf den Spuren des Apfels – die CAFA-Führung in Meran erleben! 🍎

Wie kommt der Apfel vom Baum ins Regal?
Was macht den Südtiroler Apfel so besonders – und wie funktioniert nachhaltiger Obstbau?🍏

Bei unserer CAFA-Führung bekommst du Antworten auf all diese Fragen – direkt vom Experten und mitten im Geschehen der Obstgenossenschaft CAFA in Meran (Untermais).

Gemeinsam mit unserem Apfelführer Franz begibst du dich auf eine spannende Reise durch die Welt des Apfels.
Was dich erwartet:
🎥 Einführungsvideo zur Apfelproduktion in Südtirol
🏭 Betriebsführung durch die CAFA: Lagerung, Sortierung, Verpackung & Verladung
📚 Fachwissen zu Apfelsorten, Inhaltsstoffen & Tipps zur Lagerung zu Hause
🍽️ Zum Abschluss: Verkostung frischer Südtiroler Äpfel

Details zur Führung:
🗓️ Wann: Jeden Dienstag um 10:00 Uhr (bis 18. November 2025)
📌 Treffpunkt: Vor dem Detailverkauf der CAFA, Rennstallweg 14, Meran-Untermais
🅿️ Kostenfreier Parkplatz direkt vor Ort vorhanden

Anmeldung erforderlich! Online unter www.marling.info oder telefonisch beim Tourismusverein Marling: 📞 +39 0473 447 147.

👨‍👩‍👧‍👦 Ein Erlebnis für Groß & Klein – informativ und authentisch!

📸Leiter Heini

0
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Fancy a round of golf? 🏌️‍♂️⛳️
Marling is the perfect starting point for golf enthusiasts looking for variety – with fantastic courses just around the corner! ☀️🏌️‍♂️
Find out more at 👉 marling.info.

📸lana-region-golfplatz-lana-upscale

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Wandertipp in unserer Umgebung:😉 Völlan – Südtiroler Kastanienerlebnisweg 🌿🌰

Der Kastanien-Erlebnisweg in Völlan ist ein Highlight für Jung und Alt – bequem zu begehen und voller spannender Eindrücke 🚶‍♀️🚶‍♂.

👉 Allgemeine Beschreibung
Mitten in Völlan, oberhalb von Lana, befindet sich der Kastanienerlebnisweg. Startpunkt des ca. 2 km langen und ebenen Rundwegs ist die überdimensionale Holzskulptur eines Kastanienigels 🦔 – kaum zu übersehen! Der Weg führt durch die malerische Landschaft der traditionell bewirtschafteten Kastanienhaine von Völlan.🌳🌰

An verschiedenen Stationen können Besucher jede Menge über die Kastanie lernen – vom Holz des Baumes 🌳 über Krankheiten bis hin zur Artenvielfalt. Der Weg ist ideal für Familien und alle, die leichte Wanderungen lieben. Parkmöglichkeiten gibt es neben der Kirche in Völlan oder beim Fußballplatz. Von dort geht es den Propst-Wieser-Weg entlang. Nach dem Sportplatz macht ein „Keschtnigl“ in Menschengröße 🦔👣 auf den Erlebnisweg aufmerksam. Vorbei am Weinreichhof, der Beschilderung folgend, erreicht ihr den Einstieg.👨‍👩‍👧‍👦 🥾

Der Rundweg wurde so konzipiert, dass er für alle Generationen leicht zugänglich ist. Entlang der Kastanienhaine erwarten euch zehn, teilweise interaktive Stationen , die sich ganz der edlen Frucht widmen.🍂🌰 Wer die Stationen ausgiebig erkunden möchte, sollte sich etwa 1,5 Stunden Zeit nehmen.🥾🤓🌿.

Infos zur Tour
⏱ Dauer: 0:49 h
📏 Länge: 2,65 km
🥾 Schwierigkeit: leicht
Höhenmeter ⬆️131 hm & ⬇️131 hm

🌰 Ein gemütlicher und lehrreicher Spaziergang durch die Kastanienhaine von Völlan! 👨‍👩‍👧‍👦🌿

📸IDM Südtirol-Alto Adige-Manuel Ferrigato, MGM_trickytine

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Marlinger in bunten Herbstarben – es ist bald soweit! 🍁🍂

Der Herbst in Marling steht kurz bevor und verleiht dem Dorf seine ganz besondere Magie! Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft verwandelt sich in ein farbenfrohes Gemälde aus Rot, Gelb und Orange. 🍁🍊🍂

In Marling, dem charmanten Dorf oberhalb von Meran, erlebt ihr den Herbst von seiner schönsten Seite. Wandert entlang des Marlinger Waalweges, einem der beliebtesten Wanderwege der Region. Hier erwartet euch eine atemberaubende Fernsicht auf das Etschtal und die majestätischen Gipfel der Alpen. 🏞️🌄 Der Waalweg führt euch durch Weinberge, Apfelwiesen und dichte Wälder – eine wahre Pracht der Natur im goldenen Licht des Herbstes. 🌳🍇

Aber das ist noch lange nicht alles! Nach der Wanderung locken traditionelle Törggelefeste und gemütliche Gasthäuser, wo ihr die frisch geernteten Kastanien, den jungen Wein und andere regionale Spezialitäten genießen könnt. 🧀🥨🍷

Marling ist nicht nur für seine Weinbaukultur bekannt – die Weingüter und Kellereien der Region laden euch ein, die edlen Tropfen direkt vor Ort zu verkosten und mehr über die Weinkultur zu erfahren. 🍇🍷

Packt eure Wanderschuhe ein, genießt die wunderschöne Landschaft und lasst euch von der Südtiroler Gastfreundschaft verzaubern! 🥾🍃🍇🥂

Komm nach Marling und verbringe einen unvergesslichen Herbst inmitten der Natur und der kulinarischen Vielfalt dieser einzigartigen Region! 🍁🌞

📸TV Marling_ Lintner Christain

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Marling - Marlengos Titelbild

1
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk