Alp(en)traum Krampus
Alptraum oder Alpenbrauch?
Alp(en)traum Krampus
News ÖFFNUNGSZEITEN ERLEBNISTHERME 25.10. - 02.11.2025: täglich 10:00-21:30 Uhr I Sonntag 10:00-20:30 Uhr (Sauna jeweils ab 12:00 Uhr)

Krampus in Naturns

Zwischen Spaß und Schrecken

Wenn die Krampusse im Dezember durch die Dörfer fegen, fühlt man sich wie in einem Horrorfilm. Die uralte Tradition erlebt in Südtirol momentan einen Boom.

Die Spannung in der Luft war greifbar, jedes Geräusch ließ einen zusammenzucken. Der Abend des 5. Dezembers war in Naturns immer ein besonderer Abend – nach dem traditionellen Nikolausspiel wurden nämlich die Krampusse auf das Dorf losgelassen. Die dunklen Gestalten fegten mit ihren zu Fratzen erstarrten Masken, langen Hörnern, zotteligen Kostümen, rasselnden Ketten und warnenden Kuhglocken durch die Straßen und jagten vorzugsweise Kinder und Jugendliche. Wer am Abend also unbedingt unterwegs sein musste, machte sich über Umwege nach Hause. Die besonders Taffen wiederum trafen sich zum „Tuifeltratzen“ – man näherte sich den Krampussen bewusst, provozierte sie und danach kam es darauf an, wer schneller laufen konnte – Krampus oder Jugendlicher. Nicht selten endeten diese Mutproben für die jungen Leute mit einer Tracht Prügel und verrußten Gesichtern.

Bei den Krampussen handelt es sich um dämonische Gestalten aus der alpinen Folklore. Ihr Unwesen treiben sie traditionell in der Adventszeit als Begleiter des Nikolaus: Dieser belohnt die guten Kinder, während der Krampus, oder auch „Tuifl“ genannt, die bösen Kinder mit seiner Rute bestraft. Auch wenn die Tradition heute christlich angehaucht ist, ihren Ursprung haben die finsteren Gesellen wahrscheinlich schon in den vorchristlichen Winterbräuchen der Alpen und sie stellen vermutlich die Härte des Winters dar.
Der Krampus soll unartige Kinder bestrafen.
Während die Zahl der Krampusse bis vor einer Weile recht überschaubar war, erlebt die Tradition seit einigen Jahren ein Revival, die Gruppen haben regen Zulauf. Auch in Naturns: Der Krampusverein, der 2006 wiedergegründet wurde, zählt mittlerweile rund 70 Mitglieder. Dabei ist Krampus-Sein nicht unbedingt ein billiges Hobby, ein Kostüm kann schon mal 2.000 Euro kosten.

Hinter den furchteinflößenden Masken verstecken sich die freundlichen Gesichter junger Dorfbewohner und während die Tradition früher verlangte, dass nur männliche Junggesellen Krampus sein dürfen, verbergen sich hinter einigen Masken mittlerweile auch Frauen. Übrigens: Als während der Weltkriege die Männer zu den Gefechten eingezogen wurden, erledigten die Frauen in diesen Jahren nicht nur die Arbeit auf den Höfen, sondern schlüpften kurzerhand auch in die Krampuskostüme.
Krampus-Sein ist teuer: der Preis für ein Kostüm mit Fell und Maske kann sich auf mehrere Tausend Euro belaufen.
Auch wenn es am Krampusabend manchmal rau zugeht und man auch heute noch die ein oder andere Blessur mit nach Hause nimmt – die Krampusse dürfen sich nicht alles erlauben. Während die Krampusläufe einst tatsächlich oft ausarteten und man nicht wusste, wer einen da gerade verprügelt hat, ist der Brauch heute reglementierter: Aus dem wilden Durcheinander von damals wurde ein Schaulauf, der von der Gemeinde abgesegnet wird und somit ganz bestimmten Regeln unterliegt. Auch mit der Anonymität der Krampusse ist es mittlerweile vorbei: Jeder Krampus wird mit einer Nummer versehen und registriert. Das macht eine Nachverfolgung möglich.

Steht man heute an der Absperrung der Krampusläufe und kann das Spektakel aus sicherer Distanz beobachten, sind die Schauer jener Nächte, als die Krampusse noch frei durch Naturns tobten, nur noch eine vage Kindheitserinnerung. Und trotzdem: Sich gemeinsam überwinden, sich gemeinsam mit den Freunden den Krampussen zu stellen und das gemeinsame Wegrennen, brüllend vor Angst und Aufregung, machen aus dieser Horrornacht am Ende eine schöne Erinnerung an Momente der Gemeinschaft.
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno Gestern
Naturns  I  Naturno

🍷Abendverkostung mit dem Weingut Thomas Nidermayr🍂

Im Rahmen des Gourmetherbstes 2025 laden wir euch herzlich zur exklusiven Weinverkostung mit dem Weingut Niedermayr Thomas ein!

📅 Montag, 27. Oktober 2025
🕘 Ab 21:00 Uhr
📍 Naturparkhaus Texelgruppe
💶 Teilnahmegebühr: 15,00 €
Genießt edle Tropfen, spannende Einblicke in die Südtiroler Weinwelt und erlebt einen genussvollen Ausklang des Tages!✨

Anmeldung unter: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/info-events/events/naturnser-gourmet-herbst/rid-A3145472DAD141D9A9ADBB5A636E21AE-e-gourmetherbst-abendverkostung-mit-dem-weingut-niedermayr-thomas.html

📸: Weingut Thomas Niedermayr_Meike Hollnaicher

-----

🍷 Degustazione serale con la Tenuta Thomas Niedermayr 🍂

Nell’ambito del Gourmetautunno 2025, vi invitiamo cordialmente a un’esclusiva degustazione di vini con la Tenuta Niedermayr Thomas!

📅 Lunedì, 27 ottobre 2025
🕘 Dalle ore 21:00
📍 Centro visite del Parco Naturale Gruppo di Tessa
💶 Quota di partecipazione: 15,00 €

Godetevi vini pregiati, interessanti approfondimenti sul mondo vitivinicolo altoatesino e una serata all’insegna del gusto! ✨

👉 Iscrizione su:
https://www.merano-suedtirol.it/it/naturno/informazioni-eventi/eventi/autunno-gourmet-di-naturno/rid-A3145472DAD141D9A9ADBB5A636E21AE-e-gourmetherbst-abendverkostung-mit-dem-weingut-niedermayr-thomas.html

📸: Weingut Thomas Niedermayr_Meike Hollnaicher

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 4 Tagen
Naturns  I  Naturno

Jetzt anmelden!❤

-----

Registrati ora!❤

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 4 Tagen
naturns_naturno

🍁 Autumn magic in Naturns 🍎✨
The warm autumn light turns the apple orchards into a golden paradise – this season is simply breathtaking! 🌞 Book a spontaneous autumn getaway in Naturns & Plaus and experience this dream view!🧡

📸: TG Naturns

#AutumnInNaturns #AppleBliss #GoldenAutumn #SouthTyrol #SpontaneousGetaway #naturns #naturno #herbstfarben🍁 #herbstliebe #herbstzeit

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 5 Tagen
Naturns  I  Naturno

Goldener Herbst in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff! 🍂

Noch bis zum 09. November 2025 könnt ihr das farbenprächtige Naturschauspiel im botanischen Garten von Meran erleben! Taucht ein in ein Meer aus leuchtenden Blättern, herbstlichen Blüten und der besonderen Atmosphäre dieser Jahreszeit.🧡

📅 Täglich ab 09:00 Uhr geöffnet

Jetzt noch schnell die Chance nutzen und den Herbst in seiner schönsten Form genießen!💛

📸: Gärten von Schloss Trauttmansdorff

-----

🍂 Autunno dorato nei Giardini di Castel Trauttmansdorff! 🍂

Fino al 9 novembre 2025 potete ammirare lo spettacolo naturale dai mille colori nel Giardino Botanico di Merano! Immergetevi in un mare di foglie scintillanti, fioriture autunnali e nell’atmosfera unica di questa stagione.🧡

📅 Aperto tutti i giorni dalle ore 9:00

Cogliete l’occasione per vivere l’autunno nella sua forma più bella! 💛

📸: Giardini di Castel Trauttmansdorff

18
naturns_naturno naturns_naturno vor 6 Tagen
naturns_naturno

🍂How about an autumn hike in the beautiful Pfossental valley?🥾
When the leaves turn golden, the air is crisp, and the valley glows in warm colors – the Pfossental valley is a true hidden gem!✨

🚐 Until October 27, our hiking shuttle takes you straight into this natural paradise – every Monday & Wednesday!

🌄 Hike, unwind, enjoy – autumn is calling.

👉 Save your spot now & collect mountain moments!🧡

📸: IDM Südtirol_Alex Filz

#Pfossental #AutumnHike #Naturno #HikingShuttle #GoldenAutumn #SouthTyrol #MountainMagic #Wanderlust #hiking #mountainadventures #goldenautumn #naturns #naturno #wandernmachtglücklich

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk