Schwimm- und Freibäder
Schwimmen und Fun in Marling und Umgebung
Schwimm- und Freibäder
Schwimm- und Freibäder
Schwimm- und Freibäder

Schwimm- und Freibäder

Schwimmen und Fun in Marling und Umgebung

Die Schwimmbäder in Südtirol rund um Marling liegen eingebettet in eine eindrucksvolle Naturlandschaft. Dem milden Klima sei dank ist es im alpin mediterranen Meraner Land möglich, von Frühling bis Spätsommer im Freien zu schwimmen. Vom zentral gelegenen Marling aus sind sämtliche Freibäder und Hallenbäder der Region in wenigen Kilometern leicht zu erreichen.
Im Zentrum der Kurstadt Meran bietet die Therme Meran zahlreiche In- und Outdoor-Becken sowie einen großen Spa- und Wellnessbereich. Rund um Meran finden sich neue und vielseitige Freibäder für Familien, wie das Naturbad Gargazon oder das Erlebnis-Schwimmbad Naturns. Die Panoramabäder in den Dörfern Schenna und Dorf Tirol bieten herrliche Ausblicke über das Meraner Becken und auf die umliegenden Berge. Auch die Südtiroler Badeseen wie der Montiggler oder Kalterer See zeichnen sich durch ihre hervorragende Wasserqualität aus. Die Bootsverleihe und Freibäder am See sorgen für riesigen Spaß bei Groß und Klein.
Freibad Algund
Freibad Algund
Das Freischwimmbad von Algund ist das erste Freibad Südtirols mit einer Salzanlage! Während der heißen Sommermonate, von Mai bis September, finden Sie im ...
mehr lesen
Freibad Lido Lana
Freibad Lido Lana
Das Freibad in Lana ist einfach zu erreichen und hat einen Campingplatz in Fußnähe. Es ist kinderfreundlich (samt guter Pizzeria) und besitzt neben einer ...
mehr lesen
Lido Meran
Lido Meran
Das Lido Meran ist ein idealer Ort, um an heißen Sommertagen eine Abkühlung zu genießen und Spaß mit der ganzen Familie zu haben. Schwimmbecken: Olympiabecken ...
mehr lesen
Freibad Partschins
Freibad Partschins
Ob zum Entspannen oder fit bleiben, ob bei Spiel und Spaß, genießen Sie das Freibad mit Sportschwimmbecken (33 m) in unserer Ferienregion Partschins mit großer ...
mehr lesen
Lido Tirol
Lido Tirol
Tauchen Sie ein ins erfrischende Nass in der Freibadoase der Erholung in Dorf Tirol. Das öffentliche Freibad direkt am Ortseingang bietet in den Sommermonaten ...
mehr lesen
Freibad Nals
Freibad Nals
Das Freischwimmbad in Nals befindet sich in einer großen, grünen Parkanlage und besteht aus zwei beheizten Außenpools, einer Bar, einem Restaurant, ...
mehr lesen
Panorama Freibad Lido Schenna
Panorama Freibad Lido Schenna
Das Lido Schenna ist eine willkommene Abkühlung im Sommer, eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Der Blick über den Meraner Talkessel vermittelt das Gefühl ...
mehr lesen
Therme Meran
Therme Meran
Die Therme Meran befindet sich im Herzen der Stadt. Nirgendwo sonst in Südtirol gibt es eine so zentrale Naturoase. Der fünf Hektar große Thermenpark erstreckt ...
mehr lesen
«12» 10 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Die Marlinger Apfelkrone 🍎🍏🍂

Jedes Jahr am 3. Oktoberwochenende (2025: 18. & 19. Oktober) verwandelt sich Meran in eine Bühne voller Tradition, Musik und Genuss: das Meraner Traubenfest. Seit 1886 feiert es die Erntezeit und begeistert mit Volksmusik, kulinarischen Spezialitäten und einem festlichen Umzug durch die Altstadt. 🎶🍷🏛️

Ein ganz besonderer Blickfang ist dabei die Marlinger Apfelkrone – der älteste Festwagen des Traubenfestes und seit 1949 ein fester Bestandteil des Umzugs. Sie symbolisiert die enge Verbundenheit Marlings mit dem Apfelanbau und ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. 🍎👑🌳

Die Vorbereitungen beginnen schon Tage vor dem Umzug:
🌿 Zuerst wird Buchsbaum geschnitten und als grüne Basis auf dem Wagen befestigt.
🍏 Danach folgt das Herzstück – über 600 Kilogramm Äpfel werden sorgfältig angebracht.
🌺 Zum Schluss wird der Wagen mit rund 700 Nelken geschmückt.
Ergänzt wird das Ganze durch Girlanden aus Efeu und Beeren – ein wahres Kunstwerk entsteht. 🌿

Der Wagen selbst ist über 5 Meter lang, 2,20 Meter breit und wiegt stolze 2,3 Tonnen. Gezogen von Pferden präsentiert er sich im Festzug in voller Pracht.🐴

Die Marlinger Apfelkrone ist mehr als nur ein Festwagen – sie ist ein Stück lebendige Kulturgeschichte. Mit Leidenschaft und Hingabe wird sie jedes Jahr von vielen fleißigen Helfern gestaltet. 🍏🍎

👉 Wer das Traubenfest besucht, sollte den großen Festumzug mit der Marlinger Apfelkrone auf keinen Fall verpassen – ein farbenprächtiges Highlight des goldenen Herbstes. 🍂🎊

📸TV Marling_Linter Christian, TV Marling_Strimmer Roland

1
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Törggele Season in Marling 🍂🌰🍷

The Marling inns are already filled with the delicious aromas of smoked meats, dumplings, sauerkraut and freshly roasted chestnuts. 😋
Our local hosts who keep the traditional "Törggelen" alive are looking forward to welcoming you and spoiling you with authentic autumn specialties! ✨

👉 These Marling establishments invite you to enjoy "Törggelen":
- Inn Eggerhof
- Inn Tschigg
- Inn Hoferhof
- Tavern Haidenhof
- Inn Senn am Egg
- Restaurant Vinumgarten
- Inn Schönblick

📞 Call now to reserve your table and enjoy a cozy "Törggele"- evening in Marling!😉🥰

📸IDM_Manuel Ferrigato, MGM_trickytine

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #törggelen #autum #southtyrol #southtyrolhiking #waalweg

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Der Weg der Kastanie – vom Baum zum Törggelen ✨🍂

Die Kastanie ist im Herbst allgegenwärtig in Südtirol – ob als Schattenspender unter mächtigen Bäumen oder als duftende Köstlichkeit beim Törggelen. 🌳🍷

Im Oktober fallen die glänzenden braunen Früchte aus ihrer stacheligen Hülle. 🍁🌰 Unter den Kastanienhainen in Marling entsteht so jene typische Herbststimmung, die Einheimische wie Gäste gleichermaßen genießen. ✨

Geröstet über offenem Feuer entfalten Kastanien ihr einzigartiges Aroma. 🔥😋 Zusammen mit Sußer oder dem jungen Wein Nuier gehören sie zu den Höhepunkten eines jeden Törggele-Abends. 🍇🍷

Das Törggelen reicht bis ins Mittelalter zurück. ⏳ Der Name stammt vom „Torggl“, der Weinpresse, in deren Räumen man den frischen Wein verkostete – begleitet von einfachen bäuerlichen Gerichten. 🥟🍖 Heute stehen neben den Kastanien auch Knödel, Sauerkraut, Selchfleisch, Hauswürste und süße Krapfen auf den Tischen der Buschenschänke und Gasthäuser. 🍩🏡

Die Kastanie ist somit weit mehr als nur eine Frucht: Sie verbindet Natur, Kulinarik und Geselligkeit – und macht den Herbst in Marling und im Burggrafenamt zu einer besonderen Jahreszeit. 🌿🍴🤝

👉 Erlebt selbst den Zauber dieser Tradition und genießt einen gemütlichen Törggeleabend mit frisch gebratenen Kastanien in Marling. 🌰🍂✨

📸IDM_Manuel Ferrigato,MGM_trickytine

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 5 Tagen
marling_marlengo

Guided Bee Tours with Bienenmichl 🐝

Immerse yourself in the buzzing world of honeybees – with beekeeper Michael you’ll get up close to the hive, discover the queen , taste fresh honey straight from the comb and enjoy more than 10 delicious specialties made with honey. 🐝👑🍯😍

👉 The tours take place every Wednesday at 4:00 PM – until the end of October! Don’t miss this unique experience ! 🌼🌞

📌 Registration required online under marling.info or at the Tourist Association Marling.

📸IDM-Südtiroler Apfelkonsortium-Patrick Schwienbacher, Imkerei Apis Aurum

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #autumnsouthtyrol #beekeeper

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 7 Tagen
Marling - Marlengo

🍂✨ Ein gemütlicher Herbsttag in Meran ✨🍂

Der Herbst in Meran zeigt sich von seiner schönsten Seite: tagsüber angenehm mild, nachts frisch und klar – die perfekte Jahreszeit, um die Stadt in Ruhe zu genießen. 🌞🍁
Verschiedene Spazierwege und gepflegte Promenaden schlängeln sich durch und um Meran. Hier erlebt man die besondere Mischung aus alpinem und mediterranem Flair: Palmen und exotische Pflanzenarten stehen neben herbstlich gefärbten Kastanienhainen und Weinbergen. 🍇🍁
Kunstvoll gestaltete Blumenbeete, gemütliche Parkanlagen und das Farbenspiel der Natur laden zu entspannten Spaziergängen ein. 🌴🌿🌳

Die bekanntesten Wege sind die Passerpromenade, die Gilfpromenade oder der Sissi-Weg – doch auch kleinere Spazierwege rund um die Kurstadt bieten immer wieder neue Ausblicke auf Meran und die umliegende Bergwelt. 🏔
Unterwegs laden Cafés zu einer Pause ein – perfekt, um einfach zu verweilen und das Treiben der Stadt zu beobachten. ☕

Auch im Herbst bietet Meran ein abwechslungsreiches Programm:
👉 Bei der Stadtführung „Das unbekannte Meran“ erfährt man spannende Geschichten, Legenden und weniger bekannte Details über die Stadt.
👉 Ein Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff lohnt sich immer: Auf 80 Gartenlandschaften aus aller Welt entdeckt man exotische Pflanzen, Themenwege und fantastische Ausblicke über Meran. 🌳🌺👨‍👩‍👧‍👦

🍂 Herbst in Meran bedeutet: durchatmen, genießen und die Stadt von ihrer farbenprächtigsten Seite erleben. ✨

📸 IDM Südtirol-Alto Adige / Manuel Ferrigato

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk