ÖTZI - Der Mann aus dem Eis
Die Archäologie-Sensation aus Südtirol
ÖTZI - Der Mann aus dem Eis

Ötzi - Der Mann aus dem Eis

Die Archäologie-Sensation aus Südtirol: kurze Geschichte & Fundort des Ötzi

Ötzi, auch der „Mann vom Hauslabjoch“, „Der Mann aus dem Eis“, „Mumie von Similaun“ genannt, ist neben Reinhold Messner der wohl berühmteste Südtiroler. Bis heute gilt die unscheinbare Mumie als eine der sensationellsten Entdeckungen der Archäologie, weil sie detaillierte Einblicke in die Lebensumstände der Jungsteinzeit gibt. 

Ötzi wurde am 19. September 1991 beim Tisenjoch auf 3.200m von den deutschen Wanderern Erika und Helmut Simon entdeckt. Der außergewöhnlich heiße Sommer ließ den Gletscher zurückgehen und gab dabei Ötzi, seine Kleidung, seine Werkzeuge und Waffen frei. Da Ötzi in der Grenzregion zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol gefunden wurde, erhoben zunächst beide Staaten – als klar wurde, dass es sich um einen einzigartigen Fund handelt - Anspruch auf die Mumie. Plötzlich waren beide Seiten so an Ötzi interessiert, dass sogar eigens die die Staatsgrenzen neu vermessen wurden! Die Vermessung im Oktober 1991 ergab allerdings, dass Ötzi 93 Meter von der Grenze entfernt auf italienischem Staatsgebiet gefunden wurde.
 
© Südtiroler Archäologiemuseum
Was macht Ötzi also so besonders? Aus der Steinzeit gibt es kaum archäologische Funde, detaillierte Einblicke in diese Zeit sind also schwierig. Der gute Erhaltungszustand Ötzis änderte das aber grundlegend! Sein Todeszeitpunkt konnte auf die Zeit um 3.200 v.Chr. datiert werden, er war dabei vermutlich Mitte 40 Jahre alt. Die Mumie ist heute noch 1,58 Meter groß, da der Körper beim Gefrieren schrumpfte, muss er zu Lebzeiten wohl von stattlicher Figur gewesen sein. Seine DNA wurde entschlüsselt, seine Essensgewohnheiten untersucht (letzte Mahlzeit: Hirsch, Steinbock, Getreide und Farn), seine genaue Herkunft konnte im Zahnschmelz herausgelesen werden, seine Kleidung wurde untersucht und nachgebaut, seine Waffen erprobt und über seinen wohl hohen Status gerätselt (er trug ein für diese Zeit unglaublich wertvolles Kupferbeil bei sich). Ötzi war über 50 Mal tätowiert, Strichbündel aus Kohle zieren seinen Körper, die wohl medizinischen Hintergrund hatten. Nicht ohne Grund, denn seine Krankenakte ist lang: Gebrochenen Rippe, schwarzen Lungen (vermutlich vom Rauch der Lagerfeuer), Arthritis, Gefäßverkalkungen und Magengeschwüre. 
Und wäre Ötzi nicht schon geheimnisvoll genug, folgte beim Röntgen noch eine weitere sensationelle Entdeckung: Ein Pfeil in seiner Schulter, der vermutlich eine Hauptschlagader zerfetzte. Ötzi, ein Mordopfer! Vermutlich ging der Attacke im Hochgebirge einige Tage früher ein anderer Angriff  zuvor, da Ötzi eine tiefe Schnittwunde an der rechten Hand aufweist, die wohl von einer Abwehrreaktion stammte. 

Wer sich näher mit der Gletschermumie beschäftigen möchte, dem empfiehlt sich ein Ausflug ins Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, in dem die Mumie und all ihre Gegenstände ausgestellt sind und modern präsentiert und erklärt werden. In Unser Frau im Schnalstal wurde im ArcheoParc Ötzis Lebenswelt in einem spannenden Freilichtmuseum nachgebaut. 

Der Fundort der Gletschermumie kann auch erwandert werden, ist aber eine anspruchsvolle Tour und sollte nur von Wanderern mit guter Kondition und Erfahrung im Hochgebirge unternommen werden! 
 
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno Gestern
Naturns  I  Naturno

🌿Wie wär's mit einem Besuch im Naturparkhaus der Texelgruppe?🥰

Hier wird die einzigartige Landschaft des Naturparks lebendig – mit interaktiven Stationen, spannenden Infos zur Tier- und Pflanzenwelt und beeindruckenden Einblicken in die Geschichte der Texelgruppe. 🦅🌼

Ideal für Groß und Klein❤ – ob als Schlechtwetter-Alternative oder als Startpunkt für eine Wanderung in der Umgebung.

📍 Der Eintritt ist kostenlos – also einfach vorbeikommen, staunen und entdecken!
⏰Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag
9.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18 Uhr

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns_Ewelina Herzog

-----

🌿Che ne dite di una visita al Centro visite del Parco Naturale Gruppo di Tessa?🥰

Qui il paesaggio unico del parco prende vita – con stazioni interattive, informazioni affascinanti sulla flora e fauna e scorci impressionanti sulla storia del Gruppo di Tessa.🦅🌼

Ideale per grandi e piccini ❤ – perfetto sia come alternativa nelle giornate di pioggia, sia come punto di partenza per un'escursione nei dintorni.

📍 L’ingresso è gratuito – passate a trovarci, meravigliatevi e lasciatevi ispirare!
⏰ Orari di apertura:
Dal martedì al sabato
ore 9.30 – 12.30 e 14.30 – 18.00

📸: Associazione Turistica Naturno_Ewelina Herzog

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 3 Tagen
naturns_naturno

🏞️Hike to the Wallburgböden Circuit⛰️

Today we headed for higher ground – destination: the Wallburgboden Circuit!🥰
The trail follows historic irrigation channels and leads to a viewpoint that’s easy to reach and absolutely worth the effort. High above Naturns, you’ll be rewarded with unforgettable panoramic views. 🌄

⏰Duration: ca. 2/2:30 hours
✅Difficulty: easy

You’ll find all the route details on our website – check it out!😉

Tip: Bring sturdy shoes, plenty of water, and a camera!
📸: Tourismusgenossenschaft Naturns_Fotostudio2000

#naturns #naturno #hikinglife #mountains #sunnymountain #southtyrol #südtirol #wandern #aussichtgenießen #sonnenberg #wallburgboden #altoadige #escursioni #montesole #bellavista #altoadigedascoprire #altoadigedavivere

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 4 Tagen
Naturns  I  Naturno

🌞 Wie wär’s mit einer Fahrt zum Kalterer See?🚴‍♀️
Lust auf eine traumhafte Radtour mit Ziel Kalterer See? Genießt die Strecke ganz entspannt – unser Shuttle bringt euch und eure Bikes jeden Montag und Donnerstag wieder sicher zurück nach Naturns!🥰
Perfekt für alle, die den Süden erkunden wollen, ohne sich Gedanken um den Rückweg machen zu müssen.

📆 Wann? Jeden Montag & Donnerstag
‼️Anmeldung erforderlich‼️
Hier geht's zur Anmeldung: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/info-events/events/veranstaltungen-in-naturns/rid-F9C17CDE664646959E5044EB88761618-e-bikeshuttle-kalterer-see-nach-naturns.html

Jetzt Plätze sichern und den Sommer auf zwei Rädern genießen!🚐
📸: IDM Südtirol_Manuel Ferrigato

-------

🌞Che ne dici di un bel giro fino al Lago di Caldaro?🚴‍♀️
Hai voglia di un tour in bici da sogno con arrivo al Lago di Caldaro? Goditi il percorso in totale relax – il nostro shuttle ti riporta in tutta sicurezza, insieme alla tua bici, ogni lunedì e giovedì a Naturno!🥰
Perfetto per chi vuole scoprire il sud senza preoccuparsi del ritorno.

📆 Quando? Ogni lunedì e giovedì
‼️Iscrizione obbligatoria‼️
👉 Prenota qui: https://www.merano-suedtirol.it/it/naturno/informazioni-eventi/eventi/manifestazioni-a-naturno/rid-F9C17CDE664646959E5044EB88761618-e-bikeshuttle-kalterer-see-nach-naturns.html

Prenota subito il tuo posto e goditi l’estate su due ruote!🚐
📸: IDM Alto Adige_Manuel Ferrigato

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 6 Tagen
naturns_naturno

🚎 Travel through South Tyrol with the South Tyrol Guest Pass!🌍

Discover an entire region – easily and comfortably! With the South Tyrol Guest Pass, you can use all public transport in South Tyrol. Whether you're hiking in the mountains, strolling through picturesque towns, or exploring South Tyrol’s stunning natural landscapes – the Guest Pass is your perfect travel companion.💚

Get your pass and start your adventure!📲

The South Tyrol Guest Pass is included in the room rate and will be handed to you at check-in (as a PDF) or sent to you via email.🥰

📸: IDM South Tyrol_Manuela Tessaro

#naturns #naturno #guestpass #mobility #southytrol #südtirol #mobilitat #zug #bus #familie #altoadige #mobilitá #treno #autobus #altoadigedascoprire #altoadigedavivere

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 7 Tagen
Naturns  I  Naturno

🏔️ Nicht mehr lange... und die Almhütten am Naturnser Nörderberg öffnen wieder ihre Türen!🌼🐄

Der Frühling🌸zieht langsam in die Berge, und bald ist es soweit: Die urigen Almhütten am Nörderberg oberhalb von Naturns erwachen aus dem Winterschlaf und bereiten sich darauf vor, wieder Wanderer, Genießer und Naturliebhaber willkommen zu heißen. Ob eine herzhafte Marende, fluffiger Kaiserschmarrn oder einfach nur der atemberaubende Blick ins Tal – ein Besuch lohnt sich immer!❤

📅 Naturnser Alm – ab 17. Mai täglich geöffnet
📅 Mausloch Alm – ab 23. Mai täglich geöffnet
📅 Tablander Alm – im Mai immer freitags bis sonntags, ab Juni täglich geöffnet
❌ Die Zetn Alm bleibt im Jahr 2025 voraussichtlich geschlossen!

⏳ Der Countdown läuft – die Almzeit steht vor der Tür!
📸: Vinschgau Marketing_Benjamin Pfitscher

-----

🏔️Non manca molto... e le malghe sul Monte Tramontana di Naturno riapriranno le loro porte!🌼🐄

La primavera🌸 sale lentamente verso le montagne e presto sarà il momento: le accoglienti malghe sul Monte Tramontana sopra Naturno si risvegliano dal letargo invernale e si preparano ad accogliere di nuovo escursionisti, buongustai e amanti della natura. Che sia una gustosa Marende, un soffice Kaiserschmarrn o semplicemente la vista mozzafiato sulla valle – vale sempre la pena fare una sosta!❤

📅 Malga di Naturno – aperta tutti i giorni dal 17 maggio
📅 Malga Mausloch – aperta tutti i giorni dal 23 maggio
📅 Malga di Tablá – aperta a maggio da venerdì a domenica, da giugno tutti i giorni
❌ La magla Zetn rimarra presumibilmente chiusa per l'intero anno 2025!

⏳ Il conto alla rovescia è iniziato – la stagione delle malghe sta per cominciare!
📸: Vinschgau Marketing_Benjamin Pfitscher

2
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk