Der Marlinger Waalweg
Der längste Waalweg in Südtirol
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg

Marlinger Waalweg

Wandern entlang der historischen Wasserläufe im Mittelgebirge

Der 12 km lange Marlinger Waalweg ist der längste Waalweg in Südtirol. Er beginnt an der Töll-Brücke und zieht sich relativ eben entlang des Wasserkanals durch gut befestigtes Gelände, vorbei an Apfelwiesen, Weinbergen, Kastanienbäumen und schattenspendenden Wäldern. Nach dem mittelalterlichen Schloss Lebenberg führt der vor über 250 Jahren angelegte Waalweg den Berg entlang leicht abwärts bis nach Lana an der Etsch.

Am gesamten Streckenverlauf bieten sich dem Wanderer Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Beeindruckend ist die abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft mit Fernblick auf die Kurstadt Meran und die imposante Texelgruppe. Dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel von und zum Marlinger Waalweg können Wanderer ihr Auto getrost in der Garage lassen.
Wandervorschläge
rund um den Marlinger Waalweg
Rundwanderung am Marlinger Waal- und Höhenweg geöffnet
Wandern, Höhenweg
Rundwanderung am Marlinger Waal- und Höhenweg

Mittelschwierige Rundwanderung, die den aussichtsreichen Marlinger Waal- und Höhenweg verbindet.

mehr lesen
Marlinger Waalweg, der längste aller Waale geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg, der längste aller Waale

3-stündige, einfache Wanderung über den Marlinger Waalweg von der Töll bis nach Lana.

mehr lesen
Marlinger Waalweg nach Lana geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg nach Lana

Einfache und aussichtsreiche Panoramawanderung am Marlinger Waalweg bis nach Lana.

mehr lesen
Der Sonne entgegen geöffnet
Wandern
Der Sonne entgegen

Eine einfache Wanderung am Marlinger Waalweg mit wunderbarer Aussicht auf das Etschtal mit Start am Marlinger Bahnhof.

mehr lesen
Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg

Leichte und aussichtsreiche Wanderung am Marlinger Waalweg mit Start im Dorfzentrum.

mehr lesen
Marlinger Waalweg nach Töll geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg nach Töll

Einfache und aussichtsreiche Wanderung entlang des Marlinger Waalwegs in Richtung Töll.

mehr lesen
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg

Einfache Wanderung über den Waalweg mit Startpunkt im Dorfzentrum von Marling.

mehr lesen
Auf den Spuren des Wassers
Eindrücke vom Marlinger Waalweg
Die Geschichte des Marlinger Waalweges

Der Waalweg in Marling ist mit 12 km der längste im Meraner Talkessel. Zwischen Töll und Lana sichert er die Bewässerung auf rund 300 ha Wiesen und Äckern. Sein Bau in der Mitte des 18. Jahrhunderts geht auf das Kartäuserkloster Allerengelberg im Schnalstal zurück.
1619 hatten die Kartäuser den Gojenhof in Marling gekauft, für ihren Bedarf an Wein. Über 100 Jahre später gingen sie daran, zur Bewässerung der Reben einen Waal anzulegen – von der Etsch den gesamten Marlinger Berg entlang. Die Kartäuser waren im Waalbau erfahren. Sie hatten bereits einige ihrer Klosterhöfe im Schnalstal über Kanäle und Rinnen mit Wasser versorgt.

Der Bau des Waales war dennoch viel schwieriger als erwartet, besonders auf dem ersten Kilometer durch steilen Fels. Als 1737 die Arbeiten begannen, wurde mit Kosten von 12.000 Gulden gerechnet. Der Bau dauerte 19 Jahre und kostete am Ende 80.000 Gulden. Ohne die Hilfe der Gemeinde Marling hätte die Klosterverwaltung den Waal wohl nie zu Ende gebaut.

1897 ging an der Töll ein Wasserkraftwerk in Betrieb. Seitdem fließt das Wasser auf den ersten 800 Metern unterirdisch durch den Berg. Der alte Waal ist aber noch zu sehen. Früher waren an dem Kanal bis zu drei „Waaler“ beschäftigt. Sie mussten dafür sorgen, dass das Wasser nie ausblieb. Ihr Alarmsystem funktioniert noch heute: Ein an einem Wasserrad befestigter Hammer schlägt bei jeder Umdrehung auf eine Schelle. Bleibt der regelmäßige Klang der Schelle aus, bedeutete das: Kein Wasser mehr. In diesem Fall machten sich die Waaler schnell auf den Weg, um nach der Ursache zu suchen. Für die Nacht und bei Gewittern stand ihnen eine dieser Waalerhütten zur Verfügung.
Einkehren und genießen am Marlinger Waalweg

Erleben Sie lokale Spezialitäten und herzliche Gastfreundschaft

Planen Sie jetzt unverbindlich Ihren Wanderurlaub
in Marling
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 2 Monaten
Marling - Marlengo

STEIL – Der Sekt vom steilsten Weingut Südtirols 🌿🍇🥂

Inmitten eines Nadel- und Laubwaldes am Marlinger Berg, auf 550 m Meereshöhe, liegt das einzigartige Weingut Geier. Hier, inmitten der Natur, bewirtschaftet die Familie Geier seit 2007 das Weingut mit einem klaren Fokus auf nachhaltige, biologische Landwirtschaft und bodenschonendem Anbau. 🌱

Der Sekt STEIL ist ein Cuvée aus den pilzwiderstandsfähigen PIWI-Sorten Bronner und Solaris, die perfekt zum naturnahen Anbau passen. Die Kombination aus der begrenzten Sonneneinstrahlung, den milden Aufwinden am Morgen und den Fallwinden am Abend verleiht den Trauben einen besonderen Charakter, der im Sekt wunderbar zum Ausdruck kommt. 🥂✨

Genießt einen Sekt, der Geschichte und Handwerkskunst vereint! 🍇🍾🥂

Mehr Informationen zum Weingut Geier: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/essen-trinken/genuss-veranstaltungen/weinkulturfest/rid-55C6D83692C6A7C8B8BB8CFA9A67BA3D-p-weingut-geier.html

📸Weingut Geier

3
marling_marlengo marling_marlengo vor 2 Monaten
marling_marlengo

Popphof Winery – Wine Tradition Since 1592 🍷🍇
A place rich in history, flavor, and genuine South Tyrolean wine passion: Wine has been made at Popphof since 1592 – and the estate has been in the hands of the Menz family since 1722. Today, Katharina Menz, the dedicated cellar master, proudly continues this long-standing tradition. Her wines are fresh, fruity and full of character. 🌟
The sun-kissed slopes around Marling, the sustainable care of the vines, and the aging process in oak barrels all contribute to the unique identity of Popphof wines. Each vintage tells the story of the weather, the soil, and the loving hands that guided it – from the first bud to the harvest.🌿☀

In the historic wine cellar, young and maturing wines meet. This is where fine aromas develop and the character of each vintage comes to life. Want to sample straight from the barrel? 🍷

A True Sensory Experience👃🍇
Step into a world of flavors: fruits, herbs, flowers, earth and more – every wine brings a new taste adventure. A tasting at Popphof is more than a sip – it's an experience you won't forget!😉
📍 Visit and discover Popphof in Marling – with all your senses.

📸Terzer Armin, Herb Media

#marling #südtirol #meran #südtirolwein #popphof #qualitätsüdtirol #marlengo
#altoadige #altoadigevini #southtyrol #southtyrolwines #weingutpopphof
#popphofwinery #winetasting

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 2 Monaten
Marling - Marlengo

Familienzeit in Marling und Umgebung – einige Tipps für kleine und große Entdecker! 👨‍👩‍👧‍👦🌿🐿️🚂

Marling und Umgebung bieten jede Menge Spaß, Natur & Abenteuer für Familien! Ob beim Spielen, Staunen oder Tiere erleben – hier ist für alle etwas dabei:

🌲 Walderlebnispfad am Marlinger Waal – Spannendes über den Wald entdecken
🐿️ Eichhörnchenweg – liebevoll gestalteter Rundweg für kleine Naturforscher
🎠 Spielplätze in Marling – Platz zum Toben beim Festplatz & im Unterdorf
🐎 Reitpark Lana – Reitspaß mit Haflingerpferden
🐐 Tierwelt Rainguthof in Gfrill – ein wahres Paradies mit vielen Tieren
🍇 Kränzelhof in Tscherms – Kunst, Gärten, Wein & Kulinarik entdecken
🚂 Eisenbahnwelt Rabland – Größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens in Miniatur
🧊 Südtiroler Archäologiemuseum – auf den Spuren von Ötzi, dem Mann aus dem Eis

📍Alle Infos, Kontakte und mehr Tipps gibt’s auf unserer Website: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/aktivurlaub/familie/ausflugstipps.html
📞 Oder direkt bei uns in der Tourismusinformation unter +39 0473 447147

📸Terzer Armin, IDM Südtirol_Patrick Schwienbacher

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 2 Monaten
marling_marlengo

Wine & Culinary 2025 - The "Sparkling Journey" at La Maiena Meran Resort🥂✨

Together with the finest sparkling wine producers from Marling, we take our guests on an effervescent journey of discovery through the world of Marling's sparkling wines – the “Sparkling Journey.”🍾 Culinary highlights are perfectly paired with exciting sparkling wines – an experience full of delightful sensations!🍽😍

📆Saturday , 31.05.2025
📞 + 39 0473 447 000
📍La Maiena Meran Resort

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher

#marling #meran #südtirol #marlengo #merano #altoadige #vinoaltoadige #southtyrol
#winetasting #southtyrolwine #winelovers #weingutpardellerhof #weingutplonerhof #kellereimeran

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 2 Monaten
Marling - Marlengo

Marlinger Weinkuchl 2025 – Die „Prickelnde Reise“ im La Maiena Meran Resort🥂✨

Gemeinsam mit den besten Sektproduzenten aus Marling entführen wir unsere Gäste auf eine spritzige Entdeckungstour durch die Welt des Marlinger Sekts – die „Prickelnde Reise“.🍾 Kulinarische Highlights werden von spannenden Schaumweinen begleitet – ein erlebnisreicher Genuss! 🍽️😍

📆Samstag, 31.05.2025
📞 + 39 0473 447 000
📍Hotel La Maiena Meran Resort
www.lamaiena.it

Mehr Informationen zum Abend🥂: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/events/veranstaltungen-in-marling/rid-2039B0A5A97547238ED840C7024CFB59-e-marlinger-weinkuchl-restaurant-la-maiena-meran-resort.html

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 2 Monaten
Marling - Marlengo

Nächste Woche ist es wieder so weit!🥰🎉

Wir laden euch ganz herzlich zum WeinKulturFest am Donnerstag, 29. Mai 2025 auf den Marlinger Festplatz ein.🥳
Freut euch auf einen stimmungsvollen Abend mit leckerem Essen, begleitet von feinen Weinen, edlen Destillaten, köstlichen Likören und spritzige Cocktails.🍷🍹🍽
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zu genießen und zu feiern – bis bald beim WeinKulturFest!👋😋

Mehr Infomationen: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/essen-trinken/genuss-veranstaltungen/weinkulturfest.html

📸Terzer Armin

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk