Inspirationen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Stadt & Kultur
mehr
Land & Leute
mehr
//
Kurstadt Meran
//
4 Tage Meran
//
Stadtführungen
//
Stadtführungen mit dem Smartphone
//
Shopping
//
Kreative Köpfe & mutige Macher
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
//
Pferderennplatz Meran
//
Meraner Lauben
//
Museen & Kulturzentren
//
Ausstellungen
//
Burgen & Schlösser
//
Kirchen in Meran
//
Der Stadtplan von Meran
Die 4 Jahreszeiten in Meran
mehr
//
Frühling in Meran
//
Sommer in Meran
//
Herbst in Meran
//
Winter in Meran
Bewegung im Freien
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Herbst in Meran
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Alpin-mediterrane Küche
mehr
//
Restaurants
//
Flower Cocktails
//
Törggelen
//
Märkte
//
Produkte aus Meran
//
Sterneküche
Die Welt des Weins
mehr
//
Weinkellereien
//
Merano WineFestival
//
Masterclass Events
Meran WineFestival
Weinkellereien in und um Meran
Restaurants
Märkte in Meran
Fenster schließen
Aktiv & Entspannen
mehr
Wellness & Vitalität
mehr
//
Therme Meran
//
Merano Vitae
//
Meran beWegt
//
Bewegung im Freien
Spazieren & Wandern
mehr
//
Spazierwege und Promenaden
//
Der Tappeinerweg
//
Der Sissi-Weg
//
Die Gilfpromenade
//
Waalwege
//
Wandern rund um Meran
//
Seilbahnen & Lifte
//
Meran 2000
Rad & MTB
mehr
//
Radfahren
//
E-Bike
//
Mountainbike
//
Radverleih
//
Fahrradtransport
Ski & Wintersport
mehr
//
Meran 2000 & Skigebiete in der Umgebung
//
Winterwandern
//
Eislaufen
//
Schneebericht
Sport & Freizeit
mehr
//
Laufen
//
Schwimmen
//
Klettern
//
Tennis
Familienurlaub
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Ausflugsziele
//
Familien- und Kinderprogramm
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Download Unterkunftsverzeichnis
//
Hotel
//
Pension
//
Garni
//
Gasthof
//
Residence
//
Privatvermieter und Bed & Breakfast
//
Ferienwohnung
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Jugendherberge
//
Camping
//
Barrierefreier Urlaub
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Events
//
Veranstaltungshighlights in Meran
//
Merano Flower Festival
//
Traubenfest Meran
//
Meraner Weihnacht
//
MM - Der Meraner Markt
//
Midsummer Night
//
DienstagAbend in Meran
//
südtirol festival merano . meran
//
Merano WineFestival
//
Merano slow winter
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Gepäckaufbewahrung
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Vorteilskarten
//
Kontakt
//
Wetter
//
Webcams
merano heute und morgen
mehr
//
Green Team
Interaktive Tools
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Bilder & Videos
Service für Gäste in Meran
mehr
//
WLAN
//
Katalog bestellen
//
Merano Magazine
//
Mein Lieblingsstück: Andenken aus Meran
//
FAQ
//
Downloads
Kurverwaltung Meran
mehr
//
Über uns
//
Team
//
Satzung & Struktur
//
Die Marke Meran
//
Jahresbericht
//
Pressebüro
Fenster schließen
Inspirationen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
FAQ in Meran
Alle Fragen und Antworten über Meran
Meran
Info & Service
Service für Gäste in Meran
FAQ
FAQ in Meran
Alle Fragen und Antworten über Meran
Frequently Asked Questions, kurz FAQ, sind eine Zusammenstellung von
oft gestellten Fragen
zum Urlaub in
Meran
. Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen.
Wie und wo kann ich Unterkunftsprospekte bestellen?
Die Unterkunftsprospekte können Sie auf unserer
Bestellseite
oder gerne auch telefonisch bestellen: +39 0473 272000.
Wann und wo finden in Meran Märke statt? Und welche?
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen:
Märkte in Meran
Wann findet das Traubenfest in Meran statt?
Das Traubenfest findet grundsätzlich immer am 3. Wochenende im Oktober statt, dabei ist immer der 3. Sonntag zu berücksichtigen.
Für weitere Infos.
Findet der Wochenmarkt am Freitag in Meran auch an Feiertagen statt?
Der Wochenmarkt findet in Meran auch an Feiertagen statt.
Kann man das Kurhaus besichtigen?
Einzelpersonen können das Kurhaus nicht besichtigen, außer sie besuchen eine Veranstaltung, welche im Kurhaus stattfindet.
Gibt es Kurkonzerte?
Im Frühjahr und Herbst finden an bestimmten Sonntagen Konzerte von Südtiroler Musikkapellen im Kursaal statt (Eintritt frei).
Gibt es Stadtführungen?
Einzelpersonen können an den von der Kurverwaltung Meran organisierten Stadtführungen teilnehmen. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung vorab bei der Kurverwaltung erforderlich. Infos und Termine findest du
hier
.
Gibt es eine Sightseeingtour mit Bussen?
Nein.
Gibt es in Meran ein Kino?
Ja, das Kino befindet sich in der Ariston Galerie (Rennweg 25).
Hier
findest du das Programm.
Wann findet der Weihnachtsmarkt statt?
Die Meraner Weihnacht ist täglich vom Ende November bis am Anfang Januar (außer am 25. Dezember) geöffnet. Änderungen vorbehalten.
Wo kauft man ein Einzelfahrticket für den Stadtbus?
Einzelfahrkarten für den Stadtbus (1,50€) können direkt im Bus beim Automaten gekauft werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass man genug Kleingeld dabei hat, da der Automat kein Restgeld gibt. Auch das “Sasa” Busbüro im Rennweg 82 verkauft diese Einzelfahrscheine.
Wo befinden sich die Zustiege zum Tappeinerweg?
Steinerner Steg, Gilfpromenade (Passerpromenade), Treppenaufstieg hinter der Pfarrkriche St. Nikolaus, Galilei-Str., Schlehdorfweg/Verdi-Str., Gratsch. Weitere Infos findest du
hier
.
Wie sind die Durchschnittstemperaturen von Meran (Rund ums Jahr)?
Frühling
- März: min. 2 max. 15 Grad C
- April: min. 7 max. 20 Grad C
- Mai: min. 10 max. 23 Grad C
Sommer
- Juni: min. 12 max. 26 Grad C
- Juli: min. 14 max. 23 Grad C
- August: min. 10 max. 22 Grad C
Herbst
- September: min. 11, max. 26 Grad C
- Oktober: min. 5, max. 18 Grad C
- November: min. -1, max. 11 Grad C
Winter
- Dezember: min. -3 max. 6 Grad C
- Januar: min. -5 max. 5 Grad C
- Februar: min. -2 max. 8 Grad C
Wie hoch liegt Meran?
Das Stadtzentrum liegt auf ca. 324 m Meereshöhe.
Gibt es in Meran Weinverkostungen?
Weingut Schloss Rametz: Weinverkostung & Besichtigung Weinbaumuseum
Weinverkostungen auf Anfrage: Meraner Weinkellerei, Algunder Weinkellerei, Pur Südtirol, Meraner Weinhaus.
Was ist Meran 2000?
Ein Ski- und Wandergebiet auf ca. 2000 m Meereshöhe, oberhalb von Meran.
www.meran2000.com
Wann findet die Apfelblüte in Meran und Umgebung statt?
Die Apfelblüte in Meran und Umgebung findet zwischen Ende März und Ende April statt. Sie ist sehr stark vom Wetter und von den Temperaturen abhängig.
Der Bus nach Schloss Trauttmansdorff?
Die Buslinien 1B und 4 fahren vom Bahnhof oder von der Freiheitsstraße nach Schloss Trauttmansdorff. Der Einzelfahrschein kostet € 1,50 und kann an Bord beim Ticketautomat gekauft werden, welcher nur Münzeinwurf hat und kein Restgeld gibt.
Dürfen Hunde in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff hinein?
Leider dürfen keine Haustiere in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mitgenommen werden.
Wann beginnt das Törggelen?
Das Törggelen beginnt Anfang Oktober und dauert bis Mitte November.
Ist die Therme für alle (auch für Kinder) zugänglich?
Ja, die Therme Meran ist öffentlich zugänglich. Auch Kinder dürfen die Therme besuchen.
Infos zur Therme Meran
Welche Aufstiegsanlagen sind in der Buscard enthalten?
Keine. Nur Busse in Meran & Umgebung.
Kann man mit dem Fahrrad auf den Waalwegen fahren?
Nein.