Kirchen in Meran
Stadt der Kirchen und Konfessionen
Kirchen in Meran

Kirchen in Meran

Stadt der Kirchen und Konfessionen

Die vielen religiösen Stätten und Kirchen in Meran bezeugen die besondere Geschichte Merans als Kurstadt der europäischen Aristokratie im 19. Jh. Im  Gegensatz zum übrigen Tirol besaß Meran bereits damals neben vielen katholischen Kirchen auch eine evangelische und eine orthodoxe Kirche sowie eine Synagoge. Denn die katholische Kirche wurde nicht nur von einer konsistenten jüdischen Gemeinde, sondern auch von evangelischen und anglikanischen Glaubensgemeinschaften sowie einer bis heute währenden russisch-orthodoxen Gemeinde ergänzt. Seit vielen Jahren finden sich in Meran auch ein buddhistisches Zentrum und ein islamischer Gebetsraum. Die sakralen Bauten und Kirchen in Meran reichen vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jh. und spiegeln den Wandel der Epochen und Baustile wider, von der romanischen Drei-Apsiden-Kirche bis zur gotischen Pfarrkirche. Diese Stätten werden vielfach noch aktiv genützt und können alleine oder im Rahmen einer Stadtführung besucht werden. 
Respektvoll unterwegs
Respektvoll unterwegs
Ein Leitfaden für Kulturgenießer
Spitalkirche zum Heiligen Geist
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Spitalkirche zum Heiligen Geist
Am linken Ufer der Passer, etwas außerhalb des historischen Zentrums von Meran, erhebt sich die Spitalkirche zum Heiligen Geist – ein stilles Zeugnis ...
mehr lesen
Pfarrkirche zum Heiligen Vigilius
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Pfarrkirche zum Heiligen Vigilius
Diese Kirche steht in Untermais, am Ende der Piavestraße. Der heutige Turm steht auf einem 6 Meter hohen romanischen Unterbau; die Kirche wurde im 13. und 14. ...
mehr lesen
«12» 10 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 9-10
Buche deinen Urlaub in Meran
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub