Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Hoch- & Bergtouren
//
Fernwanderwege
//
Europäischer Fernwanderweg E5
//
Waalwege
//
Hütten
//
Seilbahnen & Lifte
//
Naturpark Texelgruppe
//
Berg - und Wanderführer
Rad & Rennradfahren
mehr
//
Radwege
//
Rennrad
//
Radverleih & Nützliches
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Skitour
//
Langlauf
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Rodeln
//
Eislaufen
//
Eisklettern
//
Hütten im Winter
Sport & Freizeit
mehr
//
Golf
//
Angeln
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Kajak
//
Reiten
//
Weitere Aktivitäten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Skifahren mit Kindern
//
Ausflugsziele
//
Kinderspielplätze
Skifahren im Passeiertal
Fenster schließen
Natur & Kultur
mehr
Land & Leute
mehr
//
Klima
//
Geschichte & Tradition
//
Shopping
//
Kurstadt Meran
//
Gästezeitschrift Miër
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen
//
Sehenswertes
Erlebnis Passstraßen
mehr
//
Timmelsjoch Passstraße
//
Die Timmelsjoch Erfahrung
//
Ötztaler Radmarathon
//
Jaufenpass im Passeiertal
Weihnachten im Passeiertal
mehr
//
Liechtr'zeit in St. Leonhard
//
Mooser Advent
Erholung & Natur
mehr
//
Wasserfälle
//
Kneippen
//
Therme Meran
Wasserfälle im Passeiertal
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Passeirer Küche
mehr
//
Restaurants
//
Hütten
//
Rezepte
//
Törggelen
Lokale Produkte
mehr
//
Hofläden
//
Märkte
Kulinarischer Genuss
mehr
//
Bauernkuchl im Hinterpasseier
Unterkünfte Passeiertal
Hofläden im Passeiertal
Rezepte aus dem Passeiertal
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Veranstaltungskalender
//
Musik & Konzerte
//
Psairer Herbst
//
Psairer Langis
//
Green Events
//
Psairer Schoftoge & Wollstraße
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Taxi & Shuttleservice
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Südtirol Guest Pass & Vorteilhafte Fahrscheine
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Elektro-Ladestationen
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
//
Schneebericht
//
Schlechtwettertipps
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Videos
//
360° Live Tour
//
Interaktive Radkarte
Service
mehr
//
Katalog bestellen
//
FAQ
//
Barrierefreier Urlaub
//
Partner
//
Unsere Mitglieder
//
Bilddatenbank
//
Jobs
//
Die Marke Passeiertal
Nachhaltiges Passeiertal
mehr
//
Unser Weg zur Zertifizierung
//
Das Passeiertal nachhaltig erleben
//
Alpine Pearls
//
Green Events
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Südtirol Guest Pass & vorteilhafte Fahrscheine
Veranstaltungen
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung
//
Pension
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Camping
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Passeiertal App
zurück
Sonderausstellung: Reisebekanntschaften
An zehn über das Land verstreuten Stationen wie Bahnhöfen oder Bushaltestellen lernen Passanten Menschen kennen
Das Touriseum verlässt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum Schloss Trauttmansdorff, um an museumsfernen Orten in Südtirol regionale Tourismusgeschichte zu vermitteln. An zehn über das Land verstreuten Stationen lernen Passanten Menschen kennen, die ein Stückweit die Entwicklung Südtirols zum Urlaubsland miterlebt haben. Anhand von historischen Bildern und Podcasts werden die Zeitzeugen porträtiert. Diese “Reisebekanntschaften” agierten an vorderster Front wie Theodor Christomannos oder aber im Hintergrund wie Lidia Arvai, die
20 Jahre lang im Meraner Kurhaus als Köchin arbeitete, waren Durchreisende wie der Journalist Otto Julius Bierbaum oder lebende Legenden wie der “Engel der Dolomiten” Emilio Comici. Für das Publikum ergeben sich so Eindrücke davon, wie die verschiedenen Persönlichkeiten das touristische Geschehen ihrer Zeit erlebten und was sie für die Zukunft erwarteten. Das Gesamtbild, das sich so ergibt, lässt das Hier und Jetzt des Tourismus in Südtirol mit neuen Augen betrachten. Die zehn Porträts der “Reisebekanntschaften” stehen an Bahnhöfen, Haltestellen und anderen Orten des Verweilens und sind durch einen blauen
Touriseums-Koffer gekennzeichnet. Die Aktion “Reisebekanntschaften” anlässlich 20 Jahre Touriseum läuft von Mai bis Dezember 2023.
Die Standorte der zehn Porträts:
Trafoi (nahe Hotel Bella Vista)
Bahnhof Spondinig
Bahnhof Meran
Bahnhof Sigmundskron
Bahnhof Bozen
Talstation Seiser Alm Bahn
Talstation Dantercepies Wolkenstein in Gröden
Bahnhof Gossensass
Bahnhof Brenner
Bahnhof Toblach
Termine
Ort
Bahnhof
39012 Meran
Kontakt
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
St. Valentin Straße 51a
39012 Meran
info@touriseum.it
www.touriseum.it
T
+39 0473 255655
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!