Wir möchten gerne die Meinungen unserer Gäste kennenlernen! Wenn du dich momentan im Passeiertal aufhältst, würden wir uns freuen, wenn du an unserer Umfrage zur Nachhaltigkeitszertifizierung teilnehmen kannst. Vielen Dank im Voraus für deine Teilnahme!
Vom malerischen Ort Saltaus starten die Hirzer Seilbahnen von April bis November auf 1.980 m. In nur wenigen Minuten werden 1.490 Höhenmeter mit zwei Seilbahnen bewältigt. Es gibt genügend Parkplätze an der Talstation. Natürlich ist es möglich an der Mittelstation auszusteigen bzw. einzusteigen. An der Bergstation - Klammeben - angekommen erstreckt sich nicht nur das Hirzer Hochplateau mit den zahlreichen Wanderungen von Alm zu Alm sondern das Meraner Becken mit den Seitentälern liegt dem Wanderer vor den Füßen. Die Gastwirte bzw. die Almwirte warten mit zahlreichen Spezialitäten von der Alm auf den Besuch der Wanderer. Gastfreundlichkeit wird auf dem Wanderparadies Hirzer groß geschrieben. Dank der Seilbahn gibt es auch die Möglichkeiten hochalpine Wanderungen durchzuführen. So lockt die Hirzerspitze so manchen erfahrenen Bergsteiger in die Höhe. Auch die E5-Wanderer können das Teilstück St. Martin - Pfandleralm - Hirzer Hütte durch die Fahrt mit der Hirzer Seilbahn abkürzen. Besonderes Highlight auf dem Hirzer Hochplateau und bei der Hirzer Seilbahn sind die Tallner Sunntige.
Saltaus - Klammeben (beide Bahnen)ERWACHSENE· Berg- und Talfahrt: 18,50 € · Einfache Fahrt: 13,00 € KINDER 6-16 Jahre· Berg- und Talfahrt: 10,50 € · Einfache Fahrt: 8,00 €HUNDE (Maulkorbpflicht)· Berg- und Talfahrt: 5,00 € · Einfache Fahrt: 3,00 €Saltaus - Prenn oder Prenn - Klammeben (eine Bahn)ERWACHSENE· Berg- und Talfahr 13,00 € · Einfache Fahrt: 8,00 € KINDER 6-16 Jahre· Berg- und Talfahrt: 8,00 € · Einfache Fahrt: 5,00 €HUNDE (Maulkorbpflicht)· Berg- und Talfahrt: 5,00 € · Einfache Fahrt: 3,00 €Fahrradmitnahme:· 6,00 € pro Rad (nur von der Talstation Saltaus bis zur Mittelstation Prenn möglich)· Von 09:00 bis 12:30 Uhr kein Fahrradtransport · Fahrradtransport ab 14:00 Uhr gratisKinder bis zu 6 Jahren in Begleitung sowie Invaliden (100% Invalidität) mit gültigem Ausweis fahren kostenlos.Saisonkarte: 200,00 €Besondere Preisermäßigungen anlässlich der "Tallner Sunntig" (jeder erste Sonntag im Monat von Mai bis Oktober).
Anfängerpiste
Schwierige Piste
Mittelschwere Piste am Nordhang
Mittelschwere Piste
Verbindungspiste vom Gampenlift zum Grünbodenexpress
Sehr schwierig
Leichte Piste für Anfänger
Donnerstags (ab Jänner) von 17:30 bis 21:30 Uhr sind Teile der Loipe beleuchtet.
Tageskarte: 5 € · Saisonkarte: 35 € im Gasthof Innerhütt erhältlich
Die Loipe wird für klassischen Stil und Skating in einer angenehmen Breite täglich gespurt. Kurz vor Lazins bis kurz nach Lazins sind Fußgänger unterwegs, auf der Zulaufstrecke (Zeppichl) verläuft ein Wanderweg. Die Benutzung der Loipe ist kostenlos. Die Loipe weist mehrere sehr leichte, aber auch einige mittelschwere bis schwere Teilstücke auf. Auf dem Rückweg nach Pfelders oder Zeppichl gibt es mehrere ziemlich rasante Abfahrten, wobei man auf Fußgänger und entgegenkommende Langläufer achten sollte.
Der Anstieg von Pfelders bis zur Lazinser Alm ist ziemlich mühsam wegen der teilweise sehr langgezogenen Steigungen, aber im weiten Talkessel der Lazinser Alm kann man relativ mühelos einige zusätzliche Runden drehen: pro Runde 680 m und ca. 15 m Steigung. Etwas anstrengender ist eine zusätzliche Runde in Lazins: pro Runde 1.336 m und 52 m Steigung.
Die Langlaufloipe Walten mit knapp 3 km Länge und dem geringen Höhenunterschied ist hauptsächlich für Anfänger und Kinder geeignet. Diese Loipe kann aber auch für Fortgeschrittene reizvoll sein, wenn man einige schnelle Runden drehen will. In wenigen Minuten kann man die Loipe von Walten aus und in gut 10 Minuten von St. Leonhard aus erreichen (ca. 10 km). Die Loipenbenutzung ist kostenlos.
Ausgangsort: Pfelders
Pistenlänge: 0,45 km
Höhenlage: 1.600 m
Höhenunterschied: 450 m
Beleuchtete Rodelbahn: nein
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstiegshilfe: ja
Gehzeit: 20 Minuten
Preis: kostenlos
Mondscheinrodeln: ja
Naturrodelbahn: ja
Kinderfreundliche Abfahrten: ja
Verlauf: Kurz hinter dem Zielraum des Gampenliftes gibt es parallel zur Skipiste eine breite und rund 450m lange Rodelbahn für Kinder und Familien.
Ausgangsort: Walten, STOCKIT Winterpark
Pistenlänge: 0,2 km
Höhenlage: 1.350 m
Höhenunterschied: 50 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Kinderfreundliche Abfahrten: ja, ideal für Familien mit Kleinkindern, direkt am Start der Langlaufloipe.