Installation
Auf dem Lenoirsteg überqueren Sie im Frühling 2023 nicht nur die Meran durchfließende Passer, sondern, laut der italienischen Landschaftsarchitektin Monica Botta, das Leben selbst „wie auf einer Brücke“. Ihre Installation … andererseits fußt auf Grundsäulen des Meraner Charakters: Vom Thermenplatz beginnend, säumen mediterrane Pflanzen die Brücke, von der Kurpromenade aus beherrschen alpine und nordeuropäische Gewächse die temporäre pflanzliche Umgebung. Damit nicht genug: In Holz gestanzt, begleiten uns zärtliche und kraftvolle, lebensbejahende und liebevolle Aufforderungen; in italienischer Sprache von Seiten des einen, in deutscher Sprache von Seiten des anderen Zugangs. Ama! Respira! Liebe! Atme! In der Mitte des Lenoirstegs treffen Sprachen und Worte aufeinander. Die Bepflanzung reicht von größeren Bäumen, wie Mittelmeerzypressen über kleinere Pflanzen wie blühendes Currykraut, Hyazinthen und Tulpen bis hin zu den imposanten Blüten des Allium Ampeloprasum, des Ackerknoblauchs.