Meraner Tage der Bäume
3. Internationaler Kongress
Meraner Tage der Bäume
Meraner Tage der Bäume
Meraner Tage der Bäume

Meraner Tage der Bäume

3. Internationaler Kongress

"Bäume & Umwelt"

16.-18. Juni 2025 | Kurhaus Meran
where trees and people grow together


Die Vorbereitungen für die Organisation der 3. „Internationalen Meraner Tage des Baums“, die am 16., 17. und 18. Juni 2025 in Meran stattfinden werden, sind in vollem Gange. An der Veranstaltung nehmen namhafte Forscher aus der ganzen Welt teil. Der Agronom Daniele Zanzi hat die wissenschaftliche Koordination übernommen, um die Begegnung zwischen Wissenschaft und Bürgern zu fördern. Die vorangegangenen Ausgaben der Konferenz (1995 und 1997) waren Meilensteine in der Kenntnis und Erforschung der Bäume. Meran ist bekannt für die Pflege und Qualität des Baumbestands in ihren Parks und Alleen: mehr als 6.000 Bäume sind im Baumkataster der Gemeinde Meran verzeichnet. Das Motto „Meran: wo Menschen und Bäume zusammen wachsen“.

An den beiden Kongresstagen, dem 16. und 17. Juni, sind eine Reihe von Fachvorträgen geplant. Die Beiträge widmen sich verschiedenen Aspekten rund um das Thema Baum und richten sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Am dritten Veranstaltungstag, dem 18. Juni, stehen am Vormittag Workshops auf dem Programm. Diese vertiefen ausgewählte Themenbereiche und ermöglichen eine aktive Auseinandersetzung mit konkreten Fragestellungen. Die Teilnahme an den Workshops ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldung und Teilnahmegebühren

Die Anmeldung zum Kongress ist zum Preis von € 180,00 (+ MwSt.) pro Person möglich.

Für jene, die zusätzlich an einem Workshop am 18. Juni teilnehmen möchten, beträgt die Teilnahmegebühr € 380,00 (+ MwSt.) pro Person. Die Zahl der Plätze pro Workshop ist auf 25 Personen begrenzt – die Anmeldung erfolgt je nach Verfügbarkeit.

Frühbucher profitieren!
Bei Anmeldung bis zum 30. April 2025 sind Ermäßigungen vorgesehen.

Anmeldeschluss für den Kongress ist der 31. Mai 2025.