Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Hoch- & Bergtouren
//
Fernwanderwege
//
Europäischer Fernwanderweg E5
//
Waalwege
//
Hütten
//
Seilbahnen & Lifte
//
Naturpark Texelgruppe
//
Berg - und Wanderführer
Rad & Rennradfahren
mehr
//
Radwege
//
Rennrad
//
Radverleih & Nützliches
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Skitour
//
Langlauf
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Rodeln
//
Eislaufen
//
Eisklettern
//
Hütten im Winter
Sport & Freizeit
mehr
//
Golf
//
Angeln
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Kajak
//
Reiten
//
Weitere Aktivitäten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Skifahren mit Kindern
//
Ausflugsziele
//
Kinderspielplätze
Skifahren im Passeiertal
Fenster schließen
Natur & Kultur
mehr
Land & Leute
mehr
//
Klima
//
Geschichte & Tradition
//
Shopping
//
Kurstadt Meran
//
Gästezeitschrift Miër
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen
//
Sehenswertes
Erlebnis Passstraßen
mehr
//
Timmelsjoch Passstraße
//
Die Timmelsjoch Erfahrung
//
Ötztaler Radmarathon
//
Jaufenpass im Passeiertal
Weihnachten im Passeiertal
mehr
//
Liechtr'zeit in St. Leonhard
//
Mooser Advent
Erholung & Natur
mehr
//
Wasserfälle
//
Kneippen
//
Therme Meran
Wasserfälle im Passeiertal
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Passeirer Küche
mehr
//
Restaurants
//
Hütten
//
Rezepte
//
Törggelen
Lokale Produkte
mehr
//
Hofläden
//
Märkte
Kulinarischer Genuss
mehr
//
Bauernkuchl im Hinterpasseier
Unterkünfte Passeiertal
Hofläden im Passeiertal
Rezepte aus dem Passeiertal
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Veranstaltungskalender
//
Musik & Konzerte
//
Psairer Herbst
//
Psairer Langis
//
Green Events
//
Psairer Schoftoge & Wollstraße
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Taxi & Shuttleservice
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Südtirol Guest Pass & Vorteilhafte Fahrscheine
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Elektro-Ladestationen
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
//
Schneebericht
//
Schlechtwettertipps
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Videos
//
360° Live Tour
//
Interaktive Radkarte
Service
mehr
//
Katalog bestellen
//
FAQ
//
Barrierefreier Urlaub
//
Partner
//
Unsere Mitglieder
//
Bilddatenbank
//
Jobs
//
Die Marke Passeiertal
Nachhaltiges Passeiertal
mehr
//
Unser Weg zur Zertifizierung
//
Das Passeiertal nachhaltig erleben
//
Alpine Pearls
//
Green Events
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Südtirol Guest Pass & vorteilhafte Fahrscheine
Veranstaltungen
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung
//
Pension
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Camping
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Passeiertal App
zurück
GUEST PASS | Nachtwanderung zur Burg Taufers mit Burgführung
Einmal wöchentlich wandert man mit Laternen durch die winterliche Nacht-Landschaft zu den mächtigen Mauern empor. Mit Guest Pass 16 €, Normalpreis 23 €
Burg Taufers - die größte Burganlage des Landes Südtirol. Einmal wöchentlich wandert man mit Laternen durch die winterliche Nacht-Landschaft zu den mächtigen Mauern empor und lässt ihr mittelalterliches Flair auf sich wirken - außen und innen. Anregende Besichtigung mit interessanten Details aus Geschichte und Gegenwart, aus Mittelalter und Neuzeit.
Mit anschließendem Aufwärmen bei einem Heißgetränk.
Kinder: Mindestalter 6 Jahre
Mindestteilnehmer: 8 Erwachsene
Hunde: nicht erlaubt
Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel (ca. 100 m Höhenunterschied auf einer Strecke von 1 km)
Preis Erwachsene: mit Guest Pass Ferienregion Ahrntal 16,00 €; Normalpreis 23,00 €
Preis Kids: mit Guest Pass 8,50 €; Normalpreis 12,50 €
Online-Buchungen sind nur bis 12 Uhr desselben Tages möglich - je nach Verfügbarkeit sind Anmeldungen nach 12 Uhr nur noch per Telefon +39 0474 678076 möglich
Treffpunkt um 19.45 Uhr beim Tourismusbüro Sand in Taufers | Start um 20.00 Uhr
Ohne Guest Pass keine Ermäßigung!
Anfahrt
Mit dem Bus:
Haltestelle: Sand in Taufers, Busbahnhof
• Linie 450 von Bruneck Bhf. (15 Haltestellen)
• Linie 450 von Kasern (34 Haltestellen)
• Von hier sind es 2 Minuten Fußweg bis zum Tourismusverein
Klicken sie HIER für die online Fahrplansuche
Mit dem Auto:
Zielort: Sand in Taufers, Tourismusverein
Parken: Parkplatz Ortszentrum
Klicken Sie HIER für den genauen Standort
Mitzubringen
festes Schuhwerk, warme Kleidung und Guest Pass Ferienregion Ahrntal (beim Kauf des reduzierten Tickets)
Informationen zur Rückerstattung
Gebührenfrei bis 16 Uhr des Vortages - Stornierung schriftlich an info@taufers.com
Zusatzinfo
Führung bei der Wanderung und geführte Besichtigung der Burg (ca. 50 Minuten).
Beim Kauf des reduzierten Tickets ist der gültige Guest Pass Ferienregion Ahrntal mitzuführen, ansonsten muss die Differenz zum Standardpreis vor Ort bezahlt werden.
Ort
Tourismusbüro
Jungmannstraße 8
39032 Sand in Taufers
Kontakt
Tourismusverein Sand in Taufers
Jungmannstr. 8
39032 Sand in Taufers
info@taufers.com
www.ahrntal.com
T
+39 0474 678076
info@taufers.com
www.ahrntal.com
Preise
8,50 €
Mit Guest Pass
Preis Kinder 6 bis 14 Jahre - mit Guest Pass Ferienregion Ahrntal
16,00 €
Mit Guest Pass
Preis Erwachsene - mit Guest Pass Ferienregion Ahrntal
Treffpunkt
19.45 Uhr Tourismusbüro Sand in Taufers | Start um 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Ja
online oder in den Tourismusbüros
Veranstalter
Tourismusverein Sand in Taufers
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!