WeinKulturBotschafter 2021
Josef Reiterer
WeinKulturBotschafter 2021

WeinKulturBotschafter 2021

Josef Reiterer

WeinKulturBotschafter 2021: Josef Reiterer von Arunda Sekt

Josef Reiterer, Gründer der höchstgelegenen Sektkellerei Europas, Arunda, wurde 2021 als Südtiroler WeinKulturBotschafter ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht seinen enormen Beitrag zur Bereicherung und Stärkung der Südtiroler Weinkultur. Mit seinen innovativen Ansätzen und nachhaltigen Methoden hat Josef Reiterer maßgeblich dazu beigetragen, Südtirol als Sektregion international zu positionieren. Vorgeschlagen wurde er von Angelika Widmer, der ehemaligen Bürgermeisterin von Mölten, einer Gemeinde, die für ihren Qualitätsweinbau bekannt ist.

Arunda: Europas höchstgelegene Sektkellerei
Die Sektkellerei Arunda, auf über 1.200 Metern Höhe gelegen, ist ein Symbol für die Innovation und Leidenschaft, die Josef Reiterer in sein Handwerk einfließen lässt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und das Streben nach Perfektion entsteht hier ein Sekt, der die Facetten der Südtiroler WeinKultur eindrucksvoll widerspiegelt. Die Kombination aus nachhaltiger Produktion und traditioneller Flaschengärung verleiht dem Arunda-Sekt seine herausragende Qualität.

Die Jury: Experten der Südtiroler WeinKultur

Walter Mairhofer, Koordinator der Arbeitsgruppe Wein, erklärte, dass Josef Reiterer sich mit seiner Innovationskraft und seinem nachhaltigen Engagement diese Auszeichnung mehr als verdient habe. Die Jury, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten der Südtiroler Weinwelt, darunter auch Felix Lanpacher, Bürgermeister von Marling, lobte Reiterers Fähigkeit, die Weinkultur Südtirols um neue Facetten zu erweitern und sie weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt zu machen.

Besondere Auszeichnung für besondere Leistungen
Wie auch in den Jahren zuvor, wurde der Preisträger mit einer handunterzeichneten Karikatur des Künstlers Pepi Tischler geehrt. Diese übergab der letztjährige Preisträger, die Freien Weinbauern, vertreten durch Hannes Baumgartner und Thomas Rottensteiner. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Laudatio auf Josef Reiterer, verfasst und vorgetragen von dem Weinjournalisten Sebastian Marseiler.

Feierliche Preisverleihung und kulinarische Genüsse
Die Preisverleihung fand in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Marling und dessen Direktor Hannes Kofler statt. Dank der stimmungsvollen Fotoaufnahmen von Roland Strimmer wurde dieser besondere Abend auch visuell festgehalten. Den krönenden Abschluss bildete ein exquisiter kulinarischer Genuss, serviert von der Küchenbrigade des Hotel La Maiena Meran Resort der Familie Waldner, die mit ihren Kreationen die Gäste verzauberte.
Südtirols WeinKulturBotschafter 2021, Josef Reiterer – Arunda, bedankte sich mit einer Sektverkostung der besonderen Art für die Auszeichnung.
Der vierte WeinKulturBotschafter (nach Hans Terzer, Alois Lageder, Freie Weinbauern) lud die Jury und die Arbeitsgruppe Marlinger WeinKultur zu einem Abend, welcher der Sektkultur gewidmet war.

Reiterer zeigte das professionelle Öffnen einer Sektflasche, gab Tipps zur Verkostung und erzählte über die Geschichte des Sektes, speziell von Südtirol.
Als Präsident der Südtiroler Sektvereinigung gab er auch einen Einblick in diese Organisation. Auf gekonnt angenehme und unterhaltsame Art begeisterte er die Gäste und verriet so manches Geheimnis.

Bürgermeister Felix Lanpacher lobte die Initiative der Arbeitsgruppe Marlinger WeinKultur und bedankte sich beim Gastgeber Erhart Tutzer vom Plonerhof sowie Hannes Kofler, dem Geschäftsführer des Tourismusvereins Marling für die Unterstützung.
Folgt uns auf Social Media
marling_marlengo marling_marlengo vor 17 Stunden
marling_marlengo

Plonerhof Winery – In harmony with nature, for nature 🌿🍇
High above the Merano basin, nestled among lovingly tended vineyards, lies Plonerhof Winery in Marling. ✨

Once a traditional apple farm, it has been transformed with heart, vision and expertise into a unique winerie with its own cellar. The Tutzer family, with decades of experience from their vine nursery, lives their passion for natural, sustainable viticulture – in every vine and every drop of wine. 🍷

On steep slopes of up to 40% incline, grape varieties. The loamy sandy soil, enriched with granite, slateand gneiss deposits, paired with the ideal microclimate, gives the wines their unmistakable minerality and character.🍃🍷

🌿 Sustainability, yield reduction and loving care for each vine – that’s the guiding principle at Plonerhof. The fermentation is temperature-controlled, followed by slow maturation in large and small wooden barrels – creating elegant wines with depth and character.

🍷 Wine Experience at Plonerhof:
Every Thursday (except during the harvest season), wine lovers are warmly invited to join a guided wine tour with cellar visit and tasting. Discover the path of the grape – from vine to bottle!✨

The Tutzer family looks forward to welcoming you!🥰

📍 Plonerhof Winery – Marling near Merano | South Tyrol

📸Terzer Armin, Plonerhof

#marling #südtirol #meran #südtirolwein #weingutPlonerhof #qualitätsüdtirol #marlengo #altoadige #altoadigevini #southtyrol #southtyrolwines
#winetastin #winelover

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

Marling – The Wine Village – Wine in the Leading Role 🍇🍷

Wine has been cultivated here for centuries – nestled among historic vineyards on a hillside west of the spa town of Merano , with breathtaking views over the Adige Valley 🌄⛰🌼.
Whether it's top-quality wines from small, independent wineries in Marling or the Merano Winery, sparkling wines 🥂, or fascinating insights into the history of viticulture – in Marling, wine is not just a product, but a true experience for all the senses 🍷🍾✨.
One thing is certain: a tasting here is always worth it! 🍷😉

📸TV Marling_ Herb Media, Laura Pichler, Pertoll Damian

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Meran – wo Kultur und Natur aufeinandertreffen 🌿🏛☀️

Meran ist mehr als nur eine Kurstadt – Meran ist Geschichte, gelebte Tradition und ein Ort voller Begegnungen. 🍃

Ob beim Flanieren durch die historischen Laubengänge, einem Besuch im Kurhaus, einem Konzert, einer Stadtführung oder einfach beim Einkehren in einem Stadtcafé: Meran ist vielfältig und hat viele schöne Ecken zu bieten.🎶☕

Kulinarik & Kultur: Leckeres Essen, Museen und Veranstaltungen rund ums Jahr machen die Stadt zu einem besonderen Erlebnis.🍴

Zwischen Bergen und Palmen liegen gepflegte Parks, Promenaden und Spazierwege – ideal für eine Pause vom Alltag.🚶⛰🌴

Ein besonders schöner Weg ist die Gilfpromenade, die entlang der Passer verläuft. Umgeben von subtropischer Vegetation führt sie von der Gilf-Schlucht bis zum Stadteingang. Der Weg ist auch für Familien mit Kindern oder Senioren gut geeignet.💧🌿

Meran ist eine Stadt mit vielen Gesichtern – kommt vorbei und entdeckt eure ganz persönliche Seite dieser besonderen Stadt! 😉
👉 Habt ihr Meran schon einmal besucht? Was hat euch besonders gefallen?

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Marion Lafogler & Matt Cherubino

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Weingut Popphof – gelebte Weintradition seit 1592 🍷🍇

Bereits im Jahr 1592 wurde im Popphof in Marling nachweislich Wein gekeltert. Seit 1722 ist das traditionsreiche Weingut im Besitz der Familie Menz, die seither mit großer Hingabe den Weinbau pflegt. Heute führt Katharina Menz als leidenschaftliche Winzerin das Erbe fort – mit viel Gefühl für Qualität und Charakter.🍃🍇

✨ Ihre Weine – ob erfrischender Weißwein, lieblich-feiner Rosé oder ausdrucksstarker Rotwein – spiegeln die Besonderheit der Region wider. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Popphof-Weine.🍷

🍃 Im Einklang mit der Natur:
In den sonnigen Hanglagen rund um Marling gedeihen die Reben in besten Lagen. Vom ersten Austrieb bis zur Lese ist hier alles echte Handarbeit. Die Pflege der Reben, das Gespür für den richtigen Lesezeitpunkt und der Witterungsverlauf eines Jahres beeinflussen den Wein – das Ergebnis spürt man im Glas.

🪵 Reifung im Eichenfass:
Im historischen Weinkeller begegnen sich junge und reifende Jahrgänge. In den Eichenholzfässern entfalten sich ihre Aromen – mit viel Zeit, Geduld und Erfahrung. Eine Fassprobe mit der Winzerin ist ein ganz besonderes Erlebnis für Weinfreunde.

🍷 Weinverkostung am Weingut Popphof
Lernen Sie die facettenreiche Aromenwelt des Weins kennen – von Früchten über Kräuter, Erde und Gewürze bis hin zu feinen Bitterstoffen. Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

👉 Mehr Informationen zum Weingut Popphof:
https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/natur-wein-kultur/weinkultur-marling/weingueter/rid-08EF12ABA2E3481FBD5066D235B3CACC-e-weinverkostung-im-weingut-popphof.html

Die Familie Menz freut sich auf Ihren Besuch!
📍 Weingut Popphof | Marling – Südtirol

📸TV Marling_Herb Media

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 6 Tagen
marling_marlengo

Hiking works up an appetite – how about a real South Tyrolean Marende? 🧀🥖

After a scenic hike around Marling, there’s nothing better than taking a break at a cozy inn and enjoying a lovingly prepared Marende platter – with hearty speck, flavorful cheese, and crusty farmhouse bread.🚶🥓🥔
Many inns in Marling serve this beloved South Tyrolean specialty – regional, authentic and simply delicious! And let’s be honest: everything just tastes better in the mountains. 🌄💛😉

📸 IDM Südtirol-Alto Adige-Alex Filz & TV Marling_Trickytine

#marling #südtirol #meran #qualitätsüdtirol #marlengo #altoadige #southtyrol
#merano #southtyrolexperience #marende

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk