WeinKulturBotschafterin 2022
Elena Walch
WeinKulturBotschafterin 2022

Elena Walch

Die WeinKulturBotschafterin 2022


Elena Walch, eine der führenden Weinpersönlichkeiten Südtirols, wurde 2022 zur WeinKulturBotschafterin gekürt. Das renommierte, in Familienbesitz befindliche Weingut wird bereits in der fünften Generation von ihren Töchtern Julia und Karoline Walch weitergeführt. Nominiert wurde das Weingut Elena Walch durch den Bürgermeister von Tramin, Wolfgang Oberhofer, als Zeichen der Wertschätzung für die herausragenden Leistungen der Familie Walch im Bereich der Südtiroler WeinKultur.

Weingut Elena Walch: Ein Vorreiter der Südtiroler Weinwelt
Das Weingut Elena Walch steht sinnbildlich für die perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation im Weinbau. Mit einer klaren Philosophie der Nachhaltigkeit und Qualität tragen die Weine des Weinguts maßgeblich dazu bei, das Ansehen der Südtiroler WeinKultur weit über die Landesgrenzen hinaus zu stärken. Besonders die autochthonen Rebsorten wie der Lagrein oder der Gewürztraminer sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs und der jahrhundertealten Weintradition Südtirols, die in jedem Glas spürbar wird.

Die Jury: Experten der Südtiroler Weinwelt
Die Auszeichnung zur WeinKulturBotschafterin wird von einer hochkarätigen Jury vergeben, die sich aus führenden Persönlichkeiten der Südtiroler Wein- und Genusswelt zusammensetzt. Unter den Mitgliedern befinden sich Heike Platter, Weinexpertin, Christine Mayr, ehemalige Präsidentin der Sommeliervereinigung, sowie Sebastian Marseiler, Weinjournalist und Filmemacher. Helmuth Köcher, Organisator des Merano WineFestival, unterstreicht die Bedeutung der Preisverleihung für die Region Meran und das internationale Ansehen der Südtiroler Weinkultur.

Kriterien der Auszeichnung: Innovation und Nachhaltigkeit
Walter Mairhofer, Koordinator der Marlinger WeinKultur, erklärt, dass bei der Bewertung verschiedene Kriterien entscheidend sind. So werden innovative Ansätze im Weinbau, nachhaltige Konzepte und der Beitrag zur Förderung der Südtiroler WeinKultur besonders gewürdigt. Die Preisträgerin Elena Walch besticht durch ihre visionäre Herangehensweise, mit der sie Südtiroler Weine in der internationalen Weinwelt repräsentiert und weiter etabliert.

Preisverleihung in Marling: Ein Fest der Südtiroler WeinKultur
Die Preisverleihung fand im stilvollen Ambiente des Hotels Giardino in Marling statt, wo zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft zusammenkamen. Grußworte sprachen unter anderem der Marlinger Bürgermeister Felix Lanpacher, Landesrat Arnold Schuler und Wolfgang Oberhofer, der Nominierende. Ein Höhepunkt der Zeremonie war die Laudatio von Weinjournalist Sebastian Marseiler, die die Leistungen und das Engagement der Preisträgerin Elena Walch würdigte.

Ein sichtbares Zeichen der Anerkennung
Als sichtbares Symbol der Auszeichnung erhielt Elena Walch eine stilisierte Urkunde aus Cortenstahl, die eine Weinranke – das Symbol der Marlinger WeinKultur – integriert. Dieses Kunstwerk, entworfen von Designer Laurin Kofler, steht für die enge Verbindung zwischen Weinbau, Kunst und Kultur, die in Südtirol eine lange Tradition hat.

Tradition und Genuss: Abschied des Preisträgers

Der Titel „WeinKulturBotschafter“ wurde bereits zum fünften Mal verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören renommierte Weinpersönlichkeiten wie Hans Terzer und das Weingut Alois Lageder. Zum Abschluss der Zeremonie wurde dem vorherigen Preisträger eine Karikatur des bekannten Künstlers Pepi Tischler überreicht.
Ein weiteres Highlight war die Verkostung der Marlinger Weinpraline, die exklusiv im Vinum-Hotel Paradies in Marling produziert wird und die einzigartige Verbindung von Wein und Kulinarik in Südtirol unterstreicht.
Preisträgerin Elena Walch
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Welcher Garten ist euer Lieblingsplatz in Trauttmansdorff? 🌺🌳

Auf der Suche nach einem Ausflugsziel, das Natur, Kultur, Erlebnis und Entspannung verbindet? 🍃✨ Dann aufgepasst: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran sind ein wahres Naturparadies – und im Sommer Schauplatz für spannende Events, stimmungsvolle Konzerte und farbenprächtige Blütenlandschaften! 🌸🌞

💫 Was euch erwartet:

🌴 Sonnengärten voller mediterraner Pflanzenvielfalt, aromatischer Kräuter und einem 700 Jahre alten Olivenbaum – Südtirols nördlichstem Olivenhain!
🌲 Waldgärten mit plätschernden Wasserfällen, Farnen, exotischen Bäumen und einer wohltuenden Frische – perfekt für heiße Sommertage.
🏞️ Landschaften Südtirols – von Streuobstwiesen über Rebgärten bis hin zum originalen Südtiroler Bauerngarten. Authentisch, lehrreich und wunderschön gestaltet.
🌊 Wasser- und Terrassengärten, in denen sich europäische Gartenkunst, Duftrosen, Seerosenteich und verwunschene Wege zu einem romantischen Spaziergang verbinden.
🎭 Touriseum im Schloss Trauttmansdorff – das interaktive Museum zur Geschichte des Tourismus, überraschend inszeniert, informativ & unterhaltsam!
🎯 Der größte Tourismus-Flipper der Welt: Hier rollt der Tourist als Kugel durch Südtirol! Ein Riesenspaß für Groß & Klein – und ein echtes Unikat! 🤩

🎶 Tipp für Musikliebhaber:
Im Sommer verwandelt sich der malerische Seerosenteich zur Bühne für unvergessliche Live-Konzerte unter freiem Himmel. Ein musikalisches Erlebnis in einzigartiger Kulisse! 🎼🌅

Wart ihr schon mal in Trauttmansdorff?😉Zeigt uns euer schönstes Gartenfotos🥰

📍 Meran | Schloss Trauttmansdorff
🕘 Täglich geöffnet

📸Trauttmansdorff-Matteo_Thun_scher_Gucker & Trauttmansdorff_Karlheinz Sollbauer

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 3 Tagen
marling_marlengo

Fun & adventure for little explorers in Marling! 🛝🌳

Looking for a family outing full of activity and nature? In Marling, you'll find several great places where kids can really let off steam! 👨‍👩‍👧‍👦⛹

✨⚽ Right in the village center, two spacious playgrounds – one near the fairground (A.-Pattisstraße) and the other on Tiefackerweg – invite children to climb, swing, slide and play to their heart's content.

🌲🐿 A special highlight is the Squirrel Trail just above the Marling Waalweg! This 1 km circular forest trail features more than 23 lovingly designed play and discovery stations, perfect for a fun and educational family walk. 🐾🌰

📍 Marling – an experience for the whole family!😉

#marling #südtirol #meran #bergesüdtirol #qualitätsüdtirol #marlengo
#altoadige #southtyrol #familytime #marlingwaalweg #holidaywithkids

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

Hiking Tip in Our Surroundings 🌿🥾
Looking for a refreshing escape into nature?😉

Spectacle of Nature – the Partschins Waterfall 🌿🌊
The Partschins Waterfall, with its 97-meter drop, is one of the most stunning waterfalls in the entire Alpine region. Especially powerful in early summer, when up to 10,000 liters of water per second thunder down into the valley! 💧

✨ Our tip - hike from the Texel Cable Car valley station:
Well-marked trails take you through peaceful deciduous forests and past cozy mountain inns all the way to the waterfall viewing platform. 🌲
🌈 From 10 am to 12 noon on sunny days, the fine mist shimmers in every color of the rainbow – a true natural wonder!
💚 The waterfall creates its own microclimate with crystal-clear water and top air quality – beneficial for the lungs and upper airways.

🥾 Hiking info:
• Start & finish: Texelbahn valley station
• Duration: approx. 2 h
• Distance: 5.8 km (round trip)
• Elevation gain/loss: ±474 m
• Difficulty: easy
• Public transport: Line 265 from Partschins village center
🚗 Parking: Available at the Texelbahn station

📍 Don’t miss: the panoramic viewing platform!
Bring your camera – this is a spot you absolutely have to see!😉

More info: www.partschins.com

📸Partschinser Wasserfall, Foto Helmuth Rier & Karin Thaler

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #partschinswaterfall #hikingInsouthTyrol #waterfall

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Natur entdecken am Walderlebnispfad Marlinger Waal! 🌲🌿👣

Ein Erlebnis für Groß und Klein: Entlang des Marlinger Waalwegs wartet der rund 2 km lange Walderlebnispfad mit 13 spannenden Stationen auf neugierige Entdecker! 🦉🍃

Erfahrt auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt des Marlinger Waldes – kindgerecht, informativ und ganz nah an der Natur. 🌼💧

Start ist beim Gasthof Waldschenke, Ziel unterhalb von Schloss Lebenberg – eine leichte, aussichtsreiche Wanderung, auch teilweise für Familien mit Buggy geeignet. 🚶‍♀️👨‍👩‍👧‍👦

✨ Was erwartet Sie?
🐾 Spannende Infos über Flora & Fauna
💧 Erlebnisstationen rund um Wald & Wasser
👣 Moos, Holz, Rinde und Wurzeln mit allen Sinnen erleben
🌄 Wunderschöne Ausblicke ins Etschtal

🗺️ Toureninfos:
⏱️ Dauer: ca. 1:15 h
📏 Länge: 2,4 km
⬆️ Höhenmeter bergauf: 84 m
⬇️ Höhenmeter bergab: 103 m
⛰️ Höchster Punkt: 480 m
👶 Kinderwagentauglich (teilweise)
👍 Schwierigkeit: leicht

🚗 Anfahrt & Parken: Kostenloser Parkplatz beim Restaurant Waldschenke (St. Felix-Weg)
🚌 Öffis: Buslinie 212 bis ins Dorfzentrum, dann ca. 20 min zu Fuß

📍 Ein Naturerlebnis für die ganze Familie – lehrreich, spannend und wunderschön gelegen!🍃🌼

📸TV Marling_Melanie Ilmer

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Taller und Tuba – ein Fest mit Tradition und guter Stimmung in Marling 🎶🍽️

Taller und Tuba hat sich in Marling und Umgebung mittlerweile einen Namen gemacht. Das Fest, das viermal im Jahr stattfindet, ist für viele Urlauber ein absolutes Highlight und ein fester Bestandteil ihrer Urlaubsplanung.😋🍷

Doch was bedeutet „Taller und Tuba“ eigentlich, und woher kommt der Name? Wie der Name schon verrät, steht „Taller“ für leckeres Essen 🍴, während „Tuba“ für stimmungsvolle Musik 🎺 steht. Die Kombination aus gutem Essen, bester Stimmung und mitreißenden Musikmomenten macht dieses Fest zu einem besonderen Erlebnis.

Entstanden ist die Idee, einen Ort zu schaffen, der der Marlinger Musikkapelle mehr Sichtbarkeit gibt. Dabei wollte man den Besucherinnen und Besuchern nicht nur musikalische Unterhaltung bieten, sondern auch kulinarisch verwöhnen. Was einst als kleines Fest begann, hat sich inzwischen zu einer beliebten und bekannten Veranstaltung entwickelt, bei der Einheimische und Gäste an Donnerstagabenden zusammenkommen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.🎶😉

Taller und Tuba ist mehr als nur ein Fest – es ist ein Treffpunkt für Gemeinschaft, Genuss und Musik. 😍

Wir laden euch herzlich ein, bei Taller und Tuba dabei zu sein und dieses besondere Fest zu erleben! 🎉🎵

Nächste Taller & Tuba Abende:
🗓 17.07.2025
🗓 31.07.2025
🗓 21.08.2025

Überzeugt euch selbst von leckerem Essen, mitreißender Musik und bester Stimmung – wir freuen uns auf euch! 🎶🍽️✨

📸 TV Marling_ Terzer Armin

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk