Der Marlinger Waalweg
Der längste Waalweg in Südtirol
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg

Marlinger Waalweg

Wandern entlang der historischen Wasserläufe im Mittelgebirge

Der 12 km lange Marlinger Waalweg ist der längste Waalweg in Südtirol. Er beginnt an der Töll-Brücke und zieht sich relativ eben entlang des Wasserkanals durch gut befestigtes Gelände, vorbei an Apfelwiesen, Weinbergen, Kastanienbäumen und schattenspendenden Wäldern. Nach dem mittelalterlichen Schloss Lebenberg führt der vor über 250 Jahren angelegte Waalweg den Berg entlang leicht abwärts bis nach Lana an der Etsch.

Am gesamten Streckenverlauf bieten sich dem Wanderer Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Beeindruckend ist die abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft mit Fernblick auf die Kurstadt Meran und die imposante Texelgruppe. Dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel von und zum Marlinger Waalweg können Wanderer ihr Auto getrost in der Garage lassen.
Wandervorschläge
rund um den Marlinger Waalweg
Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg

Leichte und aussichtsreiche Wanderung am Marlinger Waalweg mit Start im Dorfzentrum.

mehr lesen
Marlinger Waalweg, der längste aller Waale geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg, der längste aller Waale

3-stündige, einfache Wanderung über den Marlinger Waalweg von der Töll bis nach Lana.

mehr lesen
Rundwanderung am Marlinger Waal- und Höhenweg geöffnet
Wandern, Höhenweg
Rundwanderung am Marlinger Waal- und Höhenweg

Mittelschwierige Rundwanderung, die den aussichtsreichen Marlinger Waal- und Höhenweg verbindet.

mehr lesen
Der Sonne entgegen geöffnet
Wandern
Der Sonne entgegen

Eine einfache Wanderung am Marlinger Waalweg mit wunderbarer Aussicht auf das Etschtal mit Start am Marlinger Bahnhof.

mehr lesen
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg geöffnet
Wandern
Leichte Wanderung am Marlinger Waalweg

Einfache Wanderung über den Waalweg mit Startpunkt im Dorfzentrum von Marling.

mehr lesen
Marlinger Waalweg nach Töll geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg nach Töll

Einfache und aussichtsreiche Wanderung entlang des Marlinger Waalwegs in Richtung Töll.

mehr lesen
Marlinger Waalweg nach Lana geöffnet
Wandern
Marlinger Waalweg nach Lana

Einfache und aussichtsreiche Panoramawanderung am Marlinger Waalweg bis nach Lana.

mehr lesen
Auf den Spuren des Wassers
Eindrücke vom Marlinger Waalweg
Die Geschichte des Marlinger Waalweges

Der Waalweg in Marling ist mit 12 km der längste im Meraner Talkessel. Zwischen Töll und Lana sichert er die Bewässerung auf rund 300 ha Wiesen und Äckern. Sein Bau in der Mitte des 18. Jahrhunderts geht auf das Kartäuserkloster Allerengelberg im Schnalstal zurück.
1619 hatten die Kartäuser den Gojenhof in Marling gekauft, für ihren Bedarf an Wein. Über 100 Jahre später gingen sie daran, zur Bewässerung der Reben einen Waal anzulegen – von der Etsch den gesamten Marlinger Berg entlang. Die Kartäuser waren im Waalbau erfahren. Sie hatten bereits einige ihrer Klosterhöfe im Schnalstal über Kanäle und Rinnen mit Wasser versorgt.

Der Bau des Waales war dennoch viel schwieriger als erwartet, besonders auf dem ersten Kilometer durch steilen Fels. Als 1737 die Arbeiten begannen, wurde mit Kosten von 12.000 Gulden gerechnet. Der Bau dauerte 19 Jahre und kostete am Ende 80.000 Gulden. Ohne die Hilfe der Gemeinde Marling hätte die Klosterverwaltung den Waal wohl nie zu Ende gebaut.

1897 ging an der Töll ein Wasserkraftwerk in Betrieb. Seitdem fließt das Wasser auf den ersten 800 Metern unterirdisch durch den Berg. Der alte Waal ist aber noch zu sehen. Früher waren an dem Kanal bis zu drei „Waaler“ beschäftigt. Sie mussten dafür sorgen, dass das Wasser nie ausblieb. Ihr Alarmsystem funktioniert noch heute: Ein an einem Wasserrad befestigter Hammer schlägt bei jeder Umdrehung auf eine Schelle. Bleibt der regelmäßige Klang der Schelle aus, bedeutete das: Kein Wasser mehr. In diesem Fall machten sich die Waaler schnell auf den Weg, um nach der Ursache zu suchen. Für die Nacht und bei Gewittern stand ihnen eine dieser Waalerhütten zur Verfügung.
Einkehren und genießen am Marlinger Waalweg

Erleben Sie lokale Spezialitäten und herzliche Gastfreundschaft

Planen Sie jetzt unverbindlich Ihren Wanderurlaub
in Marling
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Monaten
Marling - Marlengo

Irrigazione antibrina ❄️🌸

Quando le temperature in primavera scendono sotto lo zero, i delicati fiori di melo sono in pericolo! 🌸 Ma grazie all'irrigazione antibrina, i frutticoltori proteggono il loro prezioso raccolto. 💦🍏

Ma come funziona esattamente? 🤔 Quando l'acqua si congela, sprigiona calore – la cosiddetta calore di cristallizzazione – che protegge i fiori dai danni da gelo.
Una tecnica affascinante, senza la quale la coltivazione delle mele nella nostra regione sarebbe quasi impensabile!

Nel cuore della notte, i contadini si alzano dal letto per attivare l'irrigazione antibrina – e al mattino ci attende uno spettacolo mozzafiato. Quando i primi raggi di sole colpiscono i frutteti ghiacciati, l'intera valle inizia a brillare. ❄️✨

Avete mai assistito a questo spettacolo incredibile? 😍

📸IDM/Südtiroler Apfelkonsortium/Patrick Schwienbacher

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 3 Monaten
marling_marlengo

Save the Date‼️

WeinKulturFest Marling – wine, cocktails, food & music! 🍷🎶✨

Join us on Thursday, May 29, from 5:00 PM at Marling fairground for an evening of top wines, fine spirits, creative cocktails, delicious food, and live music!🍾😊🎶

🥂 Tasting Trail: Sample local wines, distillates,, liqueurs, and cocktails.
🍽 Culinary Highlights: Enjoy savory specialties and sweet treats from Marling farmers' wives.
🎵 Live Music: Featuring "Claudia and Thomas" and "Birgitt and Friends."

We look forward to seeing you there! 🥂

📍 Marling Festplatz | 🗓 Thursday, May 29 | ⏰ 5:00 PM

📸 TV Marlinger_ Terzer Armin

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Monaten
Marling - Marlengo

Esperienza in un maso di montagna – Escursione da maso a maso sul Monte Marlengo! 🌿🚶‍♂️

Scoprite la vita di un contadino di montagna con una piacevole escursione sul Monte Marlengo e immergetevi nelle tradizioni e nella quotidianità dei masi di Marlengo. Pane contadino fresco e profumato, masi autentici e affascinanti scorci sulla vita agricola vi aspettano in questa esperienza unica! 🥾🚶🌸

In compagnia del nostro esperto Sepp, la vostra escursione inizia al maso Tschigg, dove il padrone di casa Karl vi accoglierà con racconti affascinanti sulla vita sul Monte Marlengo, ieri e oggi. Inoltre, potrete gustare deliziose specialità fatte in casa con prodotti del maso. ⛰🌿

Si prosegue poi verso il maso Kurzhof, dove il contadino Oswald vi mostrerà il funzionamento di un autentico mulino a grano e vi spiegherà come, un tempo, il grano veniva trasformato in farina finissima – un'arte rara al giorno d’oggi! 🥖

L’ultima tappa è il maso Hoferhof, dove l’oste Stefan vi introdurrà nell’arte della panificazione. Alla fine, potrete assaporare un gustosa merenda rustica con pane contadino appena sfornato e specialità fatte in casa. 🍴🥰

Un’esperienza indimenticabile per tutti gli amanti della tradizione e della regionalità! ❤️🌿👨‍🌾

📌 Iscrizioni: da metà aprile a maggio. Maggiori informazioni su:
https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/info-events/events/veranstaltungen-in-marling/rid-BB348A6C7F534690A551AA1568ADE742-e-erlebnis-bauernhof-von-hof-zu-hof-am-marlinger-berg.html

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 3 Monaten
marling_marlengo

Kaiserschmarrn – ever tried it?🥰😋
After a relaxing walk, a long hike – or just because:
Golden brown, fluffy and deliciously fragrant – Kaiserschmarrn is a true highlight for many. 💛
It’s usually served with raisins, apple sauce or lingonberries – simply a dream! 😋

Raisins – yes or no? And what’s your favorite topping? 😄🤔

📸Terzer Armin

#marling #südtirol #meran #kaiserschmarrn #frühling #marlengo #altoadige #southtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Monaten
Marling - Marlengo

Distilleria Unterthurner – Un’esperienza per veri intenditori! ✨🔥

Dove tradizione e innovazione si incontrano per dar vita a distillati pregiati! Già all’ingresso si percepisce l’atmosfera unica della nostra storica distilleria nel Ansitz Priami a Marlengo. Qui potrete scoprire, degustare e scegliere tra oltre 60 distillati pregiati.

🥃 Arte della distillazione dal 1947 – Dal leggendario Waldler (distillato di lamponi) fino alla grappa ottenuta da uve di Lagrein e Gewürztraminer, senza dimenticare il distillato di albicocca, il liquore alla castagna o il distillato di noci e nocciole – ogni bottiglia racconta una storia fatta di artigianalità e passione.

📍 Dove trovarci: La distilleria si trova vicino al centro di Marlengo, direttamente sul sentiero pedonale – perfetta per una sosta all’insegna del gusto!

Immergetevi nel mondo del gusto e scoprite l’arte della distillazione altoatesina da vicino! 🥂

ℹ️ Maggiori informazioni: https://www.merano-suedtirol.it/it/marlengo/natura-vino-cultura/scoprire-marlengo/shopping/rid-001D3788BFBFE78520729111AC079409-p-destillerie-unterthurner.html

📸 Distilleria Unterthurner _ Benjamin Pfitscher

3
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Monaten
Marling - Marlengo

Porsche-Traktortreffen in Marling | 10.–13. April 2025 🚜

Marling wird von 10. bis 13. April zum Treffpunkt für alle Liebhaber historischer Porsche-Traktoren! 😉

Am morgigen Donnerstagnachmittag treffen die Traktoren in Marling ein und können im Dorfzentrum bei der Feuerwehrhalle bestaunt werden. Freitag & Samstag starten die Traktoren um 10 Uhr zu gemeinsamen Ausfahrten, die Rückkehr ist jeweils gegen 17 Uhr.🚜😊

Ein besonderes Highlight erwartet euch am Sonntag, 13. April: Die Freiwillige Feuerwehr Marling lädt zum Tag der offenen Tür mit Frühschoppen ein! 👩‍🚒🚒
Ab 10 Uhr gibt es spannende Vorführungen – von der Feuerlöscherüberprüfung bis zur Defibrillator-Demonstration. Gegen 14 Uhr folgt eine aufregende Schauübung mit einem Mitmachprogramm für Kinder. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Holladuo. 🎶🍻

Kommt vorbei! Die Freiwillige Feuerwehr Marling sowie der Porsche-Traktor Club freuen sich über euren Besuch! 🚜👨‍🚒

📸 Ein paar schöne Erinnerungsfotos vom Porsche-Traktortreffen 2017 – dank Fritz Götsch!

2
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk