Der Marlinger Waalweg
Der längste Waalweg in Südtirol
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg

Marlinger Waalweg

Wandern entlang der historischen Wasserläufe im Mittelgebirge

Der 12 km lange Marlinger Waalweg ist der längste Waalweg in Südtirol. Er beginnt an der Töll-Brücke und zieht sich relativ eben entlang des Wasserkanals durch gut befestigtes Gelände, vorbei an Apfelwiesen, Weinbergen, Kastanienbäumen und schattenspendenden Wäldern. Nach dem mittelalterlichen Schloss Lebenberg führt der vor über 250 Jahren angelegte Waalweg den Berg entlang leicht abwärts bis nach Lana an der Etsch.

Am gesamten Streckenverlauf bieten sich dem Wanderer Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Beeindruckend ist die abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft mit Fernblick auf die Kurstadt Meran und die imposante Texelgruppe. Dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel von und zum Marlinger Waalweg können Wanderer ihr Auto getrost in der Garage lassen.
Wandervorschläge
rund um den Marlinger Waalweg
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg

Einfache Wanderung über den Waalweg mit Startpunkt im Dorfzentrum von Marling.

mehr lesen
Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg

Leichte und aussichtsreiche Wanderung am Marlinger Waalweg mit Start im Dorfzentrum.

mehr lesen
Rundwanderung am Marlinger Waal- und Höhenweg geöffnet
Wandern, Höhenweg
Rundwanderung am Marlinger Waal- und Höhenweg

Mittelschwierige Rundwanderung, die den aussichtsreichen Marlinger Waal- und Höhenweg verbindet.

mehr lesen
Der Sonne entgegen geöffnet
Wandern
Der Sonne entgegen

Eine einfache Wanderung am Marlinger Waalweg mit wunderbarer Aussicht auf das Etschtal mit Start am Marlinger Bahnhof.

mehr lesen
Marlinger Waalweg nach Töll geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg nach Töll

Einfache und aussichtsreiche Wanderung entlang des Marlinger Waalwegs in Richtung Töll.

mehr lesen
Marlinger Waalweg, der längste aller Waale geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg, der längste aller Waale

3-stündige, einfache Wanderung über den Marlinger Waalweg von der Töll bis nach Lana.

mehr lesen
Marlinger Waalweg nach Lana geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg nach Lana

Einfache und aussichtsreiche Panoramawanderung am Marlinger Waalweg bis nach Lana.

mehr lesen
Auf den Spuren des Wassers
Eindrücke vom Marlinger Waalweg
Die Geschichte des Marlinger Waalweges

Der Waalweg in Marling ist mit 12 km der längste im Meraner Talkessel. Zwischen Töll und Lana sichert er die Bewässerung auf rund 300 ha Wiesen und Äckern. Sein Bau in der Mitte des 18. Jahrhunderts geht auf das Kartäuserkloster Allerengelberg im Schnalstal zurück.
1619 hatten die Kartäuser den Gojenhof in Marling gekauft, für ihren Bedarf an Wein. Über 100 Jahre später gingen sie daran, zur Bewässerung der Reben einen Waal anzulegen – von der Etsch den gesamten Marlinger Berg entlang. Die Kartäuser waren im Waalbau erfahren. Sie hatten bereits einige ihrer Klosterhöfe im Schnalstal über Kanäle und Rinnen mit Wasser versorgt.

Der Bau des Waales war dennoch viel schwieriger als erwartet, besonders auf dem ersten Kilometer durch steilen Fels. Als 1737 die Arbeiten begannen, wurde mit Kosten von 12.000 Gulden gerechnet. Der Bau dauerte 19 Jahre und kostete am Ende 80.000 Gulden. Ohne die Hilfe der Gemeinde Marling hätte die Klosterverwaltung den Waal wohl nie zu Ende gebaut.

1897 ging an der Töll ein Wasserkraftwerk in Betrieb. Seitdem fließt das Wasser auf den ersten 800 Metern unterirdisch durch den Berg. Der alte Waal ist aber noch zu sehen. Früher waren an dem Kanal bis zu drei „Waaler“ beschäftigt. Sie mussten dafür sorgen, dass das Wasser nie ausblieb. Ihr Alarmsystem funktioniert noch heute: Ein an einem Wasserrad befestigter Hammer schlägt bei jeder Umdrehung auf eine Schelle. Bleibt der regelmäßige Klang der Schelle aus, bedeutete das: Kein Wasser mehr. In diesem Fall machten sich die Waaler schnell auf den Weg, um nach der Ursache zu suchen. Für die Nacht und bei Gewittern stand ihnen eine dieser Waalerhütten zur Verfügung.
Einkehren und genießen am Marlinger Waalweg

Erleben Sie lokale Spezialitäten und herzliche Gastfreundschaft

Planen Sie jetzt unverbindlich Ihren Wanderurlaub
in Marling
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Jahren
Marling - Marlengo

Fröhliche Weihnachten!🎁🎄🌟 Voller Liebe schicken wir unsere weihnachtlichen Grüße zu euch nach Hause.✨🕯 Wir wünschen euch eine schönes und besinnliches Weihnachtsfest mit all euren Liebsten und vor allem viel Gesundheit!😍❤️🍀 Wir freuen uns schon sehr, euch in Marling begrüßen und unbeschwerte Urlaubstage bereiten zu dürfen. Das Tourismusteam Marling

#marling_marlengo #alleswaswirlieben #visitsouthtyrol

©IDM Südtirol/Marion Lafogler

4
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Jahren
Marling - Marlengo

Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Erst eins🕯, dann zwei🕯🕯, dann drei🕯🕯🕯 dann vier🕯🕯🕯🕯, dann steht das Christkind vor der Tür!✨🎁🌟 Schönen vierten Adventsonntag!😍👍

#marling_marlengo #alleswaswirlieben #visitsouthtyrol

©IDM Südtirol/Marion Lafogler

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Jahren
Marling - Marlengo

Nun dauert es nicht mehr all zu lange bis Heilig Abend!🎁🎄❤️ Wir stellen schon einmal unsere Holzkrippe mit der heiligen Familie auf. Das Christkind kommt dann an Heilig Abend dazu.🌟🕯✨

#marling_marlengo #alleswaswirlieben #visitsouthtyrol

©IDM Südtirol/Alex Filz

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Jahren
Marling - Marlengo

Habt ihr noch keine Dekoration für den Weihnachtsbaum?🎄 Dann lasst euch im Video von den Filzarbeiten made in Südtirol inspirieren!🌟🕯✨

#marling_marlengo #alleswaswirlieben #visitsouthtyrol

©IDM Südtirol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Jahren
Marling - Marlengo

Advent, Advent das dritte Lichtlein auf unserem selbstgemachten Adventkranz brennt!🕯🕯🕯 Genießt im Kreise eurer Liebsten den dritten Adventsonntag!🌟😍🎄

#marling_marlengo #alleswaswirlieben #visitsouthtyrol

©IDM Südtirol/Marion Lafogler

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Jahren
Marling - Marlengo

🎄✨Warten auf Weihnachten...Gibt es etwas Schöneres als gemeinsam eine heiße Schokolade mit Sahne zu trinken und die selbstgebackenen Kekse dazu zu naschen?😋 Das Gefühl von #alleswaswirlieben😍

#marling_marlengo #alleswaswirlieben #tastesouthtyrol

©IDM Südtirol/Marion Lafogler

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk