Künstlerbuch für Kinder
Zum Programm des „Meraner Frühlings“ zählt alljährlich die Veröffentlichung eines Kinderkünstlerbuches mit Meran-Bezug.

2020 | "DIE WINTERPROMENADE" von Andrea Antinori

Kaktusfeigen, Bambus und Palmen wachsen entlang der Winterpromenade: Sie ist immer der Sonne ausgesetzt und es gibt an kühleren Tagen keinen besseren Ort. Mit der Musik der Passer im Hintergrund kann man vielleicht Herrn Tappeiner Hallo sagen oder gemeinsam mit Franz Kafka auf einer Parkbank ein Buch lesen.

Preis: € 10

2019 | „WIE WEIT IST ES NACH SEHR WEIT WEG“ von Noemi Vola

Wie es sich wohl anfühlt, 300.000 Kilometer zu fallen und ausgerechnet auf einem Kaktus zu landen? Genau dies passiert nämlich einem kleinen blauen Außerirdischen, der die Hauptfigur des Kinderkünstlerbuches „Wie weit ist es nach SEHR WEIT WEG“ ist.

Preis:
€ 10

2018 | “ICH HABE IN MERAN DEN KOPF VERLOREN” von Alessandro Sanna

Hauptfigur der surreal anmutenden Handlung ist kein Geringerer als Schriftsteller Franz Kafka, der in Meran ein sonniges, mildes Klima und ein Meer an blühenden Gewächsen vorfindet. Während eines Schläfchens träumt er, dass er in Meran den Kopf verliert. Auf der Suche nach seinem Kopf irrt Franz Kafka daraufhin durch Meran und probiert dabei die verschiedensten Objekte als Ersatz für sein verlorenes Haupt aus ...

Preis: € 10

2017 | “MERAN SAMMELN” von Steven Guarnaccia

Die Geschichte folgt zwei Cousins namens Ava und Otto auf ihren Streifzügen durch Meran. Ava kommt aus Rom, Otto aus Berlin. Beide sind unermüdliche Sammler, wobei Ava u. a. die Blätter ungewöhnlicher Pflanzenarten und Trillerpfeifen sammelt, und Ottos Leidenschaft Muscheln, Flaschendeckeln, Kirchtürmen und Kuppeln gilt. Die beiden treffen sich in Meran, um sich dort gemeinsam ihrer Sammeltätigkeit zu widmen.

Preis: € 10

2016 | „LUCA IM MUSEUM” von Katrin Stangl und Michael Heinze

Luca ist eine kleine Kreatur, die mit ihren Freunden an der Gilfpromenade lebt. Eines Tages stürzt Luca versehentlich von einem Baum und wird von einem Jungen namens Simon gefunden und mitgenommen. Damit beginnt ein Abenteuer, das Luca durch Meran - von der Gilfpromenade mit ihrer üppigen Vegetation bis in die charakteristischen Gassen des Stadtzentrums - führt, vor der Bilderbuchkulisse fern aufragender Berggipfel.

Preis: € 10

2015 | „ELEANOR UND DER ADLER” von Harriet Russell

In diesem Kinderbuch reist ein kleines Mädchen namens Eleanor auf dem Rücken eines Adlers nach Meran und erkundet die Stadt. Die reine Luft und üppige Vegetation in Merans Grünanlagen, die herrliche Umgebung der Stadt und ihre reiche Tradition, faszinieren Eleanor und wirken sich positiv auf ihren Gesundheitszustand aus.

Preis: € 10