Törggelen in Marling
Kastanien, Suser und Geselligkeit
Törggelen in Marling
Törggelen in Marling
Törggelen in Marling

Törggelen in Marling

Kastanien, Suser und Geselligkeit

Bunte Wälder, angezuckerte Bergspitzen und eine klare Fernsicht. Dazu regionale Köstlichkeiten und einladende Veranstaltungen: das ist der Herbst im Meraner Land. Er gilt als die schönste Zeit im Jahr. Von Ende September bis November darf das traditionelle Törggelen nicht fehlen.

Törggelen in Marling: Eine Tradition des Genusses

Das Törggelen ist eine jahrhundertealte Tradition, die fest in der Kultur Südtirols verankert ist. Besonders in Marling, das ländliche Dorf oberhalb von Meran, hat das Törggelen eine besondere Bedeutung. Ursprünglich als Feier der Weinlese entstanden, hat sich das Törggelen im Laufe der Zeit zu einem gemütlichen Herbstbrauch entwickelt, bei dem Einheimische und Gäste in geselliger Runde neuen Wein, gebratene Kastanien und herzhafte Südtiroler Gerichte genießen.

Die Geschichte des Törggelen

Die Wurzeln des Törggelen reichen weit zurück bis ins Mittelalter, als die Winzer nach der Weinlese Freunde und Nachbarn zu einem Fest in ihre Keller einluden. Der Name „Törggelen“ leitet sich von „Torggl“ ab, der alten Bezeichnung für die Weinpresse. In Marling wird diese Tradition mit Stolz bewahrt, und viele Bauernhöfe und Buschenschänke öffnen ihre Türen, um den neuen Wein, auch „Nuier“ genannt, sowie regionale Spezialitäten anzubieten.

Marling und die Weinkultur

Marling hat eine ganz besondere Verbindung zur Weinkultur. Dies zeigt sich nicht nur durch das Törggelen, sondern auch durch den bekannten WeinKulturWeg, der durch die malerischen Weinberge des Ortes führt. Entlang dieses Weges können Besucher die Vielfalt der Südtiroler Weine entdecken, die Geschichte des Weinbaus in der Region kennenlernen und dabei atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen. Die Route verbindet Weingüter, historische Weinkeller und lehrreiche Stationen, die tiefe Einblicke in die Kunst des Weinmachens bieten. So wird der Besuch in Marling zu einer echten Entdeckungsreise für alle Sinne.

Heute in Marling

Heutzutage ist das Törggelen nicht nur ein Fest für die Einheimischen, sondern auch ein Highlight für Touristen. In Marling bieten Gasthäuser authentische Törggele-Abende an, bei denen man den Geschmack des Herbstes voll genießen kann. Von Speck und Kaminwurzen über Schlutzkrapfen bis hin zu Kraut, Kastanien und Krapfen – das kulinarische Erlebnis ist unvergleichlich. 
Herbstgenuss pur: Hier könnt ihr Törggelen
Diese Gastgeber verwöhnen euch mit typischen Törggele-Spezialitäten
Marling
Hofschenke Eggerhof
geschlossen bis 10:00
Sonntag 10:00 - 23:00
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10:00 - 23:00
Freitag 10:00 - 23:00
Samstag 10:00 - 23:00
mehr lesen
Marling
Restaurant Vinumgarten
geschlossen bis 19:00
Sonntag 19:00 - 23:00
Montag 19:00 - 23:00
Dienstag 19:00 - 23:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 19:00 - 23:00
Freitag 19:00 - 23:00
Samstag 19:00 - 23:00
mehr lesen
Tscherms
Haidenhof
geschlossen bis 11:00
Sonntag 11:00 - 21:00
Montag 11:00 - 21:00
Dienstag 11:00 - 21:00
Mittwoch 11:00 - 21:00
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 11:00 - 21:00
mehr lesen
Marling
Gasthaus Waalheim
geschlossen bis 09:00
Sonntag 09:00 - 18:00
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
mehr lesen
Marling
Gasthaus Schönblick
geschlossen bis 10:00
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag geschlossen
mehr lesen
Marling
Gasthaus Tschigg
geschlossen bis 10:00
Sonntag 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag geschlossen
Samstag 10:00 - 19:00
mehr lesen
Tscherms
Jausenstation Hoferhof
geschlossen bis 11:30
Sonntag 11:30 - 20:00
Montag geschlossen
Dienstag 11:30 - 20:00
Mittwoch 11:30 - 20:00
Donnerstag 11:30 - 20:00
Freitag 11:30 - 20:00
Samstag 11:30 - 20:00
mehr lesen
Wo das Törggelen zum Fest wird: Termine & Highlights
Diese Törggelefeste laden zum Mitfeiern und Genießen ein
Drucken
Törggelefest der Musikkapelle Marling
Sonntag 28 Sep
Marling
10:00 - 18:00
Törggelefest der Musikkapelle Marling
Am Sonntag, 28. September ab 10:00 Uhr lädt die Musikkapelle Marling herzlich zu ihrem traditionellen Törggelefest auf den Marlinger Festplatz ein! 🎉 Freuen Sie sich auf eine Auswahl köstlicher ...
mehr lesen
Törggelefest der Volkstanzgruppe Marling
Sonntag 05 Okt
Marling
10:00 - 18:00
Törggelefest der Volkstanzgruppe Marling
Am Sonntag, 5. Oktober, findet von 10:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle Törggelefest der Volkstanzgruppe Marling auf dem Marlinger Festplatz statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Um 10 Uhr ...
mehr lesen
Törggelefest des Tischtennisverein Marling
Sonntag 12 Okt
Marling
10:00 - 18:00
Törggelefest des Tischtennisverein Marling
Der Tischtennisverein Marling lädt Sie herzlich zum traditionellen Törggelefest am Sonntag, 12. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Marlinger Festplatz ein. Freuen Sie sich auf einen Tag voller ...
mehr lesen
Kastanienfest des
Sonntag 26 Okt
Marling
15:00
Kastanienfest des "Gruppo Alpini"
Der "Gruppo Alpini" veranstaltet am Sonntag, 26. Oktober ab 15:00 Uhr ein Törggelefest im Marlinger Vereinshaus. Für Speis und Trank sowie musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt! Der "Gruppo ...
mehr lesen
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Nächste Woche ist es wieder so weit!🥰🎉

Wir laden euch ganz herzlich zum WeinKulturFest am Donnerstag, 29. Mai 2025 auf den Marlinger Festplatz ein.🥳
Freut euch auf einen stimmungsvollen Abend mit leckerem Essen, begleitet von feinen Weinen, edlen Destillaten, köstlichen Likören und spritzige Cocktails.🍷🍹🍽
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zu genießen und zu feiern – bis bald beim WeinKulturFest!👋😋

Mehr Infomationen: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/essen-trinken/genuss-veranstaltungen/weinkulturfest.html

📸Terzer Armin

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Tagen
Marling - Marlengo

Marling - Marlengos Titelbild

1
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

What happens to apples after harvest? 🍏🍎
Find out on the apple tour at the CAFA fruit cooperative in Merano! 🌿
Together with our apple expert Franz, you'll dive into the world of South Tyrolean apples – from storage to sorting, packaging, and loading. You'll learn everything there is to know about the local fruit. 🍎📦 And of course, there's also a small tasting! 😋

Curious? Then join us and follow the apple on its journey! 🍏🍃

📸IDM/Südtiroler Apfelkonsortium/Patrick Schwienbacher, CAFA Meran_VOG Terlan, Lafogler_Südtiroler Apfelkonsortium

#marling #südtirolerapfel #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #southtyroleanapple

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Galopprennen am Meraner Pferderennplatz 🏇🐴
Jeden Sonntag erwartet euch ein spannender Renntag mit Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas.🐎 Begleitet wird das sportliche Programm von stimmungsvollen Live-Musik-Performances, Ponyreiten für Kinder und der Möglichkeit, bei einer Rennplatzführung exklusive Einblicke in die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage zu erhalten – diese startet jeweils eine Stunde vor Rennbeginn.🧐

💡Die Wettkämpfe beginnen in der Regel zwischen 14 und 16 Uhr – die genauen Startzeiten sowie Preise findet ihr auf der offiziellen Webseite: www.meranogaloppo.it

Ein Ausflug für die ganze Familie – voller Spannung, Atmosphäre und echtem Pferdesport-Flair!😄🏇🐎

📸 gp_talus_rigoureux_puncho_alpha_speed_budapest

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Wandertipp aus Marling ☀🌺

Noch auf der Suche nach einer schönen Wanderung? Wir empfehlen eine Rundwanderung am Marlinger Waal und Höhenweg!🥾☺️

Ausgangspunkt ist der öffentliche Parkplatz am Restaurant Waldschenke. Von dort aus geht es über den Marlinger Waalweg in Richtung Töll, bis zur Abzweigung zum Marlinger Höhenweg. 🚶
Über den Höhenweg führt der Weg vorbei am Gasthaus Senn am Egg, hoch zum Gasthaus Tschigg, weiter über Weg Nr. 33 bergab bis zum Restaurant Waalheim. 🍃
Von dort folgt ihr wieder dem Marlinger Waalweg zurück zum Ausgangspunkt. 🌿

〽️Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
⌚Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden
⛰️Höhenunterschied: 420 m

Wir wünschen euch einen wunderschönen Tag und viel Spaß beim Wandern! 😄🚶‍🚶‍♀️

📸TV Marling_Benjamin Pfitscher

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678