Willkommen im Weindorf Marling
Zwischen Reben, Bergen und mediterranem Flair
Willkommen im Weindorf Marling

Frühling in Marling – Natur, Genuss und Erholung

Euer Start in die schönste Zeit des Jahres – entdeckt Marling im Frühling

Der Frühling in Marling ist eine Zeit des Aufbruchs: Die Apfelbäume stehen in voller Blüte, die ersten warmen Sonnenstrahlen laden zum Wandern auf dem Marlinger Waalweg ein, und der Duft von Wein und Südtiroler Köstlichkeiten liegt in der Luft.
Ob ihr Ruhe sucht, die Natur erkunden möchtet oder Lust auf genussvolle Momente habt – Marling ist euer perfekter Startpunkt für den Frühling. Lasst euch inspirieren und entdeckt, was euch in dieser zauberhaften Jahreszeit erwartet.
Wandern mit Aussicht
Der Marlinger Waalweg ist der längste Waalweg Südtirols und ein wahres Frühlingserlebnis. Ab dem 1. April fließt das Wasser wieder durch die historischen Kanäle und lässt die Natur rund um den Waalweg in frischem Grün erstrahlen. Besonders im Frühling, wenn die Apfelbäume in voller Blüte stehen, ist der Weg ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Auf der Wanderung genießt ihr nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Kurstadt Meran und das Etschtal, sondern auch die traditionellen Waalschellen, die den Weg entlang der alten Bewässerungssysteme säumen und an die jahrhundertealte Tradition erinnern. Zahlreiche Rastplätze und gemütliche Einkehrmöglichkeiten laden dazu ein, die frühlingshafte Atmosphäre bei einer Pause zu genießen. Der Waalweg bietet Wanderungen für die ganze Familie – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu etwas anspruchsvolleren Etappen.
Finde deine perfekte Unterkunft
Egal, ob gemütliches Hotel, familienfreundliche Ferienwohnungen oder ein charmantes Bed & Breakfast – in Marling findet ihr die ideale Unterkunft für euren Frühlingsurlaub.
Jetzt unverbindlich anfragen
Hier unverbindlich anfragen!
Meine Reisedaten:
Zimmer entfernen
Zimmer entfernen
Zimmer entfernen
Meine Kontaktdaten:
Ich habe die Privacy-Bestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.
Anfrage wird versendet...
Frühlings-Highlights in Marling
Aktiv im Frühling – Eure Zeit in Marling
Ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder mit einem Golfschläger – Marling bietet die perfekten Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Tempo.
Folgt uns auf Social Media
marling_marlengo marling_marlengo vor 11 Stunden
marling_marlengo

Round Lake Caldaro – Discover it by Bike🚴‍♂️☀️

Arrive, hop on & ride: This 16.9 km loop (283 hm | max. 424 m) is perfect for a relaxed half-day tour near Lake Caldaro – with vineyards, views & true South Tyrolean vibes! 🍇🚲 Start downhill from the Info Point in Kaltern into the Lavasontal, then cruise through the vineyards toward the lake. One short climb – and you're by the water at Klughammer! 💦🍃Ride along the eastern shore, loop around the lake, and head back via the Wine Road. 🍷After a scenic break, enjoy the gentle climb back to Kaltern – often with a tailwind. ☕😉🚴

📌 Quick Facts:
✔️ Difficulty: Easy
✔️ Distance: 16.86 km
✔️ Elevation gain: 283 m
✔️ Round trip – perfect for a half-day tour
✔️ Terrain: Asphalt & bike path
✔️ Highlights: Lake Caldaro, Wine Road, South Tyrolean delights

📸IDM Südtirol_Alex Moling

#biketour #marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol
#caldaro #lakecaldaro #bikelove #visitsouthtyrol #biketour #cyclingsouthtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 14 Stunden
Marling - Marlengo

Popphoffesta – am Weingut Popphof 🎉🎶🍷🍽️

Die Familie Menz lädt euch herzlich zur traditionellen Popphoffesta am 14. August 2025 ein. Von 16:30 bis 23:00 Uhr erwartet euch ein genussvoller Sommerabend in besonderer Atmosphäre. ✨
Freut euch auf kulinarische Highlights von Lanz Catering, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik: „All Eyes On“ und das „Tonal Acoustic Duo“ sorgen für musikalischen Genuss und beste Stimmung. 🎶🥂
Verbringt einen gemütlichen Abend am Popphof in Marling – mit gutem Essen, feinem Wein und richtig guter Musik. 🍇🍷🌿

📍 Mehr Infos findet ihr unter: www.popphof.com/de

Die Familie Menz freut sich auf euren Besuch! 😄

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

Apple harvest season is just around the corner in South Tyrol! 🍎🍏

From late August to October, the apple orchards come to life with tractors, harvesting machines, crates and hardworking hands. The sun gives the apples their final touch – now is the time for harvesting!🚜👨‍🌾

Whether it’s a crisp Golden Delicious, a juicy Gala, a fragrant Braeburn, or one of the many other varieties – each apple has its own unique flavor.🍃🍎

Taste the South Tyrol apples – what’s your favorite kind of apple?😋

📸IDM Südtirol_Jessica Preuhs, Lafogler_Südtiroler Apfelkonsortium, IDM Südtirol_Manuel Kottersteger

#marling #südtirol #apfelernte #südtirolerapfel #meran #marlengo #altoadige
#southtyrol #harvestseason

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Wahrzeichen im Herzen von Marling ⛪🔔

Mitten im Dorfzentrum thront sie – Marligns prunkvolle Pfarrkirche. Bereits 1166 erstmals erwähnt, wurde sie 1251 umgebaut und um 1480 erweitert. Der Glockenturm erhielt nach einem Brand sein heutiges Satteldach. Teile der alten Kirche dienen heute als Kapelle und Sakristei. Die neue Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde im Jahre 1901 eingeweiht.

✨ Sehenswert:
• Hochaltar, Seitenaltäre, Mosaik & Holzskulpturen
• 4 Reliefs im Altarraum
• Pneumatische Behmann-Orgel von 1911 (2002 restauriert)
• Die 3.163 kg schwere Glocke „Annamaria“

🔔 Glockengeläute & Geschichte:
Die Kirche verfügt über 7 Glocken: Anna Maria, Zwölferin, Zehnerin, Siebnerin, Onderte, Kleine und Zügenglocke. Jede mit eigener Geschichte – nach den traditionellen Läutbräuchen erklingt je nach Anlass eine andere Melodie. In den 1950er-Jahren wurde das Geläut elektrifiziert.

🎶 Musikalische Inspiration:
Franz Liszt widmete dem Glockenklang das Werk „Ihr Glocken von Marling“.
Den Text und die Vertonung gibt es im Erlebniskeller Rochelehof von Walter Mairhofer zu hören.

📸Tv Marling_Sigrid Frei

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Wandertipp in unsere Umgebung😉

Wanderung zu den Spronser Seen – eine lohnende Herausforderung in traumhafter Bergkulisse ⛰️💧🥾

Eine wunderschöne, aber etwas anspruchsvolle Wanderung führt zu einem der eindrucksvollsten Seenplateaus Südtirols – den Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe. Doch der Aufstieg lohnt sich: traumhafte Ausblicke, kristallklare Bergseen und eindrucksvolle Landschaften machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.💙⛰️

📍 Ausgangspunkt:
Anfahrt ab Plars bei Algund – entweder mit dem 🚗 Auto oder bequem mit dem Sessellift nach Vellau und weiter mit dem 🧺 nostalgischen Korblift zur Leiteralm (1.522 m).

🗺️ Wegbeschreibung:
Von der Leiteralm führt der Weg Nr. 24 stetig bergauf durch Wald und Wiesen zum Hochganghaus (1.839 m).🥾
Dann auf Steig Nr. 7 über Grashänge, durch kurze Waldstücke und schließlich – teils steil, ausgesetzt und mit Ketten gesichert 🧗 – hinauf zur Hochgangscharte (2.455 m, ca. 1,5 Std.).

Hinter der Scharte geht es auf Steig 7 nordwärts weiter. Wer mag, macht einen Abstecher zu den Milchseen (2.540 m) – ca. 30 Min. 🏞️.

Zurück am Hauptweg folgt man Steig 22 hinunter zum Langsee und Grünsee, dann weiter talauswärts (rechts liegt der kleine Mückensee) bis zur Oberkaser Alm (2.131 m) – 🍽️ Einkehrmöglichkeit mit herrlicher Aussicht.🥰

Der Rückweg führt über Steig 25, vorbei an Kasersee und Pfitscher See zum Pfitscher Jöchl (hier die Schalensteinen). Danach geht’s bergab zur Taufenscharte (2.195 m) und schließlich steil zurück zur Leiteralm.🍽🌼

⏱️ Dauer: ca. 6,5 Stunden
📏 Höhenmeter: ca. 1.200 m
🥾Schwierigkeit: Anspruchsvoll – Trittsicherheit & Kondition nötig
🌟 Highlight: Hochgebirgsseen, Einkehr, Panorama

📸TVMarling_Damian Pertoll,TV Dorf Tirol_Harald Wisthaler

5
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk