4 Tage Meran
zurück

4 Tage Meran

Ihr unvergesslicher Kurzurlaub

Die historische Kurstadt fasziniert durch die kontrastreiche Symbiose aus alpin und mediterran: Flanieren, dem Lauf der Passer folgen, spontan verweilen, einen Aperitivo genießen und entspannen. Meran bietet eine einmalige Vielfalt und Qualität an unvergesslichen Erlebnissen. Das gehört auf jeden Fall dazu ...

1. Botanische Entdeckungen
Mit ihren 80 Gartenlandschaften zählen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu den schönsten Ausflugszielen in Meran. Ein bunter Kosmos wartet auf Sie: Pflanzen aus aller Welt, vielfältige Erlebnisstationen und eindrucksvolle Themengärten. Der „Gucker“ (Fernrohr) von Matteo Thun eröffnet herrliche Ausblicke auf die exotische Gartenlandschaften sowie ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

2. Entspannung pur!
Die Füße im Wasser, den Himmel über dem Kopf: erfrischende Kühle und wohltuende Wärme sorgen für Entspannung. In den Thermen Meran können die Sinne genießen. Schwerelos!
3. Dichterische Bänke
Bekannt als einer der schönsten Spazierwege Merans, erstreckt sich die Gilfpromenade - ausgehend von der Passerschlucht - beidseits der Passer, bepflanzt mit vielen subtropischen Pflanzenarten. Die gemütlichen Bänke der Gilfpromenade mit eingebrannten Versen laden zum Verweilen ein, alle Dichter der Verse der „Promenade der Poesie“ haben sich zeitweise oder dauerhaft in Meran aufgehalten.

4. Zurück in die Vergangenheit
Der Pferderennplatz gehört zu den flächenmäßig größten Sehenswürdigkeiten der Stadt Meran und ist Schauplatz internationaler Hindernis- und Flachrennen. Er wurde im Jahr 1935 eröffnet und zählt heute noch zu den schönsten Reitsportanlagen Europas.

5. Unerwartete Fundstücke
Ehemals Stadtmuseum, ist das Palais Mamming Museum im neu restaurierten Barockpalais am Pfarrplatz untergebracht. Die Dauerausstellung gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Stadt. Was den besonderen Reiz dieser eigenwilligen Sammlung ausmacht, sind ihre Exoten – darunter eine ägyptische Mumie und die sudanesische Waffensammlung des Abenteurers Slatin Pascha, eine Schreibmaschine Peter Mitterhofers (Erfinder der Schreibmaschine) und eine Totenmaske Napoleons.
6. Authentischer Charakter
In der Laubengasse, eine der wichtigsten Einkaufsstraßen der Altstadt, findet man sie noch: Die traditionellen Läden der Meraner Geschäftsleute. Seit jeher schätzen die Menschen, dass man unter den Lauben in ruhiger Atmosphäre bei jedem Wetter schlendern kann. Regionale Produkte
und Handwerkskunst findet man auch am Meraner Markt. Er ist zentraler Treffpunkt der Einheimischen jeden Samstagvormittag!

7. Einen Kaffee bitte!
Frische Bohnen, leidenschaftliche Baristas und dieser ganz bestimmte Geruch: stark, schwarz und aromatisch! Kaffee ist eines der typischsten Genussmittel Italiens und ist laut neuesten Erkenntnissen sogar gesund. In Meran genießt man echten Espresso, Macchiato oder Cappuccino
besonders stilvoll: ob mit leckerem Kuchen, einer Zeitschrift oder einer kurzen Chiaccherata mit Bekannten.
8. Hoch hinaus

Es dauert einen kurzen Augenblick und schon sind Sie auf der Sonnenterrasse Merans. Tolle Wanderungen und aufregende Mountainbike-Ausflüge, jede Menge Spaß für Groß und Klein und ein atemberaubender Panoramablick von den Dolomiten bis zum Ortler – das Wandergebiet Meran 2000 lockt von der Stadt auf den Berg. Die Talstation der Seilbahn Meran 2000 ist wenige Busminuten vom Stadtzentrum entfernt und bequem mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.
Schloss Trauttmansdorff
Schloss Trauttmansdorff
Die botanischen Gärten
Therme Meran
Therme Meran
Ruhe und Entspannung im Stadtzentrum
MM
MM
Der Meraner Markt
Koffer schon gepackt?
Koffer schon gepackt?
In Meran findet jeder Gast das Richtige
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben ...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!