Wintersport und Skifahren in Naturns
Wintersport und Skifahren in Naturns

Winter in Naturns

und im Schnalstal

Auch im Winter können in Naturns zahlreiche Winterwanderungen unternommen werden. So können am Sonnenberg ganzjährig Spaziergänge über den Wallburgberg oder Wanderungen über den Meraner Höhenweg gemacht werden. Die Seilbahn Unterstell, die ganzjährig in Betrieb ist (kurze Schließung wegen Revisionsarbeiten meist im Frühjahr) bringt Einheimische und Gäste hoch auf 1.300 Meter. Aber auch der Nörderberg bietet zahlreiche Möglichkeiten, so z.B. der Almenweg, um den Winter und den Schnee richtig zu genießen. 
Der Wallburgweg und der Nörderberg im Winter
Winterabenteuer

im Schnalstal

Nur zwanzig Fahrminuten von Naturns entfernt befindet man im Schnalstal. Wo 3.000er den Talschluss säumen und Ötzi gefunden wurde, warten Winterabenteuer darauf von der ganzen Familie entdeckt zu werden. 
Auf dem Schnalstaler Gletscher auf einer Höhe von über 3.000 Meter kommen Skifahrer voll auf ihre Kosten, aber auch Langläufer und Winterwanderer finden hier das Passende. 

Skifahren am Gletscher
Von September bis Mai dauert die Skisaison in Kurzras. Die Skipisten aller Schwierigkeitsstufen winden sich vom Gletscher, der bequem mit der Gletscherbahn erreichbar ist, auf über 3.000m bis ins Tal nach Kurzras. Anfänger und Kinder können erste Unsicherheiten auf den einfachen Pisten überwinden, Profis und Adrenalinjunkies können sich an schwierigen Hängen austoben. 
Hier finden Sie alle Details zu den Pisten. 

Langlaufen
Im Skigebiet Schnalstal befinden sich zwei Langlaufloipen.
Die einfachere, die "Lazaun-Loipe" mit einer Strecke von 2 Kilometern ist von Mitte Dezember bis April geöffnet. Hier kommen Anfänger und Genießer auf ihre Kosten. 
Die Höhenloipe "Hochjoch" ist, die höchstgelegene Langlaufloipe Südtirols, ist mit seinen 5 bis 10 Kilometern für erfahrene Langläufer geeignet. 

Die Langlaufloipen im Schnalstal
Langlaufloipe Hochjoch
Loipen
Langlaufloipe Hochjoch
Die zwei bis zehn Kilometer lange Höhenloipe am Schnalstaler Gletscher liegt auf rund 3.000 Meter ü.d.M. Geöffnet von Anfang Oktober bis Mitte ...
mehr lesen
Langlaufloipe Lazaun
Loipen
Langlaufloipe Lazaun
Die Langlaufloipe Lazaun liegt an der Bergstation der Umlaufbahn Lazaun auf 2.400 m und ist gut für Anfänger geeignet. Sie ist rund 3 km lang. ...
mehr lesen
Folgt uns auf Social Media
Naturns I Naturno vor 3 Tagen Naturns  I  Naturno

Eine familienfreundliche Wanderung 🥾 über den Almenweg, eine knackige Uphill-Tour mit dem Mountainbike 🚵‍♀️ oder sich gemütlich mit dem Wandershuttle ab Naturns zur Alm bringen lassen!
Neben der musikalischen Unterhaltung mit Live-Musik werden die Hüttenwirte die Besucher wieder mit ihren traditionellen Gerichten verwöhnen! 🍴 Die Veranstaltung findet auf der Naturnser Alm, der Zetnalm, der Mauslocholm und der Tablander Alm Geider Alm statt. Keine Anmeldung erforderlich!

0
Naturns I Naturno vor 5 Tagen Naturns  I  Naturno

Wir haben hier ein kleines Rätsel für euch: Wer erkennt all diese Bergseen? 😎🏞️
Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 💬
📸 by Udo Bernhard | Erich Unterthurner | Cinemepic

3
Naturns I Naturno vor 9 Tagen Naturns  I  Naturno

🌼 Das Pfingstwochenende steht vor der Tür! 🌼
Wie verbringst du deine freien Tage?
🥾 Bist du ein Wanderfreund und erklimmst die Gipfel? Oder heizt du lieber mit dem Mountainbike die Trails hinunter? 🚵‍♀️
Oder genießt du einfach die Ruhe in der Natur? 🌳🌸

0
Naturns I Naturno vor 11 Tagen Naturns  I  Naturno

Naturns I Naturnos Titelbild

0
Naturns I Naturno vor 12 Tagen Naturns  I  Naturno

Die Zetnalm, die Mauslocholm und die Naturnser Alm haben bereits geöffnet und erwarten euch mit toller Aussicht 🏔 und leckeren Gerichten 🤤🍽 Auch die Tablander Alm Geider Alm öffnet am Samstag wieder für die heurige Sommersaison 🌞

8
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk