Meraner Frühling in Naturns
Ab Ende März steht in Naturns, Meran, Partschins, Algund und Schenna alles im Zeichen des Frühlings
Meraner Frühling in Naturns

Meraner Frühling in Naturns

Wo der Frühling früher beginnt

Die Veranstaltungsreihe Meraner Frühling macht sich die Schönheit der Natur in Meran und Umgebung zu eigen:
Jetzt, wo die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, erste bunte Blumen blühen und die warmen Sonnenstrahlen wieder zu Spaziergängen und Wanderungen in die Natur locken, lädt die Kurstadt Meran und seine Nachbarorte Naturns, Schenna, Algund und Partschins zu Blumenfesten und -märkten, Wanderungen und besonderen Veranstaltungen ein.
Die prächtigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff öffnen wieder ihre Tore und laden Besucher zu Spaziergängen durch die bunten, vielfältigen Gärten ein, die Apfelblüte taucht die Umgebung in ein weiß-rosa Blütenmeer und der Meraner Frühling in Meran beeindruckt mit Blumeninstallationen und Pflanzenfiguren in der ohnehin imposanten Kurstadt, wo bereits Kaiserin Sissi ihren Urlaub verbrachte.

Der Frühling in Naturns ist ein Erlebnis für alle Sinne
Frühlingsfest In naturns
25.03.2023

Nach einem kalten Winter freuen wir uns umso mehr auf den Frühling: die Natur gibt Vollgas, es beginnt zu blühen, zu duften und zu sprießen. Die wärmende Sonne lockt bunte Blumen und leuchtende Knospen. In Naturns begrüßen wir den Frühling am 25.03. mit unserem Frühlingsfest. Einheimische Bauern laden zum Verkosten ihrer Erzeugnisse ein, Gärtner präsentieren ihre Dekorationen und Frühlingsblumen, Handwerker verkaufen ihre mit Liebe gemachten Produkte. Die Naturnser Bäuerinnen verköstigen Besucher mit einheimischen Spezialitäten und eine Band umrahmt das Fest mit traditioneller Musik.



Naturnser Bergfrühling
26.03.2023

Am Tag nach dem Frühlingsfest eröffnen wir die Wandersaison am Naturnser Sonnenberg. Durch die sonnige Lage beginnt die Bergsaison in Naturns schon früher als andernorts. Gemeinsam mit den Bergbauern feiern wir die neue Saison am Meraner Höhenweg, an diesem Tag kann die Seilbahn Unterstell kostenlos genutzt werden und die Bergbauern geben seltene Einblicke in ihr Leben, ihre Traditionen und ihren Alltag. Ein weiterer Höhepunkt ist das kulinarische Angebot: die Sonnenberger Berggasthöfe und Hofschänke verwöhnen Sie mit schmackhaften Gerichten aus der Region.