Stilfser Joch
Die Königin der Alpenstraßen
Stilfser Joch - Serpentinen auf der Passstraße des Stilfser Jochs im Ortlergebiet von Südtirol in Italien

Das Stilfser Joch auf 2.757 m

Die Stilfser Joch Panoramastraße im Ortlergebiet & der höchste Gebirgspass Italiens: das Stilfser Joch

Der höchste Gebirgspass in Italien ist das Stilfser Joch, oder auch Stilfserjoch. Auf einer Höhe von rund 2.757 m verbindet das Stilfser Joch Bormio, welches zur Region Lombardei gehört, mit Prad in Südtirol. Vor allem bekannt ist das Stilfser Joch für seine Panoramastraße mit den 48 atemberaubenden Kehren, die im Sommer von zahlreichen Motorrad-, und Radfahrern befahren werden.
Nicht nur die Aussicht auf „König Ortler“ mit seinen 3.905 m zieht die Besucher in ihren Bann. Auch die traumhafte Lage inmitten des Nationalparks Stilfserjoch, der eine einzigartige Flora und Fauna beherbergt, lässt die Herzen der Besucher höher schlagen.
Bei Rennrad-Fahrern beliebt und berüchtigt: das Stilfser Joch
Nach einer 5-jährigen Bauzeit wurde die knapp 50 km lange Stilfser Joch Passstraße im Jahr 1825 fertiggestellt. Unter Kaiser Franz I. sollte mit der Straße, die Lombardei, die damals zum Österreichischen Kaiserreich gehörte, mit den restlichen Reichsteilen verbunden werden.
Auf der Südtiroler Seite besteht die Straße aus knapp 28 km mit 48 Kehren, auf der lombardischen Seite aus knapp 22 km mit 34 Kehren, außerdem passiert man dort 6 Tunnels.
Trotz der 1870 m Höhenunterschied auf der Südtiroler Seite, konnte die Steigung der Straße mit 9% relativ gering gehalten werden. Nur an wenigen Stellen steigt sie auf 11%. Naturgemäß ist die Straße - besonders ihr östlicher Teil - stark lawinengefährdet, deshalb wurden bald nach ihrer Eröffnung hölzerne Lawinenschutztunnel gebaut.
Bis 1848 konnte die Passstraße so das ganze Jahr über passiert werden.
Während der Revolution 1848 wurden einige dieser Lawinenschutztunnel in Brand gesetzt, die die Straße somit unpassierbar machte. Dies veranlasste die damaligen Machthaber dazu, Ausweichrouten zu erschaffen: die Passstraßen des Tonale und des Aprica wurden ausgebaut, das zu einer Minderung der Bedeutsamkeit der Stilfser Joch-Straße führte.
Rund um den Pass sind noch heute Überreste des 1. Weltkrieges zu sehen, damals verlief nämlich die Italienfront über das Stilfser Joch.
Nationalpark Stilfser Joch
Nationalpark Stilfser Joch

Eines der größten Naturschutzgebiete Europas

Der hochalpine Nationalpark Stilfser Joch ist eines der größten Naturschutzgebiete Europas und erstreckt sich mit seinen knapp 130.800 ha über Südtirol, das Trentino und die Lombardei. Er umfasst große Teile der Ortler-Alpen, der Livigno-Alpen und der Sobretta-Gavia-Gruppe und grenzt südwestlich an den Schweizerischen Nationalpark im Engadin.Nördlich begrenzt wird der Nationalpark vom Vinschgau und vom Val Müstair, östlich durch das Ultental, südlich vom Val di Sole und im Westen vom Veltlin.

Er zieht sich von 700 auf 3900 m Seehöhe und verläuft somit durch alle alpinen Klimazonen. Entsprechend einzigartig ist hier die Flora und Fauna! Neben Hirschen, Rehen, Steinböcken und Gämsen, leben hier auch Adler und Geier. Um dieses Gebiet mit all seinen Bewohnern zu schützen wurde es im Jahr 1935 zum Nationalpark erklärt. In den 1970er Jahren wurde der Nationalpark dann auf die heutige Fläche erweitert.


In Südtirol wurden mittlerweile fünf Besucherzentren eröffnet, um die verschiedenen, für diese Region wichtigen Themen vermitteln:

 Besucherzentrum Ort Thema Kontakt
Aquaprad Prad a. Stilfserjoch  Das Element "Wasser" mit der Dauerausstellung „Unter Fischen – eine Reise in fremde Welten“  info@aquaprad.com
Avimundus Schlanders Die Welt der Vögel  info@avimundus.com
Culturamartell Martell Die Welt der Bergbauern im Nationalpark einst und heute  info@culturamartell.com
Lahnersäge St. Gertraud / Ultental Der Wald als unersetzbare Ressource der Natur und Sonderausstellung "Tierkinder - Born to be wild"  info@lahnersaege.com
 Naturatrafoi Trafoi Das Leben im hochalpinen Raum  info@naturatrafoi.com

Das Martelltal im Nationalpark Stilfser Joch und das Besucherzentrum Naturatrafoi
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Naturns I Naturno Gestern Naturns  I  Naturno

𝗕𝗶𝗸𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗿𝗮𝗻! Diese sagenhafte Strecke verbindet die Almen auf dem Nörderberg über eine Strecke von 19 Kilometern. Und das Beste daran: sie verläuft immer auf einer Höhe zwischen 1.450 und 1.900 Metern - das bedeutet, dass man die ganze Zeit über eine atemberaubende Aussicht genießen kann! 🚴‍♀️🏞️
Singletrails, Up- und Downhills - hier kann man die Bike-Route ganz nach den eigenen Wünschen planen! 😅
Und nicht vergessen: ihr kommt auch an den Almen vorbei, wo am Sonntag, 11.06. 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐀𝐥𝐦𝐞𝐧 𝐔𝐧𝐩𝐥𝐮𝐠𝐠𝐞𝐝 stattfindet!💪

0
Naturns I Naturno vor 4 Tagen Naturns  I  Naturno

Vier Almen, vier Musikgruppen, ein unvergessliches Erlebnis: 🎵 Naturnser Almen Unplugged! 🎵
Auf der Naturnser Alm spielen „Frisch g’strichn“ aus dem Pustertal, mit ihrer Ziachorgl sorgen „Gregor & Marius“ auf der Zetnalm und „Michael & Thomas“ auf der Mauslocholm für ordentlich Stimmung und auf der Tablander Alm Geider Alm gibt die „Maschlmusig“ aus dem Pflerschtal ihre Musik zum Besten.

Es steht wieder ein gratis Shuttle zur Verfügung, der euch bequem und sicher durch auf den Nörderberg bringt!
Von 9 Uhr bis 18 Uhr fährt der Shuttle durchgehend vom Sportplatz Naturns zum Kreuzbrünnl und zurück. Wer lieber zum Schartegg möchte, kann sich (bis Samstag, 17 Uhr) unter der Nummer 0473 666077 anmelden und um 9:30 Uhr am Sportplatz Naturns einsteigen.
Egal ob ihr Gäste oder Einheimische seid, der Shuttle ist für alle verfügbar 😊 Also lasst das Auto stehen und habt einen schönen Tag am Nörderberg!

1
Naturns I Naturno vor 6 Tagen Naturns  I  Naturno

🌧️ Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! 😄
Wenn es heute also draußen regnet, haben wir einige tolle Ideen für euch, wie ihr den Tag trotzdem genießen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Erlebnisbad? Hier könnt ihr euch ordentlich austoben und dabei das nasse Wetter draußen vergessen. 🌊 Wer es lieber etwas kultureller mag, sollte unbedingt das Schloss Juval 🏰 besuchen. Hier könnt ihr nicht nur die beeindruckende Architektur, sondern auch die interessanten Mitbringsel aus fernen Ländern bewundern!
Und wer einfach nur entspannen möchte, dem empfehlen wir einen Tag im Wellnessbereich. Hier könnt ihr euch verwöhnen lassen und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Egal, für welche Option ihr euch entscheidet, wir sind sicher, dass ihr einen tollen Tag haben werdet. Also schnappt euch eure Regenjacken und auf geht's! ☔️

0
Naturns I Naturno vor 7 Tagen Naturns  I  Naturno

Heute haben wir einen tollen Sonntagstipp für euch: Macht eine Radtour auf dem Vinschger Radweg! 🚴‍♀️🌞

Der Vinschger Radweg führt euch durch eine atemberaubende Landschaft und bietet euch ein unvergessliches Erlebnis. Auf der Strecke gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Besichtigungen, wie zum Beispiel die Churburg, das Kloster Marienberg oder das wunderschöne Glurns 🏰🌳
Also schnappt euch eure Fahrräder und genießt die frische Luft und die wunderschöne Umgebung. ❤️
Viel Spaß beim Radfahren! 🚴‍♂️🌞

5
Naturns I Naturno vor 10 Tagen Naturns  I  Naturno

Eine familienfreundliche Wanderung 🥾 über den Almenweg, eine knackige Uphill-Tour mit dem Mountainbike 🚵‍♀️ oder sich gemütlich mit dem Wandershuttle ab Naturns zur Alm bringen lassen!
Neben der musikalischen Unterhaltung mit Live-Musik werden die Hüttenwirte die Besucher wieder mit ihren traditionellen Gerichten verwöhnen! 🍴 Die Veranstaltung findet auf der Naturnser Alm, der Zetnalm, der Mauslocholm und der Tablander Alm Geider Alm statt. Keine Anmeldung erforderlich!

0
Naturns I Naturno vor 12 Tagen Naturns  I  Naturno

Wir haben hier ein kleines Rätsel für euch: Wer erkennt all diese Bergseen? 😎🏞️
Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 💬
📸 by Udo Bernhard | Erich Unterthurner | Cinemepic

3
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk