Rennradfahren im Meraner Land
Auf den schönsten Alpenpässen Südtirols unterwegs
Rennradfahren im Meraner Land
Rennradfahren im Meraner Land

Rennradfahren im Meraner Land

Auf den schönsten Alpenpässen Südtirols unterwegs

Die Vorbereitung auf die Rennradsaison beginnen im Meraner Land in Südtirol mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Februar. Dann drehen Radfahrer auf wenig befahrenen Bergstraßen inmitten der eindrucksvollen Berglandschaft ihre Trainingsrunden. Nicht umsonst macht der Giro d’Italia alljährlich in Südtirol Station. Radwege führen hinauf zu bekannten Alpenpässen wie dem Timmelsjoch, dem Jaufenpass oder dem Gampenpass. Dank des milden Klimas dauert die Rennradsaison in Südtirol bis Oktober.

Wer mit dem Rennrad durch Südtirol fährt, entdeckt gleichzeitig die kulinarische Vielfalt der Region. Entlang der Wege genießen Radler auf aussichtsreichen Sonnenterrassen italienische Pasta und Südtiroler Knödel.
Das Meraner Land in Südtirol ist ein wahres Paradies für Rennradfahrer. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Februar beginnt hier die Vorbereitung auf die Rennradsaison. Die Region bietet ideale Bedingungen, um auf wenig befahrenen Bergstraßen inmitten der atemberaubenden Berglandschaft von Meran und Umgebung die ersten Trainingsrunden zu drehen.
Kein Wunder, dass der berühmte Giro d’Italia jedes Jahr in Südtirol Station macht.
Die gut ausgebauten Radwege und Panoramastraßen in der Umgebung von Meran führen hinauf zu einigen der bekanntesten Alpenpässe Südtirols, darunter das majestätische Timmelsjoch, der anspruchsvolle Jaufenpass und der malerische Gampenpass.
Diese Pässe bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Ausblicke auf die einzigartige Naturkulisse der Südtiroler Alpen. Dank des milden Klimas reicht die Rennradsaison in Südtirol von Februar bis in den goldenen Oktober hinein.

Ein besonderes Highlight für Rennradfahrer in Südtirol ist die Verbindung von sportlicher Aktivität mit kulinarischen Genüssen. Wer mit dem Rennrad durch das Meraner Land fährt, entdeckt nicht nur die landschaftliche Schönheit der Region, sondern auch deren kulinarische Vielfalt. Entlang der Strecken laden aussichtsreiche Sonnenterrassen in Meran, Marling und den umliegenden Dörfern zu genussvollen Pausen ein. Hier können Radler traditionelle italienische Pasta und typische Südtiroler Spezialitäten wie Knödel, Speck und alpine Weine in vollen Zügen genießen.
Das Meraner Land ist nicht nur ein Trainingsort für ambitionierte Rennradfahrer, sondern auch ein Ort der Erholung und des Genusses. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, mediterranem Klima und der faszinierenden Kultur- und Naturlandschaft Südtirols macht diese Region zu einem einzigartigen Ziel für Rennradfahrer aus der ganzen Welt. Egal, ob man die historischen Pässe erklimmt oder durch die idyllischen Weinberge von Marling und Meran rollt – das Rennradfahren im Meraner Land ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Mit dem Rennrad in Südtirol unterwegs
Hier finden Sie einige Tourenvorschläge
Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch geöffnet
Rennrad
Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch
In den ersten Teilmetern verläuft die Rennradtour ohne nennenswerte Steigung, jedoch am Ortsausgang von St. Leonhard müssen zahlreiche Höhenmeter ...
mehr lesen
Mit dem Rennrad auf den Jaufenpass geöffnet
Rennrad
Mit dem Rennrad auf den Jaufenpass
Der Jaufenpass verbindet das Passeiertal mit dem Eisacktal und ist somit die kürzeste Verbindung von der Passerstadt Meran nach Sterzing am Brenner. ...
mehr lesen
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
visit.hafling.voeran visit.hafling.voeran vor 3 Monaten
visit.hafling.voeran

☑️Das passiert bei uns diese Woche.⁠
Weitere Veranstaltungen findet ihr unter http://hafling.com/events

~~~⁠

☑️Qui trovate le manifestazioni e attività di questa settimana.⁠
Per saperne di più o fare una ricerca avanzate cliccate qui: http://hafling.com/eventi

~~~⁠

☑️This weeks' events and activities.⁠
For more events and an advanced search click here: http://hafling.com/events

0
visit.hafling.voeran visit.hafling.voeran vor 3 Monaten
visit.hafling.voeran

🗑️ Vom 18. bis 21. September finden die CleanUP Days auf dem Tschögglberg statt. Gemeinsam ziehen wir los, um unsere Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Jeder gefüllte Beutel zeigt: Wir übernehmen Verantwortung – als Gemeinschaft, für unsere Berge, für kommende Generationen. 💚 Sei dabei und hilf mit!⁠
👉 Alle Infos im Link in Bio oder unter www.patron-nature.org/suedtirol ⁠ ⁠

~~~⁠

🗑️ Dal 18 al 21 settembre si svolgeranno i CleanUP Days sull’Altopiano del Salto. Insieme raccoglieremo i rifiuti abbandonati per liberare la natura e ridarle respiro. Ogni sacco riempito è un segno di responsabilità – come comunità, per le nostre montagne e per le generazioni future. 💚 Unisciti a noi e partecipa!⁠
👉 Tutte le info nel link in bio o www.patron-nature.org/suedtirol

~~~⁠

🗑️ From September 18 to 21, the CleanUP Days take place on the Tschögglberg. Together we collect litter and free nature from carelessly left traces. Every bag filled is a sign of responsibility – as a community, for our mountains, for future generations. 💚 Join us and take part!⁠
👉 Find all information in the link in bio or www.patron-nature.org/suedtirol

~~~⁠

Foto: @vale.klawitter

0
visit.hafling.voeran visit.hafling.voeran vor 3 Monaten
visit.hafling.voeran

Aufwachen mit der Natur...⁠
bei unseren geführten Sonnenaufgangswanderungen mit Zubringerdienst ab Hafling und Vöran und einem reichlichen Almfrühstück ☕️🥐⁠
Infos und Anmeldungen im Infobüro in Hafling.⁠

~~~⁠

Svegliarsi con la natura... con le nostre escursioni guidate all'alba ogni mercoledì con servizio navetta da Avelengo e Verano e una ricca colazione alpina ☕️🥐⁠
Informazioni e registrazione presso l'ufficio informazioni ad Avelengo.⁠

~~~⁠

Wake up with nature... on our guided sunrise hikes every Wednesday with shuttle service from Hafling and Vöran and a hearty Alpine breakfast ☕️🥐⁠
For further information and registration please ask at the information office in Hafling.

0
visit.hafling.voeran visit.hafling.voeran vor 4 Monaten
visit.hafling.voeran

5 Gründe, warum wir bei den CleanUP Days dabei sind ✌️⁠
(per la traduzione in lingua italiana vedi nei commenti)⁠

Wusstest du, dass ein klassisches Papiertaschentuch fünf Jahre braucht, um sich in der Natur abzubauen? Eine Plastiktüte braucht 200 Jahre, eine Plastikflasche 500 Jahre und eine Aludose sogar 600 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen! Im Rahmen der CleanUP Days vom 18. bis 21. September sagen wir dem Müll in der Natur den Kampf an. Darum haben wir uns entschlossen, bei der Aktion mitzumachen:⁠

1️⃣ Schutz unserer Bergwelt⁠
Der Tschögglberg ist ein Naturparadies, das es zu bewahren gilt. Jede eingesammelte Verpackung, jeder beseitigte Abfall trägt zum Erhalt unserer wertvollen Landschaft bei.⁠

2️⃣ Bewusstseinsbildung⁠
Durch unsere Teilnahme möchten wir Gäste und Einheimische für das Thema Müll sensibilisieren. Nur wer die Problematik erkennt, kann sein Verhalten ändern.⁠

3️⃣ Gemeinschaftlicher Einsatz⁠
Die CleanUP Days sind eine Aktion, die Menschen zusammenbringt. Gemeinsam macht Umweltschutz nicht nur Sinn, sondern auch Spaß.⁠

4️⃣ Unterstützung nachhaltiger Initiativen⁠
Als nachhaltigkeitsorientierte Destination unterstützen wir gerne Projekte, die sich konkret für den Umweltschutz einsetzen.⁠

5️⃣ Vorbildwirkung⁠
Wir möchten als gutes Beispiel vorangehen und zeigen, dass jeder Beitrag zählt – und zwar nicht nur während eines kurzen, abgesteckten Zeitraums, sondern 365 Tage im Jahr.⁠

~~~⁠

📸 Valentin Klawitter, PATRON e.V.

0
visit.hafling.voeran visit.hafling.voeran vor 4 Monaten
visit.hafling.voeran

Auf Entdeckungsreise im Wald 🌿 Mit Evi erkunden die Kinder spielerisch verborgene Winkel, lernen Tiere und Pflanzen kennen und lauschen den Geräuschen der Natur. Ein abwechslungsreiches Abenteuer für kleine Forscher:innen – mitten im Grünen! 🐾🍃⁠
Mehr dazu: Link in bio⁠

~~~⁠

Alla ricerca dei segreti del bosco 🌿 Con Evi, i bambini esplorano in modo giocoso angoli nascosti, scoprono animali e piante e ascoltano i suoni della natura. Un’esperienza completa all'aria aperta per piccoli esploratori! 🐾🍃⁠
Maggiori informazioni: link in bio⁠

~~~⁠

Tracking nature’s treasures 🌿 With Evi, children playfully explore hidden corners, discover animals and plants and listen to the forest’s sounds. An afternoon full of wonder, laughter, and little adventures in the fresh air! 🐾✨⁠
Further information: link in bio⁠

~~~⁠

📸 Benjamin Pfitscher

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk