Einkaufen in Marling und Meran
Feinste Boutiquen und Bauernmärkte
Die Laubengasse in der Meraner Altstadt

Einkaufen in Marling und Meran

Feinste Boutiquen und Bauernmärkte

Feine Boutiquen mit italienischer Mode in der romantischen Laubengasse von Meran, Feinkostläden mit Südtiroler Qualitätsprodukten oder auch verschiedene Bauern- und Wochenmärkte laden zu ausgedehntem Flanieren und einen kleinen Plausch mit den Herstellern ein.
Hochwertige Trachtenmode, selbst gekelterte Weine und Sekte, sowie feine Edeldestillate können direkt ab Hof beim Produzenten in Marling gekauft werden.
Geschäfte in Marling
Oberwirt's Ladele
Oberwirt's Ladele
Exklusive Gaumenfreuden aus Südtirol und Italien lassen jedes Feinschmeckerherz höher schlagen.Wir wecken den Appetit auf das Besondere in Ihnen: Alle unsere ...
mehr lesen
Weingut Pardellerhof
Weingut Pardellerhof
Das Weingut Pardellerhof ist ein familiengeführter, historischer Bauernhof aus dem Jahr 1285. Umgeben von eigenen Weinbergen, bietet es eine zentrale und ...
mehr lesen
Destillerie Unterthurner
Destillerie Unterthurner
In unserer Familien-Brennerei veredeln wir beste Rohstoffe aus Südtirol. Birnen aus Marling, Zirben von der Villanderer Alm oder Trester aus den Weinbergen ...
mehr lesen
Bauernbrennerei Lahnerhof
Bauernbrennerei Lahnerhof
Mathias Lamprecht betreibt am Lahnerhof eine Bauernbrennerei, die kostbare Edeldestillate herstellt. Das denkmalgeschützte Hofgebäude stammt aus dem 12. ...
mehr lesen
Weingut Eichenstein
Weingut Eichenstein
Eichenstein , ein kleines Stück Paradies, befindet sich in traumhafter Lage auf 550 Meter Höhe in Freiberg, hoch über Meran. Zum Weingut Eichenstein gehören ...
mehr lesen
Kellerei Meran
Kellerei Meran
Am 01. Juli 2010 haben sich die beiden traditionsreichen Kellereigenossenschaften des Burggrafenamtes, die Burggräfler Kellerei (1901) und die Weinkellerei ...
mehr lesen
Weingut Geier
Weingut Geier
Das Weingut „Geier Bernhard“ ist das steilste, im Direktzug befahrene Weingut in Südtirol. Das inmitten von Laub- und Nadelwald liegende Gut, liegt auf einer ...
mehr lesen
Landhandel Inderst
Landhandel Inderst
Fachmarkt für Hof, Haus, Garten, Kellertechnik und Haustiere Seit Generationen sind wir kompetente Partner für Obst- und Weinbau, Garten und Haustiere. Auch ...
mehr lesen
«123» 17 Einträge auf 3 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Herbstzeit & Törggelen – Traditionen & Genuss🍂🌰🍷

Wenn im Herbst die Weinblätter golden leuchten und die Kastanienbäume ihre Früchte fallen lassen, beginnt in Südtirol eine Zeit, die tief in der Tradition verwurzelt ist und doch jedes Jahr neu erlebt wird: das Törggelen.🍂🍁

💡 Wusstet ihr schon …
„Törggelen“ leitet sich vom lateinischen „torquere“ 😊 pressen, drehen) ab und erinnert an die alte Weinpresse, die „Torggl“.

Noch heute startet die Törggelzeit Anfang Oktober. Dann öffnen Hofstuben, Buschenschänke und Gasthäuser ihre Türen für alle, die jungen Wein und herbstliche Köstlichkeiten genießen möchten.🍽🌿

Was euch erwartet:
frischer Most („Sußer“) & junger Wein („Nuier“) 🍇🍷
Südtiroler Spezialitäten🥔🥟🥩
geröstete Kastanien – die berühmten „Keschtn“🌰

👉 In Marling und Umgebung könnt ihr das Törggelen in folgenden Betrieben genießen:
Gasthaus Eggerhof, Gasthaus Tschigg, Jausenstation Hoferhof, Gasthaus & Weingut Haidenhof, Gasthaus Senn am Egg, Restaurant Vinumgarten und Gasthaus Schönblick.

Und weil uns schon beim Gedanken an die Törggelegerichte und die dazugehörigen leckeren Knödel das Wasser im Mund zusammenläuft, verrät euch unsere Bäuerin Elisabeth ihr Rezept für köstliche Speckknödel zum Nachkochen für zu Hause:😋

🥘 Rezept für ca. 10–15 Speckknödel
Zutaten:
500 g Knödelbrot (Dinkel), 250 g Bauchspeck (klein geschnitten), 6 Eier (Größe M),
2–4 EL Dinkelvollkornmehl, ca. 500 ml Wasser, ½ Bund Schnittlauch, ½ Bund Petersilie, ½ Lauchstange
Zubereitung:
1️⃣ Speck, Lauch und Kräuter klein schneiden.
2️⃣ Eier in einer großen Schüssel aufschlagen, Wasser, Kräuter und Speckwürfel dazugeben und verrühren.
3️⃣ Knödelbrot dazugeben und Mehl darüber stäuben.
👉 Zu nass? Mehr Knödelbrot oder Brösel.
👉 Zu trocken? Etwas Wasser.
4️⃣ Mit nassen Händen kräftig vermengen und Knödel formen.
5️⃣ In leicht siedendem Salzwasser 12–15 Minuten gar ziehen lassen (nicht sprudelnd kochen).
Rezept:Pichler Schroffenegger Elisabeth

So schmeckt der Herbst in Marling – ob in unseren Gasthäusern beim Törggelen oder direkt bei euch zu Hause! 🍷🌰🥟

📸MGM_trickytine

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

🍂 Herbst in Marling – Wandern & Genießen 🌰

Wenn sich die Natur in ihr buntes Herbstkleid hüllt, zeigt sich Marling von seiner schönsten Seite. Goldene Wälder, klare Bergluft, fallende Kastanien und traumhafte Ausblicke über das Burggrafenamt machen diese Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. ✨
Ein Highlight ist der Marlinger Höhenweg 🥾: Er führt von Hof zu Hof, vorbei an Obstwiesen und Mischwäldern – stets begleitet von atemberaubenden Panoramablicken. Ein wahres Wanderparadies!
Und nach der Wanderung? Ein gemütliches Törggele-Mittag- oder Abendessen! 🍇🍷 Von Ende September bis November öffnen Gasthäuser und Buschenschänke ihre Türen: gebratene Kastanien 🌰, herzhafte Südtiroler Spezialitäten, dazu „Sußer“ und „Nuier“ – purer Genuss.

Das Törggelen hat in Marling eine lange Tradition: Ursprünglich ein Dankesfest nach der Weinlese, ist es heute ein geselliges Beisammensein, das die enge Verbindung zur Weinkultur lebendig hält.
📌 Tipp: Verbinde deine Tour am Höhenweg mit einem Abstecher zum Marlinger Waalweg oder zum WeinKulturWeg! 🍁

👉 Erlebe Marling im Herbst – wo Natur, Tradition und kulinarischer Genuss zusammenfinden.
______

🍂 Autunno a Marlengo – escursioni e piaceri culinari 🌰

Quando la natura si veste dei suoi colori autunnali, Marlengo mostra il suo lato più bello. Foreste dorate, aria di montagna fresca, castagne cadenti e viste spettacolari sulla regione del Burgraviato rendono questa stagione un’esperienza indimenticabile. ✨
Un highlight è il Sentiero Panoramico di Marlengo 🥾: conduce da maso a maso, tra frutteti e boschi misti – sempre accompagnato da panorami mozzafiato. Un vero paradiso per gli escursionisti!
E dopo la passeggiata? Un tipico pranzo o cena Törggelen! 🍇🍷 Da fine settembre a novembre, le locande e i masi aprono le loro porte: castagne arrosto 🌰, specialità altoatesine, accompagnate da “Sußer” e “Nuier” – puro piacere.

Il Törggelen ha una lunga tradizione a Marlengo: nato come festa di ringraziamento dopo la vendemmia, oggi è un’occasione conviviale che mantiene viva la stretta connessione con la cultura del vino.
📌 Consiglio: abbina la tua escursione sul sentiero panoramico a una deviazione sulla Via della Roggia Marlengo o sul WeinKulturWeg! 🍁

👉 Vivi Marlengo in autunno – dove natura, tradizione e gusto culinario si incontrano.

📸 HERB media

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Goldener Herbst auf zwei Rädern🚴‍♀️🍂🍇

Wenn die Sonne die Weinberge in leuchtendes Gold taucht, die Kastanien reifen und die klare Herbstluft den Blick bis weit in die Berge freigibt, dann ist eine wunderschöne Zeit gekommen, Marling und das Meraner Land mit dem Rad zu erkunden und den Herbst von seiner schönsten Seite zu erleben. 🍇🌿🌰

Hier erwarten euch abwechslungsreiche Touren – mal gemütlich, mal sportlich, immer voller Natur, Kultur und Genuss: 🏰🍷🌞

🚲 Auf den Spuren der Römer
Der legendäre Etschradweg entlang der Via Claudia Augusta führt vom Reschenpass bis nach Meran – vorbei am versunkenen Kirchturm im Reschensee, durch Apfelwiesen, vorbei an Burgen, Klöstern und kleinen Dörfern. Jeder Kilometer erzählt eine Geschichte.⛪🍏

🚴‍♀️ Genussvolle Ausfahrten
Von Marling radelt ihr entspannt nach Bozen, weiter zum Kalterer See oder zu den Montiggler Seen – mediterranes Lebensgefühl inklusive. Perfekt für alle, die unterwegs gerne einkehren und genießen.🌿🍷☀️

🚴 Familienfreundlich & entspannt
Der Radweg ins Passeiertal folgt der Passer bis nach St. Leonhard – flach und ideal für einen bunten Herbsttag mit Groß & Klein 🍂👨‍👩‍👧‍👦.

🚴‍♀️ Für Abenteuerlustige
Rund um das Vigiljoch oder im Vinschgau warten abwechslungsreiche Trails mit Panoramablicken, die jedes Bikerherz höher schlagen lassen.⛰️

Und weil Radfahren im Herbst nicht nur Bewegung bedeutet, gehört auch die Einkehr dazu: eine Südtiroler Marende mit Speck & Käse, frische Kastanien oder ein Glas „Sußer“ 🍷 – so schmeckt der Herbst bei uns! 😍🍂 🌰

👉 Ob Kultur, Genuss oder Abenteuer – hier findet jeder die perfekte Tour.
Welche herbstliche Radtour in Südtirol ist euer Favorit ? 🚲🍇

📸IDM Südtirol_Alex Moling

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Die Marlinger Apfelkrone 🍎🍏🍂

Jedes Jahr am 3. Oktoberwochenende (2025: 18. & 19. Oktober) verwandelt sich Meran in eine Bühne voller Tradition, Musik und Genuss: das Meraner Traubenfest. Seit 1886 feiert es die Erntezeit und begeistert mit Volksmusik, kulinarischen Spezialitäten und einem festlichen Umzug durch die Altstadt. 🎶🍷🏛️

Ein ganz besonderer Blickfang ist dabei die Marlinger Apfelkrone – der älteste Festwagen des Traubenfestes und seit 1949 ein fester Bestandteil des Umzugs. Sie symbolisiert die enge Verbundenheit Marlings mit dem Apfelanbau und ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. 🍎👑🌳

Die Vorbereitungen beginnen schon Tage vor dem Umzug:
🌿 Zuerst wird Buchsbaum geschnitten und als grüne Basis auf dem Wagen befestigt.
🍏 Danach folgt das Herzstück – über 600 Kilogramm Äpfel werden sorgfältig angebracht.
🌺 Zum Schluss wird der Wagen mit rund 700 Nelken geschmückt.
Ergänzt wird das Ganze durch Girlanden aus Efeu und Beeren – ein wahres Kunstwerk entsteht. 🌿

Der Wagen selbst ist über 5 Meter lang, 2,20 Meter breit und wiegt stolze 2,3 Tonnen. Gezogen von Pferden präsentiert er sich im Festzug in voller Pracht.🐴

Die Marlinger Apfelkrone ist mehr als nur ein Festwagen – sie ist ein Stück lebendige Kulturgeschichte. Mit Leidenschaft und Hingabe wird sie jedes Jahr von vielen fleißigen Helfern gestaltet. 🍏🍎

👉 Wer das Traubenfest besucht, sollte den großen Festumzug mit der Marlinger Apfelkrone auf keinen Fall verpassen – ein farbenprächtiges Highlight des goldenen Herbstes. 🍂🎊

📸TV Marling_Linter Christian, TV Marling_Strimmer Roland

1
marling_marlengo marling_marlengo vor 5 Tagen
marling_marlengo

Törggele Season in Marling 🍂🌰🍷

The Marling inns are already filled with the delicious aromas of smoked meats, dumplings, sauerkraut and freshly roasted chestnuts. 😋
Our local hosts who keep the traditional "Törggelen" alive are looking forward to welcoming you and spoiling you with authentic autumn specialties! ✨

👉 These Marling establishments invite you to enjoy "Törggelen":
- Inn Eggerhof
- Inn Tschigg
- Inn Hoferhof
- Tavern Haidenhof
- Inn Senn am Egg
- Restaurant Vinumgarten
- Inn Schönblick

📞 Call now to reserve your table and enjoy a cozy "Törggele"- evening in Marling!😉🥰

📸IDM_Manuel Ferrigato, MGM_trickytine

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #törggelen #autum #southtyrol #southtyrolhiking #waalweg

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk