WeinKulturBoschafter 2018
Prämierung im Rahmen der Marlinger WeinKultur
WeinKulturBoschafter 2018

WeinKulturBoschafter 2018

Prämierung im Rahmen der Marlinger WeinKultur

Im Rahmen einer Feierstunde und anschließendem Abendessen wurde am Donnerstag im Vinum-Hotel Oberwirt in Marling erstmals die Auszeichnung des „WeinKulturBotschafters“ an den bekannten Kellermeister Hans Terzer vergeben.

„Als WeinKultur-Botschafter verkörpert Hans Terzer den außerordentlichen Einsatz für das große Prestige des Südtiroler Weines und hat mit seinen Leistungen die traditions- und facettenreiche Welt des Weines in unserem Land gestärkt und weiterentwickelt“, so Jurymitglied Sebastian Marseiler, Mitglied der Fachjury, in seiner Laudatio. In Vertretung der WeinKultur Marling, welche diese Auszeichnung ins Leben gerufen hat und fortan jährlich vergeben wird, überreichte der Bürgermeister Walter Mairhofer dem Ausgezeichneten eine von Laurin Kofler gestaltete Plakette, welche der Daube eines Weinfasses nachempfunden ist. Glückwünsche und Grußworte kamen außerdem von Landesrat Arnold Schuler, welcher der Feier mit dem ehemaligen bayrischen Minister Helmut Brunner beiwohnte.

Zur Vita von Hans Terzer:

Hans Terzer, in Bozen geboren und in Entiklar bei Kurtatsch aufgewachsen absolviert seine erste Lehre bei Herbert Tiefenbrunner. Anschließend erfolgt die Ausbildung an der Laimburg, wo er auch als Kellermeister tätig ist. Auf Vermittlung seines Lehrers Ander Weiss wird er mit nur 21 Jahren Kellermeister in der Kellereigenossenschaft St. Michael Eppan. Seine Arbeit als Kellermeister ist dabei richtungsweisend für die gesamte WeinKultur in Südtirol. Dazu zählen die Einführung der Temperaturregelung im Keller, der Einsatz für unbedingte Qualität und Mengenreduzierung und für saubere Weine. Dabei setzt er bewusst auf Weißweine und gründet die Erfolgslinie Sanct Valentin. Große Preise und Auszeichnungen folgen: 1994 die erstmalige Auszeichnung des Gambero Rosso mit 3 Gläsern für seinen Sauvignon Sanct Valentin, eine Auszeichnung, die er noch weitere 18 Mal erhält.
Richtungsweisend in Terzers Arbeit ist außerdem seine Lagenpolitik, welche er bei den Weinbauern konsequent umsetzt und weitere Auszeichnungen einheimst, etwa 1997 als einer der zehn vielversprechendsten Kellermeistern der Jahrhundertwende: „Hans, il perfezionista“ (Gambero Rosso). Oder im Jahr 2000: „St. Michael Eppan – Cantina dell’anno“.
Über Jahre ist er als versierter Präsident der Südtiroler Kellermeister tätig. Die Krönung erfolgt sicherlich 2017, als Hans Terzer vom wichtigsten deutschen Magazin im Bereich Life-Style und Lebensart für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird.
Doch Hans Terzer setzt sich nicht zur Ruhe, sondern tüftelt weiter und kreiert auch ausgezeichnete Rotweine. Mit der neuen Edellinie Appius schafft Hans Terzer ein erstes signiertes Cuvée und auch seinen persönlicher Traumwein. Doch Hans Terzer träumt und arbeitet weiter und hat noch viel vor.

Erstmal aber darf er sich über die Auszeichnung der WeinKultur Marling freuen. Als WeinKulturBotschafer hat er die WeinKultur Südtirols maßgeblich mitgestaltet und in unserem Land und über die Landesgrenzen hinaus gestärkt. Der Fachjury für die Auswahl von Hans Terzer zum Südtiroler WeinKulturBotschafter des Jahres 2018 zählten neben dem Autor und Kulturvermittler Sebastian Marseiler, auch der Ideator und Organisator des Merano Wine Festivals Helmuth Köcher, die Präsidentin der Sommeliervereinigung Südtirols Christine Mayr, die Weinjournalistin Heike Platter sowie der Abteilungsdirektor für Marketing der IDM Thomas Aichner.

Zur WeinKultur Marling:
In Marling hat man sich auf die jahrhundertealten Wurzeln besonnen und setzt seit einigen Jahren mit zahlreichen Initiativen und einer wachsenden Anzahl von Kellereien und Brennereien auf die WeinKultur. Dies wurde zum Anlass genommen, 2018 erstmals eine jährliche Auszeichnung auszurufen und jene Persönlichkeit zu würdigen und zu ehren, welche mit seiner/ihrer Arbeit und Leistung die WeinKultur unseres Landes stärkt und sie als Botschafter/in nach außen trägt.
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

Golfen im Meraner Land – Abwechslung, Panorama & Genuss ⛳️😄

Golfen in Südtirol ist ein Erlebnis der besonderen Art! Dank des milden Klimas sind die Plätze rund um Marling fast das ganze Jahr bespielbar. 🌞🍂

Marling liegt dabei zentral und ist der ideale Ausgangspunkt für Golfspieler, die Abwechslung suchen. Von hier erreicht ihr die schönsten Golfplätze Südtirols in kurzer Zeit:🥰

🏌️ Golfclub Lana „Gutshof Brandis“ – eingebettet in Apfelgärten und umgeben von Weinbergen, perfekt für Genießer. 🍏🍇
🏌️ Golfclub Passeier.Meran in St. Martin – ein 18-Loch-Platz mit anspruchsvollem Layout und traumhafter Kulisse. 🏔️🌲
🏌️ Golfen im Quellenhof Passeier – ein 4-Loch-Platz direkt beim Resort, ideal für Anfänger & zum Üben. ⛳️
🏌️ Golf Club Eppan „The Blue Monster“ – ein 9-Loch-Platz mit vielen Wasserflächen für extra Spannung. 💦
🏌️ Dolomiti Golf Club Sarnonico – einer der höchstgelegenen Plätze im gesamten Alpenraum, nur 38 km entfernt, mit spektakulärer Bergkulisse. ⛰️✨

Und wer es lieber gemütlich mag, findet in der Umgebung auch zahlreiche Minigolfanlagen – u.a. in Algund, Dorf Tirol, Rabland, Naturns, Schenna oder Nals. Perfekt für Familien, Kinder oder einen lustigen Abend mit Freunden. 👨‍👩‍👧‍👦🎉

Ob Profi oder Anfänger, ambitionierter Sportler oder entspannter Urlauber – beim Golfen im Meraner Land kommen alle auf ihre Kosten. Genießt den Schwung inmitten von Obstgärten, Bergen und mediterranem Flair. 🌴⛳️🏔️

Unser Tipp: Die Vielfalt der Golfplätze in der Region ausprobieren – jeder Platz hat seinen eigenen Charakter und verspricht unvergessliche Momente.😉

👉 Weitere Golfanlagen und spannende Infos für Golfbegeisterte: https://www.merano-suedtirol.it/de/marling/aktivurlaub/sport-freizeit/golf.html

📸 TV Marling_ Christian Lintner

0
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Vineyard Geier – STEIL, the sparkling wine from South Tyrol’s steepest vineyard 🥂⛰️🌿

At 550 m above sea level, surrounded by deciduous and coniferous forests on the Marlinger Berg, lies the unique Geier Vineyard. With slopes of up to 75%, it is South Tyrol’s steepest vineyard accessible by vehicles – cultivated partly by hand and partly with machines built by Geier GmbH itself. 🚜🍇

Here, sustainability is key: no pesticides, no glyphosate – just organic, natural cultivation on rocky loam soil. Gentle morning updrafts and cooling evening breezes give the grapes their special character. 🌱💨

The result? STEIL – a sparkling cuvée of Bronner and Solaris, with fine aromas of 🍑 peach, 🍍 pineapple, and 🍋 lemon. Each year, over 10,000 bottles are produced – available directly at the vineyard or in Marling’s Center Market. 🥂🍾✨

👉 A sparkling wine that unites nature, innovation and craftsmanship in every sip! 🥂💫

📸 Weingut Geier

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol #vineyardgeier #southtyrolwine #sparklingwine

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

Tiroler Platzl in Marling 🌿

Tiroler Platzl is one of the largest initiatives in the greater Tyrol region. The park in the center of Marling was redesigned as part of Tyrol’s 200th anniversary in 2009. 🕰️⛰️
Rocks from the respective parts of Tyrol and the historic map, which shows the greater Tyrol region, commemorate Tyrol’s common history.📖

📍 Located in the center of Marling – worth a visit for a glimpse into history.

📸TV Marling_Damian Pertoll

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige
#southtyrol #tirolerplatzl #history #culturalheritage

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 4 Tagen
Marling - Marlengo

Die Kellerei Meran – Weinkultur mit Geschichte & Zukunft 🍷🌿🍇

Die Kellerei Meran entstand 2010 aus der Fusion zweier traditionsreicher Genossenschaften – der Burggräfler Kellerei (1901) und der Meraner Kellerei (1952). Heute zählt sie zu den spannendsten Adressen für Weinliebhaber in Südtirol. 🍷🌍

📖2013 wurde in Marling der neue Sitz eröffnet. Besonders eindrucksvoll ist die Panorama-Önothek im modernen Glaspavillon mit 360°-Ausblick über das Meraner Land. Hier können Gäste die Vielfalt der Meraner Weine verkosten – begleitet von einem traumhaften Panorama auf Reben, Hügel und Berge. 🌄🍇

👩‍🌾Rund 350 Weinbauern bewirtschaften 245 Hektar Weinberge – viele davon in Steil- und Terrassenlagen. Mit Leidenschaft, nachhaltigen Methoden und viel Handarbeit entstehen elegante Weine, die ihre Herkunft authentisch widerspiegeln. 🌿

🍷 Weinvielfalt entdecken- von fruchtigen Vernatsch-Weinen über kräftige Lagrein Riserva bis hin zu edlen Weißweinen wie Sauvignon oder Chardonnay – die Kellerei Meran steht für echte Sortenvielfalt. 🥂✨

✨ Ob Weinliebhaber, Genießer oder einfach neugierig – die Kellerei Meran ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk, Architektur und Genuss zusammenfinden. Kommt vorbei, entdeckt die Vielfalt und lasst euch vom besonderen Charakter der Meraner Weine verzaubern.

📸Kellerei Meran_Helmuth Rier, kellerei-meran-upscale, TV Marling_Armin Terzer

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 7 Tagen
Marling - Marlengo

🍏 Auf den Spuren des Apfels – die CAFA-Führung in Meran erleben! 🍎

Wie kommt der Apfel vom Baum ins Regal?
Was macht den Südtiroler Apfel so besonders – und wie funktioniert nachhaltiger Obstbau?🍏

Bei unserer CAFA-Führung bekommst du Antworten auf all diese Fragen – direkt vom Experten und mitten im Geschehen der Obstgenossenschaft CAFA in Meran (Untermais).

Gemeinsam mit unserem Apfelführer Franz begibst du dich auf eine spannende Reise durch die Welt des Apfels.
Was dich erwartet:
🎥 Einführungsvideo zur Apfelproduktion in Südtirol
🏭 Betriebsführung durch die CAFA: Lagerung, Sortierung, Verpackung & Verladung
📚 Fachwissen zu Apfelsorten, Inhaltsstoffen & Tipps zur Lagerung zu Hause
🍽️ Zum Abschluss: Verkostung frischer Südtiroler Äpfel

Details zur Führung:
🗓️ Wann: Jeden Dienstag um 10:00 Uhr (bis 18. November 2025)
📌 Treffpunkt: Vor dem Detailverkauf der CAFA, Rennstallweg 14, Meran-Untermais
🅿️ Kostenfreier Parkplatz direkt vor Ort vorhanden

Anmeldung erforderlich! Online unter www.marling.info oder telefonisch beim Tourismusverein Marling: 📞 +39 0473 447 147.

👨‍👩‍👧‍👦 Ein Erlebnis für Groß & Klein – informativ und authentisch!

📸Leiter Heini

1
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk