Der Meraner Höhenweg
Ein Weg, viele Eindrücke – Wandern mit Weitblick
Der Meraner Höhenweg

Meraner Höhenweg bei Naturns

Abwechslungsreiche Wanderung in hochalpinem Gelände: entdecken Sie unsere Etappenvorschläge & Hütten- Empfehlungen für den Meraner Höhenweg


Der Meraner Höhenweg

1976 wurde der Naturpark Texelgruppe errichtet, mit dem Ziel, eine einmalige Berglandschaft in ihrem Urzustand zu belassen und als Erholungsraum zu erhalten. Er erstreckt sich von den Talböden hinauf über Wälder und Almen bis zu den steilen Felsgipfeln und den Gletscherregionen.

Die Schönheiten dieses einmaligen Naturschutzgebietes erschließen sich dem Bergwanderer bei der Begehung des Meraner Höhenweges: Mit einer Länge von gut 90 Kilometern umrundet er den zentralen Teil der Texelgruppe.

Die Idee zu diesem grandiosen Höhenwanderweg hatte Helmuth Ellmenreich, von 1962 bis 1997 Erster Vorsitzender der Sektion Meran des Südtiroler Alpenvereins. Durch seine Tatkraft und seinen unermüdlichen Einsatz konnte der Meraner Höhenweg im Jahre 1985 seiner Bestimmung übergeben werden; er ist zu einem Freundschaftsband von Hof zu Hof, von Tal zu Tal geworden und zählt heute zu den schönsten Wanderwegen der Alpen.  

Im Jahr 2025 feiert der Meraner Höhenweg sein 40 jähriges Jubiläum

Wanderung am Meraner Höhenweg

Auf relativ gleich bleibender Höhe vermittelt er gewissermaßen zwischen dem Hochgebirgsklima der Texelgruppe und dem submediterranen Klima des Etschtales. Wie auf einer Aussichtsterrasse erblickt man von unterwegs den Vinschgau, das Meraner Becken, das Passeiertal, die Sarntaler, Stubaier und Ötztaler Alpen.
Bei schönem Wetter sind auch die Dolomiten, die Brenta-Gruppe und das Ortler-Massiv zum Greifen nahe.

Die Gesamtstrecke des Höhenwegs umfasst rund 90 km und wird in eine Nord- und in eine Südumrundung unterteilt. Dadurch kann die Wanderung zu verschiedenen Jahreszeiten durchgeführt werden. Der Meraner Höhenweg ist im Allgemeinen von Ende Juni bis Oktober (je nach Schneefall) begehbar. Süd- und Ostteil sind zumeist ganzjährig schneefrei und eignen sich bestens für Tagesausflüge. Außerdem kann er in verschiedene Tagesetappen unterteilt werden.

Umrundung des Naturpark Texelgruppe auf dem Meraner Höhenweg

Für die gesamte Umrundung der Texelgruppe auf dem Meraner Höhenweg sollten Sie ca. 5 bis 7 Tage einplanen. Die einzelnen Ausgangspunkte für eine Wanderung am Meraner Höhenweg können mit dem Linienbus, verschiedenen Shuttlediensten, dem Taxi oder dem PKW angefahren oder durch diverse Aufstiegsanlagen (Seilbahnen, Sessellifte...) erreicht werden. Ein besonderer Tipp: In umgekehrter Richtung gewandert, bietet der Meraner Höhenweg eine völlig neue Erfahrung.
 
Der gesamte Meraner Höhenweg ist durchgehend mit der Nummer 24, rot/weiß markiert. Alle ausgesetzten Passagen des Höhenweges sind mit Geländern, Leitern, Treppen oder Stahlseilen versehen. Obwohl die einzelnen Wegabschnitte großzügig mit Einkehrmöglichkeiten versehen sind, sollte man nicht vergessen, dass man im Gebirge, zum Teil im Hochgebirge unterwegs ist. Entsprechende Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, Wetterschutz und gute Kondition sind Mindestvoraussetzungen für die Begehung dieses einzigartigen Alpenweges! Außerdem sollten Sie sich auf jeden Fall vor dem Start mit entsprechendem Kartenmaterial ausrüsten. Verschiedene Wanderkarten zum Naturpark Texelgruppe und zum Meraner Höhenweg sowie eine Liste der Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke, sind im Tourismusbüro Naturns erhältlich.
 
Bitte beachten Sie für Übernachtungen auf den Hütten unterwegs stets die Öffnungszeiten und die begrenzte Anzahl an Betten, weshalb eine telefonische Vorbestellung dringend anzuraten ist. Auf einigen Tagesetappen bieten sich zudem mehrere Übernachtungsmöglichkeiten an. Dadurch kann eine Teilstrecke je nach Belieben etwas länger oder kürzer werden. Informieren Sie sich jeweils bei den Hüttenwirten und Gastgebern über den Wegzustand und die vor Ihnen liegende Teilstrecke. Als Alternative zum Meraner Höhenweg und im Moment noch als Geheimtipp unter den Mehrtageswanderern, gilt der Vinschger Höhenweg.


Der Meraner Höhenweg auf einen Blick

Weglänge  ca. 90 km
Ausgangspunkt Unterstell, Giggelberg, Katharinaberg, Pfossental, Hochmuth, Ulfas, Vellau, Christl, Matatz
Gesamte Gehzeit
 5 - 8 Tage
Höhenunterschied
 5.100 m
Bester Zeitraum
 Ende Juni bis Oktober (je nach Witterung)

Die Seilbahn Unterstell und die Aussichtsplattform in Naturns
Zustiege Meraner Höhenweg

Es gibt verschiedene Startpunkte in den Meraner Höhenweg einzusteigen:

Naturns Seilbahn Unterstell
Rabland Seilbahn Texelbahn
Algund Korblift Leiteralm
Dorf Tirol Seilbahn Hochmuth
St. Leonhard Matatz (PKW)
Pfelders Linienbus
Katharinaberg Linienbus

Meraner Höhenweg
Aussichtsreicher Wanderweg im Naturpark Texelgruppe
Etappen des Meraner Höhenwegs
Rundwanderung am Meraner Höhenweg geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg, Fernwanderwege, Wanderweg gesperrt
Rundwanderung am Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg ist eine aussichtsreiche Hüttenwanderung im Naturpark Texelgruppe. Auf ca. 100 Kilometern kann er in fünf bis acht Tagesetappen umrundet werden.

mehr lesen
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg geöffnet
Wandern, Höhenweg, Fernwanderwege
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg
Diese abwechslungsreiche Etappe am Meraner Höhenweg führt von der Bergstation der Hochmuth-Seilbahn bei Dorf Tirol bis zur Bergstation der Texelbahn ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 3: Von Katharinaberg zu den Eishöfen geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 3: Von Katharinaberg zu den Eishöfen
Es besteht nach dem Montferthof eine Umleitung vom Sellboden über den Tumlhof und der Fahrtstraße ins Pfossental entlang, welche zusätzliche 1,5 Stunden in Anspruch nimmt.
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders
Forststraße, alter, gleichmäßig ansteigender Militärweg (einfache Strecke), hochalpines Gelände (einzelne Schneefelder möglich) Die Querung des ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 5: Von Pfelders nach Matatz geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 5: Von Pfelders nach Matatz
Von Pfelders führt uns die Markierung Nr. 24 nach drei Bachüberquerungen zum Klettergarten Bergkristall. Von dort hinunter bis zum Gasthof Innerhütt ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 6: Von Matatz nach Hochmuth geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 6: Von Matatz nach Hochmuth
Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen im Alpenraum. Er führt am Rande des Naturparks Texelgruppe entlang und bietet einen ...
mehr lesen
Gastronomie und Unterkünfte in Naturns am Meraner Höhenweg
Partschins
Gasthaus Giggelberg
geschlossen bis 08:00
Montag 08:00 - 23:00
Dienstag 08:00 - 23:00
Mittwoch 08:00 - 23:00
Donnerstag 08:00 - 23:00
Freitag 08:00 - 23:00
Samstag 08:00 - 23:00
Sonntag 08:00 - 23:00
mehr lesen
Naturns
Pirchhof
geschlossen bis 09:00
Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00
mehr lesen
Naturns
Gasthof Unterstell
geschlossen bis 08:00
Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag geschlossen
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00
mehr lesen
Naturns
Gasthaus Linthof
geschlossen bis 10:00
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag geschlossen
Sonntag 10:00 - 18:00
mehr lesen
Naturns
Wald Hofschank
geschlossen bis 10:00
Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00
mehr lesen
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
naturns_naturno naturns_naturno vor 22 Stunden
naturns_naturno

Our hiking tip for today:
🏔 𝗛𝗶𝗸𝗲 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗢𝗿𝗲𝗻𝗸𝗻𝗼𝘁𝘁 𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝘀

From the mountain station of the Texelbahn cable car 🚡, follow trail no. 2 uphill toward Zielspitz. After a while, trail no. 25A branches off to the left, leading up to the Orenknott.☀ The descent follows trail no. 25 in the direction of Hochforch. From there, return to the Texelbahn mountain station via trail no. 24 (Merano High Mountain Trail). 🥰

⏰ Duration: approx. 4 hours (round trip)
📈 Elevation gain: 955 m
🏔 Highest point: 2,258 m

📸: Naturno Tourist Association _Michi Nischler

#naturns #naturno #HikingTip #Orenknott #Partschins #Texelbahn #Naturno #SouthTyrol #Vinschgau #MountainViews #Wanderlust #MeranoHighMountainTrail #AlpineAdventure #DolomitesHiking #ExploreSouthTyrol

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 3 Tagen
Naturns  I  Naturno

🌞Einfach mal die Aussicht genießen – vom Sonnenberg in Naturns Richtung Meran🌄
Ein Moment zum Durchatmen. Zum Genießen. Zum Loslassen.
Wer war schon mal hier oben – oder steht’s noch auf eurer Liste?🤔

Teilt gerne eure schönsten Fotos vom Sonnenberg oder eure Aussicht Richtung Meran in den Kommentaren!🥰

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns_Fotostudio2000

----

🌞Godersi semplicemente il panorama – dal Monte Sole a Naturno verso Merano🌄
Un momento per respirare a fondo. Per godersi l’attimo. Per lasciar andare i pensieri.
Chi è già stato quassù – o è ancora sulla vostra lista dei desideri?🤔

Condividete volentieri le vostre foto più belle del Monte Sole o la vostra vista verso Merano nei commenti! 🥰

📸: Associazione turistica di Naturno_Fotostudio2000

3
naturns_naturno naturns_naturno vor 4 Tagen
naturns_naturno

🚵‍♂️ Trail Adventure in Naturns – Your Bike. Your Flow. Your Mountain.🚵‍♀️
Whether you're into challenging climbs or smooth downhills – Naturns is a true biking paradise, blending alpine scenery with Mediterranean flair. 🌄🌿

🔹 Over 100 km of perfectly maintained trails
🔹 Single trails for every level – from beginners to enduro pros
🔹 Guided tours & skills training with certified coaches
🔹 Bike shuttles & rental available right in town

💡 Insider tip: The Ötzi Flow Trail is pure fun – perfectly shaped, full of curves, waves, and breathtaking views! 😍

📍Start your ride right in the village – and dive into the world of biking in Naturns!❤

📸: Tourismusbüro Naturns_Timo Pretzl

#naturns #naturno #mountainbikenaturns #bikeparadies #mtbnaturns #trailtime #flowtrail #südtirol #mtblife #bikeadventure #rideyourtrail #inbici #altoadige

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 5 Tagen
Naturns  I  Naturno

✝️Der Jesus-Besinnungsweg in Naturns – Ein Weg der Ruhe, Stille und inneren Einkehr🌿

Inmitten der Natur, oberhalb von Naturns, lädt der Jesus-Besinnungsweg dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und innezuhalten.

🕊️ Entlang des Weges begleiten dich insgesamt 15 Stationen, die das Leben und Wirken Jesu aufgreifen – modern gestaltet, zum Nachdenken und Verweilen. Jede Station schenkt neue Perspektiven und lädt ein, den eigenen Lebensweg bewusst zu betrachten.

Die genaue Wegbeschreibung findest du auf unserer Homepage: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/aktiv-entspannen/wandern-bergsteigen/themenwege/121154131-jesus-besinnungsweg-naturns.html

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns_Fotostudio2000

------

✝️Il Sentiero Meditativo di Gesù a Naturno – Un cammino di pace, silenzio e raccoglimento interiore🌿

Immerso nella natura, sopra Naturno, il Sentiero Meditativo di Gesù invita a lasciarsi alle spalle la quotidianità e a soffermarsi in un momento di riflessione.

🕊️ Lungo il percorso ti accompagnano 15 stazioni che ripercorrono la vita e l’opera di Gesù – realizzate in chiave moderna, per meditare e sostare. Ogni stazione offre nuove prospettive e invita a guardare consapevolmente al proprio cammino di vita.

La descrizione dettagliata del percorso è disponibile sul nostro sito web:
https://www.merano-suedtirol.it/it/naturno/relax-attivita/camminate-escursioni/itinerari-a-tema/121154131-jesus-besinnungsweg-naturns.html

📸: Cooperativa Turistica di Naturno_Fotostudio2000

2
naturns_naturno naturns_naturno vor 6 Tagen
naturns_naturno

🌿The irrigation channels around Naturns – Hikes full of history and views!☀️

If you love South Tyrol, you'll truly appreciate the irrgiation channels around Naturns!🥰
These historic irrigation channels lead you through apple orchards, chestnut forests, and alongside gently flowing streams – once built to water the fields, now a paradise for hikers.

👣 Our recommendation:
Whether it's the irrgiation channel of Tschars or the popular irrigation channel of Staben – they all offer easy walking, stunning views over the Vinschgau Valley, and plenty of natural beauty to enjoy.

👉 Have you ever walked along a irrigation channel? Share your favorite one with us in the comments!❤

📸: TV Latsch/Martell_Heidi Inge Hintereck

#naturns #naturno #irrigationchannel #hiking #walking #southtyrol #südtirol #wandern #waalwege #berge #vinschgau #familywalking #naturewalk #altoadige #sentieridellaroggia #escursioni #natura

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk