In Südtirol werden alte Handwerksberufe nach wie vor ausgeübt und vor allem in ländlichen Gegenden von Generation zu Generation weitergegeben. Zu diesen traditionellen Fertigkeiten gehören etwa das Schnitzen, das Klöppeln, das Filzen und das Handweben.
Aus Holz, Glas, Filz und Wolle fertigen geschickte Hände in Südtirol nicht nur Werkzeug, Kleidungsstücke, Schmuck und Dekorationsobjekte, sondern auch wahre Meisterwerke der Handwerkskunst. Manche dieser Artikel werden vor Ort bei der Meraner Weihnacht hergestellt, wobei man den Entstehungsprozess in der „Stube des lebendigen Handwerks“ auf der Kurpromenade aus nächste Nähe verfolgen kann.
Das Programm 2025-2026:
27.11.-29.11.2025 LE FATE DEL FILO
Haushaltsartikel in verschiedenen Materialien; kreatives Nähen
30.11.-03.12.2025 IRENE’S PERLENDEKO
Weihnachtsschmuck mit Perlen
04.12.-06.12.2025 CREAZIONI MONIQUE
Gehäkelte Taschen und gestrickte Damenaccessoires
07.12.-10.12.2025 ANDREAS SCHWABL
Holzkerzen und Holzkrippen in Glasflaschen
11.12.-13.12.2025 ROSI’S FILZIDEEN
Dekorationsartikel aus Filz
14.12.-17.12.2025 ELISA’S CREATIONS
Modeschmuck mit Glasperlen; handgefertigte Artikel, gehäkelt oder gestrickt
18.12.-20.12.2025 CHRIcrea
Modeschmuck und Sonstiges aus Recyclingmaterial
21.12.-24.12.2025 SABINE’S KLEINE TONWERKSTATT
Keramikprodukte für Haus und Garten
25.12.-27.12.2025 CHRISTINA’S UND VALENTINO’S KREATIONEN
Weihnachtsartikel (Engel, Krippen, Wichtel usw.) & Genähtes
28.12.-31.12.2025 MARIA HOFER
Strick- und Häkelarbeiten
01.01.-03.01.2026 ALLES AUS FILZ: HUT & CO
Mützen u. Accessoires aus Filz
04.01.-06.01.2026 STOFFE E LANE
Nähen und kreatives Häkeln