Stilfser Joch
Die Königin der Alpenstraßen
Stilfser Joch - Serpentinen auf der Passstraße des Stilfser Jochs im Ortlergebiet von Südtirol in Italien

Das Stilfser Joch auf 2.757 m: die Königin der Passstraßen

Die Stilfser Joch Panoramastraße im Ortlergebiet & der höchste Gebirgspass Italiens: das Stilfser Joch

Der höchste Gebirgspass in Italien ist das Stilfser Joch, oder auch Stilfserjoch. Auf einer Höhe von rund 2.757 m verbindet das Stilfser Joch Bormio, welches zur Region Lombardei gehört, mit Prad in Südtirol. Vor allem bekannt ist das Stilfser Joch für seine Panoramastraße mit den 48 atemberaubenden Kehren, die im Sommer von zahlreichen Motorrad-, und Radfahrern befahren werden.
Nicht nur die Aussicht auf „König Ortler“ mit seinen 3.905 m zieht die Besucher in ihren Bann. Auch die traumhafte Lage inmitten des Nationalparks Stilfserjoch, der eine einzigartige Flora und Fauna beherbergt, lässt die Herzen der Besucher höher schlagen.
Bei Rennrad-Fahrern beliebt und berüchtigt: das Stilfser Joch
Nach einer 5-jährigen Bauzeit wurde die knapp 50 km lange Stilfser Joch Passstraße im Jahr 1825 fertiggestellt. Unter Kaiser Franz I. sollte mit der Straße, die Lombardei, die damals zum Österreichischen Kaiserreich gehörte, mit den restlichen Reichsteilen verbunden werden.
Auf der Südtiroler Seite besteht die Straße aus knapp 28 km mit 48 Kehren, auf der lombardischen Seite aus knapp 22 km mit 34 Kehren, außerdem passiert man dort 6 Tunnels.
Trotz der 1870 m Höhenunterschied auf der Südtiroler Seite, konnte die Steigung der Straße mit 9% relativ gering gehalten werden. Nur an wenigen Stellen steigt sie auf 11%. Naturgemäß ist die Straße - besonders ihr östlicher Teil - stark lawinengefährdet, deshalb wurden bald nach ihrer Eröffnung hölzerne Lawinenschutztunnel gebaut.
Bis 1848 konnte die Passstraße so das ganze Jahr über passiert werden.
Während der Revolution 1848 wurden einige dieser Lawinenschutztunnel in Brand gesetzt, die die Straße somit unpassierbar machte. Dies veranlasste die damaligen Machthaber dazu, Ausweichrouten zu erschaffen: die Passstraßen des Tonale und des Aprica wurden ausgebaut, das zu einer Minderung der Bedeutsamkeit der Stilfser Joch-Straße führte.
Rund um den Pass sind noch heute Überreste des 1. Weltkrieges zu sehen, damals verlief nämlich die Italienfront über das Stilfser Joch.
Nationalpark Stilfser Joch
Nationalpark Stilfser Joch

Eines der größten Naturschutzgebiete Europas

Der hochalpine Nationalpark Stilfser Joch ist eines der größten Naturschutzgebiete Europas und erstreckt sich mit seinen knapp 130.800 ha über Südtirol, das Trentino und die Lombardei. Er umfasst große Teile der Ortler-Alpen, der Livigno-Alpen und der Sobretta-Gavia-Gruppe und grenzt südwestlich an den Schweizerischen Nationalpark im Engadin.Nördlich begrenzt wird der Nationalpark vom Vinschgau und vom Val Müstair, östlich durch das Ultental, südlich vom Val di Sole und im Westen vom Veltlin.

Er zieht sich von 700 auf 3900 m Seehöhe und verläuft somit durch alle alpinen Klimazonen. Entsprechend einzigartig ist hier die Flora und Fauna! Neben Hirschen, Rehen, Steinböcken und Gämsen, leben hier auch Adler und Geier. Um dieses Gebiet mit all seinen Bewohnern zu schützen wurde es im Jahr 1935 zum Nationalpark erklärt. In den 1970er Jahren wurde der Nationalpark dann auf die heutige Fläche erweitert.


In Südtirol wurden mittlerweile fünf Besucherzentren eröffnet, um die verschiedenen, für diese Region wichtigen Themen vermitteln:

 Besucherzentrum Ort Thema Kontakt
Aquaprad Prad a. Stilfserjoch  Das Element "Wasser" mit der Dauerausstellung „Unter Fischen – eine Reise in fremde Welten“  info@aquaprad.com
Avimundus Schlanders Die Welt der Vögel  info@avimundus.com
Culturamartell Martell Die Welt der Bergbauern im Nationalpark einst und heute  info@culturamartell.com
Lahnersäge St. Gertraud / Ultental Der Wald als unersetzbare Ressource der Natur und Sonderausstellung "Tierkinder - Born to be wild"  info@lahnersaege.com
 Naturatrafoi Trafoi Das Leben im hochalpinen Raum  info@naturatrafoi.com

Das Martelltal im Nationalpark Stilfser Joch und das Besucherzentrum Naturatrafoi
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 3 Tagen
Naturns  I  Naturno

🧡Am Montag, 17. November 2025, laden wir zur letzten Abendverkostung im Zuge des Naturnser Gourmetherbstes ein.✨

Zu Gast ist das Weingut Glassierhof, das seine edlen Tropfen präsentiert und spannende Einblicke in die Welt des Weins bietet.🍷

👉 Wann: 17. November 2025
👉 Wo: Naturparkhaus Texel, Naturns
👉 Kosten: 15 € pro Person

Genießt einen stimmungsvollen Abend voller Geschmack, Begegnung und Genuss – der perfekte Ausklang des Gourmetherbstes! 🍇✨

📸: Weingut Glassierhof

-----

🧡Lunedì 17 novembre 2025 vi invitiamo all’ultima degustazione serale nell’ambito del autunno gourmet di Naturno.✨

Ospite della serata sarà la cantina Glassierhof, che presenterà i suoi pregiati vini e offrirà interessanti approfondimenti sul mondo dell’enologia. 🍷

👉 Quando: 17 novembre 2025
👉 Dove: Casa del Parco Naturale del gruppo di Tessa, Naturno
👉 Costo: 15 € a persona

Godetevi una serata suggestiva all’insegna del gusto, dell’incontro e del piacere – il modo perfetto per concludere l'autunno gourmet!🍇✨

📸: Weingut Glassierhof

1
naturns_naturno naturns_naturno vor 4 Tagen
naturns_naturno

🚴‍♂️Out on the bike … in November🍂

The days are getting shorter, the air is getting crisper – and that’s exactly what makes every ride so special right now. 🌬️ When the fog lingers over the fields and the sun slowly breaks through, every pedal stroke feels like freedom. ☀️

Cool temperatures, golden colors, complete tranquility – November proves that real adventures have no season. 💪

So: zip up your jacket, put on your helmet, and head out into nature. 🚵‍♀️

📸: TG Naturns_Philipp Reiter

#naturns #naturno #November #autumn🍁 #enjoy #fall #bikerlife #southtyrol #südtirol #herbst #fahrradtour #genießen #herbstwetter #altoadige #autunno #inbici #novembre #bellavista

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 4 Tagen
Naturns  I  Naturno

🏆 Die Gewinner des 19. Nationalen Rieslingwettbewerbs in Naturns 2025 stehen fest!🍇✨
Im Mittelpunkt: der Riesling Jahrgang 2023 – voller Charakter, Eleganz und Regionalität.

🥇 1. Platz: Castel Juval Unterortl – Südtirol Vinschgau DOC Riesling Vigna Windbichl
🥈 2. Platz:
Altissimus – Eduard Bernhart – Riesling IGT Mitterberg Hedwigsberg
Azienda Agricola Ettore Germano – Riesling HÉRZU Langhe DOC

🌍 Regionensieger 2025:
• Südtirol: Castel Juval Unterortl
• Piemont: Ettore Germano
• Trentino: Cembra Cantina di Montagna – Riesling Trentino DOC
• Lombardei: Azienda Agricola Manuelina – Riesling Oltrepò Pavese DOC Filare 52

🍷 Die Top 5 im Überblick:
1️⃣ Castel Juval Unterortl – 89,7 Punkte
2️⃣ Altissimus – Eduard Bernhart – 89,1 Punkte
2️⃣ Ettore Germano – 89,1 Punkte
4️⃣ Stiftskellerei Kloster Neustift – Eisacktaler Riesling Praepositus DOC – 88,8 Punkte
5️⃣ Weingut Lehengut – Vinschgau Riesling DOC – 88,6 Punkte

👏 Herzlichen Glückwunsch an alle prämierten Weingüter für ihre herausragenden Rieslinge des Jahrgangs 2023!🥂

📸: TG Naturns_Santer Peter

-----

🏆 I vincitori del 19° Concorso Nazionale del Riesling a Naturno 2025!🍇✨
Protagonista assoluto: il Riesling annata 2023 – espressione di carattere, eleganza e territorio.

🥇 1° posto: Castel Juval Unterortl – Südtirol Vinschgau DOC Riesling Vigna Windbichl
🥈 2° posto:
Altissimus – Eduard Bernhart – Riesling IGT Mitterberg Hedwigsberg
Azienda Agricola Ettore Germano – Riesling HÉRZU Langhe DOC

🌍 Vincitori regionali 2025:
• Alto Adige: Castel Juval Unterortl
• Piemonte: Ettore Germano
• Trentino: Cembra Cantina di Montagna – Riesling Trentino DOC
• Lombardia: Azienda Agricola Manuelina – Riesling Oltrepò Pavese DOC Filare 52

🍷 La Top 5:
1️⃣ Castel Juval Unterortl – 89,7 punti
2️⃣ Altissimus – Eduard Bernhart – 89,1 punti
2️⃣ Ettore Germano – 89,1 punti
4️⃣ Abbazia di Novacella – Eisacktaler Riesling Praepositus DOC – 88,8 punti
5️⃣ Weingut Lehengut – Vinschgau Riesling DOC – 88,6 punti

👏 Complimenti a tutte le cantine premiate per i loro straordinari Riesling dell’annata 2023! 🥂

1
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 5 Tagen
Naturns  I  Naturno

🍂Meran im November – wenn Ruhe einkehrt und die Stadt ihr sanftes Gesicht zeigt🍁

Während sich die letzten bunten Blätter an den Bäumen halten und die Gipfel rund um Meran schon ihre ersten Schneehäubchen tragen, zeigt sich die Kurstadt jetzt von einer ganz besonderen Seite. 🌤️ Die Gassen sind ruhiger, die Luft klar und frisch.✨ Ein Spaziergang durch die Laubengassen oder ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés steht jetzt ganz im Zeichen der Gemütlichkeit. ☕

📸: IDM Südtirol_Manuel Ferrgiato

-----

🍂Merano a novembre – quando la calma avvolge la città e mostra il suo volto più dolce🍁

Mentre le ultime foglie colorate resistono sugli alberi e le cime intorno a Merano indossano già il loro primo cappello di neve, la città termale si mostra in questo periodo nel suo lato più autentico. 🌤️ Le stradine sono più tranquille, l’aria è limpida e frizzante.✨ Una passeggiata sotto i Portici o una pausa in uno dei caffè accoglienti sono ora sinonimo di puro relax. ☕

📸: IDM Alto Adige_Manuel Ferrigato

11
naturns_naturno naturns_naturno vor 7 Tagen
naturns_naturno

🍂 Autumn in South Tyrol – simply magical!🍁
When the forests are dressed in warm shades of brown and gold, every walk becomes a sea of colors in nature. 🌾✨ The crisp air, the crunch of leaves under your feet, and the golden sunshine make autumn in the mountains an unforgettable experience. 🏔️💛

📍 Martelltal Valley

📸: Vinschgau Marketing_Patrick Schwienbacher

#HerbstInSüdtirol #AutumnVibes #Waldliebe #NatureLovers #GoldeneBlätter #SüdtirolErleben #AutumnMagic

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk