03.08.2025 21:00 - 22:30

AutorInnen in Meran in Italienischer Sprache - Cristina Battocletti

Epigenetica questa sconosciuta. Treffen in italienische Sprache. Siegerin des Internationale Literaturpreis Merano-Europa. Moderation: Enzo Coco.

Schriftstellerin, Journalistin für Domenica del Sole 24 Ore und Filmkritikerin.
Sie ist im tiefen Nordosten Italiens aufgewachsen, fasziniert von Mitteleuropa und dem Balkan, und hat ihre Verbundenheit mit ihrer Heimat zu einer literarischen und wissenschaftlichen Berufung gemacht.
Gemeinsam mit Boris Pahor schrieb sie die Biografie Figlio di nessuno (Rizzoli, 2012), die mit dem Manzoni-Preis für den besten historischen Roman ausgezeichnet wurde und im Juni 2022 von Nave di Teseo mit unveröffentlichten Texten neu aufgelegt wird. Sie schrieb den Roman La mantella del diavolo (Bompiani, 2015), der mit dem Latisana-Preis für den Nordosten ausgezeichnet wurde; Bobi Bazlen. L'ombra di Trieste (La Nave di Teseo, 2017), ausgezeichnet mit dem Comisso- und dem Martoglio-Preis, und Giorgio Strehler. Il ragazzo di Trieste. Vita, morte, miracoli (La Nave di Teseo, 2021). Das neueste Werk, der Roman Epigenetica questa sconosciuta (La Nave di Teseo, 2023), wurde mit den Preisen von Meran, Flaiano und Dolores Prato ausgezeichnet.

Kostenlose Reservierung auf www.eventbrite.it oder in der Stadtbibliothek.
Die Kartenreservierung ist bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Nach dieser Zeit wird der Platz neu zugewiesen.
Anfahrt
Vom Bahnhof mit dem Stadtbus, Haltestelle Theaterplatz, dann 5 Minuten zu Fuß.
Zusatzinfo
Zugängliche Struktur, keine architektonischen Barrieren.
Termine
03.08.2025 21:00 - 22:30
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!