Zubereitungszeit: 40 Minuten
Risotto: Die Buchweizenkörner in lauwarmen Wassern ca. 10 Minuten einweichen. In der zwischen Zeit die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Butter glasig dünsten, mit etwas Gemüsefond ablöschen und die eingeweichten, abgetropften Buchweizenkörner dazugeben. Unter ständiges rühren mit dem Gemüsefond köcheln lassen bis die Körner weich sind, ca. 10 Minuten und beiseite stellen.
Pesto: Alle Zutaten in einen Quirler zu einer homogenen Sauce mixen und bereitstellen.
Paarlbrot-Chips: Altes Paarlbrot (2-3 Tage) in längliche, dünne Scheiben schneiden und im Ofen bei 180 °C ca. 8 Minuten backen.
Fertigstellung: Die Mortadella in Streifen schneiden. Anschließend den Risotto mit Butter und den Parmesankäse verfeinern und mit etwas Pesto, Pfeffer und Salz abschmecken.
Risotto auf dem Teller verteilen das Pesto darüber nappieren, die Mortadella-Streifen darauf anrichten und mit den Pecorino Spänen und den Paarlbrot-Chips garnieren und servieren.
Rezept zum Downloaden
Buchweizenrisotto mit Gartenkresse-Pesto, Mortadella, Pecorino Späne und Paarlbrot Chips