Themenwege in Marling
Erlebniswege für die ganze Familie
Themenwege in Marling

Themenwege in Marling

Erlebniswege für die ganze Familie

Marling bietet eine Vielzahl von einzigartigen Wanderwegen, die Natur, Kultur und Geschichte miteinander verbinden. Diese Wege sind nicht nur ein Genuss für Wanderfreunde, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region kennenzulernen.

Der Eichhörnchenweg: Der mit Eichhörnchen-Hinweisschildern gekennzeichnete Natur- und Erlebnisweg in Marling ist als Rundweg konzipiert, der auf etwas mehr als einem Kilometer 23 Natur- und Erlebnisstationen für die ganze Familie bietet. Er ist abwechselnd in Spiel-, Sport- und Ruhezonen unterteilt, dazwischen finden sich lehrreiche Stationen zum Thema Wald und Holz. Zudem lockt der Natur- und Erlebnisweg in Marling mit einem Abenteuerseilparcours sowie einer Wald-Aula für kreative Waldkünstler.

Walderlebnispfad am Marlinger Waal: Entlang des historischen Marlinger Waals führt dieser Erlebnispfad durch dichte Wälder und entlang plätschernder Wasserläufe. Hier erfahren Besucher in 13 Erlebnisstationen Wissenswertes und Interessantes über Fauna und Flora und des Waales. Der erlebnisreiche Walderlebnispfad ist ideal für Familien mit Kindern, denn er ist leicht begehbar und teilweise auch mit Buggy zu bewältigen.

Martinsweg:
 Dieser leicht begehbare, naturnahe Rundweg, ist benannt nach dem Kirchlein St. Martin (nahe der Eggerhöfe). Besinnliche Erlebnisstationen und lauschige Ruheplätze laden hier zum Innehalten. Entdecken Sie alte Kapellen, traditionelle Bauernhöfe und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

WeinKulturWeg: Dieser Weg ist ein Muss für Weinliebhaber und Kulturinteressierte. Er führt durch malerische Weinberge und bietet Einblicke in den Weinanbau und die Weinherstellung in Südtirol. Entlang des Weges gibt es Info-Stelen mit Texten zur Weingeschichte und über die Weinkultur, überlebensgroße Gegenstände aus dem Weinbau, wie einen Reber, einen Moster und die Pazeide - ein uraltes Wein- und Messgefäß - am Dorfplatz.
Die Themenwege in Marling:
Rundwanderung am Martinsweg geöffnet
Wandern, Kinderwagentauglicher Weg
Rundwanderung am Martinsweg

Der Martinsweg ist ein leichter begehbarer, naturnaher Rundweg nahe der Eggerhöfe. Besinnliche Erlebnisstationen und lauschige Ruheplätzchen laden zum Innehalten ein.

mehr lesen
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg

Einfache Wanderung über den Waalweg mit Startpunkt im Dorfzentrum von Marling.

mehr lesen
Der WeinKulturWeg geöffnet
Wandern
Der WeinKulturWeg

Der Erlebnisweg rund um die WeinKultur in Marling

mehr lesen
Eichhörnchenweg in Marling geöffnet
Wandern
Eichhörnchenweg in Marling

Der Eichhörnchenweg, idyllisch am Waldrand gelegen, bietet den kleinen und großen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

mehr lesen
Walderlebnispfad Marlinger Waal geöffnet
Wandern
Walderlebnispfad Marlinger Waal

Auf dem rund 2 km langen Walderlebnispfad entlang des Marlinger Waals erfahren Besucher in 13 Erlebnisstationen Wissenswertes über Fauna und Flora des Marlinger Waldes.

mehr lesen
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Wandertipp für heiße Sommertage: Der Passerschluchtweg - Passeiertal 🥾 🌊🌿
Ein beeindruckendes Naturerlebnis in unserer Umgebung – perfekt für warme Tage!☀

📍 Allgemeine Beschreibung:
Der rund 7,8 km lange Passerschluchtweg startet in St. Leonhard und verläuft auf der linken Seite der Passer bis Gomion. Nach dem Brückenübergang geht es auf der rechten Seite weiter – fast bis nach Moos.
Der Weg folgt dem Wasserlauf, führt durch Wälder, vorbei an senkrechten Felswänden und bietet fantastische Ausblicke. 💧
❗ Nicht kinderwagentauglich.

📌 Wegbeschreibung – ab St. Leonhard:
Start bei der Dorfbrücke → Hauptstraße → links in die Andreas-Hofer-Straße → rechts hoch zum Kreisverkehr → Hauptstraße zweimal überqueren → vorbei an Fußballplatz und Schwimmbad bis zur Holzbrücke → Brücke queren → rechts taleinwärts der Passerschlucht folgen.
Auf halber Strecke geht es in Serpentinen etwa 200 Höhenmeter bergauf. Weiter durch dichten Wald bis zum Rückhaltedamm unterhalb von Moos (ca. 2,5 h).🍃

🔁 Ab hier drei Optionen:
1️⃣ Rechts hoch ins Dorfzentrum von Moos (Nr. 1, ca. 20 min.)
2️⃣ Zum Stieber Wasserfall und weiter nach Moos (Nr. 1A, ca. 40 Min.)
3️⃣ Steil hinauf nach Platt (Nr. 1B, ca. 40 Min.)

📌 Wegbeschreibung – ab Moos:
Start bei Bushaltestelle oder Parkplatz im Zentrum → bis zur Kirche.💧
Option 1️⃣: Bei der Kehre unterhalb links Richtung „Passerschlucht“ (Nr. 1).
Option 2️⃣: Unterhalb der Kirche Richtung Pfelders → alte Holzbrücke überqueren → 250 m bis Abzweigung „Stieber Wasserfall“ → am Wasserfall vorbei → bis Rückhaltebecken → weiter wie oben beschrieben in Richtung St. Leonhard.

Ideal für Wanderer, die Natur und Abkühlung suchen!✨🌿

Tourdaten im Überblick:
⏱️ Dauer: ca. 2:24 h
📏 Länge: 7,8 km
⛰️ Schwierigkeit: mittel
🔼 Höhenmeter bergauf: 501 hm
🔽 Höhenmeter bergab: 170 hm
🏔️ Höchster Punkt: 1.018 m

🚌 Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – umweltfreundlich und bequem:
Buslinie 240: Von Meran Richtung St. Leonhard / Moos / Pfelders.
Buslinie 239: Vom Jaufenpass / Walten Richtung St. Leonhard.

📸Tourismusverein Passeiertal_Florian Andergassen

0
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Have you ever enjoyed a summer concert by the local band of Marling? 🙌 🎺 🙌
If not – now’s the perfect time!😉🎶

On July 3rd, the local band of Marling invites you to an atmospheric open-air concert under the summer sky.

📍 Location: Marling music pavilion
⏰ Start: 8:30 PM – refreshing drinks available from 8:00 PM
🎟️ Free admission!

Look forward to a musical summer evening with a diverse program – from traditional marches to modern melodies.🎶🎺🎷

📸 TV Marling

#marling #südtirol #meran #musikkapellemarling #marlengo #altoadige #southtyrol #southtyrolevents

👉 Don’t miss it – the Marling Music Band is looking forward to welcoming you! 🎶

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Herz-Jesu-Feuer am Marlinger Berg 🔥
Auch heuer leuchten am Sonntagabend wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer über ganz Südtirol – so auch hoch oben am Marlinger Berg.⛰🕯
Dieser Südtiroler Brauch soll die tiefe Verbundenheit mit der Heimat symbolisieren. Als Motiv für das Feuer wird unter anderem das Christusmonogramm gewählt.

Ein besonderer Anblick, der jedes Jahr aufs Neue die Tradition lebendig hält.
Sei dabei und erlebe dieses beeindruckende Spektakel!🌟

📸Strimmer Roland

2
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

The Tradition of "Herz Jesu Sonntag" - the Celebration of the Heart of Jesus on Marling mountain 🔥

On Sunday evening, the annual Sacred Heart of Jesus bonfires are lit throughout South Tyrol, including on the "Marlinger Berg". This South Tyrolean custom is intended to symbolise the deep bond with the homeland. The Christ monogram is chosen as the motif for the fire.🎇

Be there and experience this impressive spectacle that keeps the South Tyrolean tradition alive! 🌟

📸Roland Strimmer

#marling #südtirol #meran #HerzJesuFeuer #Tradition #MarlingerBerg #Brauchtum #marlengo #altoadige #southtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Laue Sommerabende in Marling – einfach genießen! 🍷🍨🍽️

Der Sommer in Marling lädt zum Verweilen ein – ob bei einem traditionellen Fest am Festplatz, einem stimmungsvollen Abend im Restaurant oder Gasthaus im Dorf, am Waalweg oder am Marlinger Berg.☀😉

Laue Abende, gute Gesellschaft, kulinarische Genüsse und einzigartige Aussichten – das ist der Marlinger Sommer!⛰🥂
Wie wäre es mit einem feinen Abendessen und einem Glas Marlinger Wein – und zum Abschluss eine leckere Nachspeise?🍷🍨

Erlebt Marling von seiner genussvollsten Seite – wir freuen uns auf euren Besuch!✨😀

📸TV Marling_Herb Media

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk