Küchelberg Sessellift

Die Talstation befindet sich im Stadtzentrum Merans, in der Galileistraße. Der Lift erreicht in wenigen Minuten den Segenbühel/Dorf Tirol (510› m), wo sich ein eindrucksvoller Panoramablick bietet.
Mit der Buslinie 222 gelangt man von der Sessellift-Bergstation bis ins Ortszentrum von Dorf Tirol (zu Fuß in ca. ›15 Minuten) und zur Seilbahn Hochmuth.

Preise 2025:

  • Einzelfahrt € 6,00
  • Hin- und Retour € 7,50
  • Zehnerkarte € 24,00
  • Kinder Einzelfahrt € 4,00
  • Kinder Hin- und Retour € 5,00
  • Kombiticket Sessellift + HochmuthBahn € 18,00
Öffentliche Verkehrsmittel
Am Hauptbahnhof Meran nimmst du entweder die Stadtbuslinie Nr. 1 oder Nr. 4 und steigst bei der Haltestelle Theaterplatz aus. Von dort erreichst Du den Sessellift in 5 Minuten über die Freiheitsstraße, dann Richtung Sparkassen- und Galileistraße.
Parken

In der Galileistraße befinden sich reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Bitte beachtet, dass es sich um eine verkehrsberuhigte Zone handelt. Die Einfahrt in diese Zone ist nur gestattet, wenn ihr euren Invalidenparkschein sowie das Kennzeichen eures Auto vorab bei der Gemeinde Meran hinterlegt habt. 

Über die App „Car Park Finder“ könnt ihr die verfügbaren Plätze in Echtzeit einsehen.

Fahrradabstellplätze befinden sich in der Galileistraße vor dem Rathaus.
Achtet darauf, Fahrräder und E-Roller nicht unachtsam abzustellen. Sie können für blinde und sehbehinderte Menschen eine Gefahr darstellen, da sie Hindernisse beim sicheren Begehen von Wegen und beim Auffinden von Eingängen bilden. Auch Menschen im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen können durch achtlos abgestellte Fahrräder behindert werden. Bitte nutzt die vorgesehenen Fahrradabstellplätze. 

Tipp des Autors

In den Sommermonaten ist es definitiv empfehlenswert, früh morgens aktiv zu werden. Die Temperaturen sind am Morgen normalerweise noch angenehm kühl, was bedeutet, dass ihr eure Tour genießen könnt, ohne von der Sommerhitze überwältigt zu werden. Die Luft ist frisch und sauber, was das Atmen erleichtert und die Sinne belebt. Dies schafft eine angenehme Umgebung für die Erkundung der Natur und macht das Erlebnis insgesamt angenehmer und sicherer.

Um sich an die hohen Temperaturen anzupassen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Trage helle, lockere und atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern wie Leinen, um kühl zu bleiben. Setze einen Hut oder eine Kappe auf, um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen und trage eine Sonnenbrille, um deine Augen vor UV-Strahlen zu schützen.
  • Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30) und trage sie regelmäßig nach, besonders wenn du schwitzt.
Öffnungszeiten Sommer 2025: 1. Juli 2025 - 15. September 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:00 - 19:00
Öffnungszeiten Herbst 2025: 16. September 2025 - 25. Oktober 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:00 - 18:00
Öffnungszeiten Spätherbst 2025: 26. Oktober 2025 - 31. Oktober 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:00 - 17:00
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!