ÖTZI - Der Mann aus dem Eis
Die Archäologie-Sensation aus Südtirol
ÖTZI - Der Mann aus dem Eis
News ÖFFNUNGSZEITEN ERLEBNISTHERME 25.10. - 02.11.2025: täglich 10:00-21:30 Uhr I Sonntag 10:00-20:30 Uhr (Sauna jeweils ab 12:00 Uhr)

Ötzi - Der Mann aus dem Eis

Die Archäologie-Sensation aus Südtirol: kurze Geschichte & Fundort des Ötzi

Ötzi, auch der „Mann vom Hauslabjoch“, „Der Mann aus dem Eis“, „Mumie von Similaun“ genannt, ist neben Reinhold Messner der wohl berühmteste Südtiroler. Bis heute gilt die unscheinbare Mumie als eine der sensationellsten Entdeckungen der Archäologie, weil sie detaillierte Einblicke in die Lebensumstände der Jungsteinzeit gibt. 

Ötzi wurde am 19. September 1991 beim Tisenjoch auf 3.200m von den deutschen Wanderern Erika und Helmut Simon entdeckt. Der außergewöhnlich heiße Sommer ließ den Gletscher zurückgehen und gab dabei Ötzi, seine Kleidung, seine Werkzeuge und Waffen frei. Da Ötzi in der Grenzregion zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol gefunden wurde, erhoben zunächst beide Staaten – als klar wurde, dass es sich um einen einzigartigen Fund handelt - Anspruch auf die Mumie. Plötzlich waren beide Seiten so an Ötzi interessiert, dass sogar eigens die die Staatsgrenzen neu vermessen wurden! Die Vermessung im Oktober 1991 ergab allerdings, dass Ötzi 93 Meter von der Grenze entfernt auf italienischem Staatsgebiet gefunden wurde.
 
© Südtiroler Archäologiemuseum
Was macht Ötzi also so besonders? Aus der Steinzeit gibt es kaum archäologische Funde, detaillierte Einblicke in diese Zeit sind also schwierig. Der gute Erhaltungszustand Ötzis änderte das aber grundlegend! Sein Todeszeitpunkt konnte auf die Zeit um 3.200 v.Chr. datiert werden, er war dabei vermutlich Mitte 40 Jahre alt. Die Mumie ist heute noch 1,58 Meter groß, da der Körper beim Gefrieren schrumpfte, muss er zu Lebzeiten wohl von stattlicher Figur gewesen sein. Seine DNA wurde entschlüsselt, seine Essensgewohnheiten untersucht (letzte Mahlzeit: Hirsch, Steinbock, Getreide und Farn), seine genaue Herkunft konnte im Zahnschmelz herausgelesen werden, seine Kleidung wurde untersucht und nachgebaut, seine Waffen erprobt und über seinen wohl hohen Status gerätselt (er trug ein für diese Zeit unglaublich wertvolles Kupferbeil bei sich). Ötzi war über 50 Mal tätowiert, Strichbündel aus Kohle zieren seinen Körper, die wohl medizinischen Hintergrund hatten. Nicht ohne Grund, denn seine Krankenakte ist lang: Gebrochenen Rippe, schwarzen Lungen (vermutlich vom Rauch der Lagerfeuer), Arthritis, Gefäßverkalkungen und Magengeschwüre. 
Und wäre Ötzi nicht schon geheimnisvoll genug, folgte beim Röntgen noch eine weitere sensationelle Entdeckung: Ein Pfeil in seiner Schulter, der vermutlich eine Hauptschlagader zerfetzte. Ötzi, ein Mordopfer! Vermutlich ging der Attacke im Hochgebirge einige Tage früher ein anderer Angriff  zuvor, da Ötzi eine tiefe Schnittwunde an der rechten Hand aufweist, die wohl von einer Abwehrreaktion stammte. 

Wer sich näher mit der Gletschermumie beschäftigen möchte, dem empfiehlt sich ein Ausflug ins Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, in dem die Mumie und all ihre Gegenstände ausgestellt sind und modern präsentiert und erklärt werden. In Unser Frau im Schnalstal wurde im ArcheoParc Ötzis Lebenswelt in einem spannenden Freilichtmuseum nachgebaut. 

Der Fundort der Gletschermumie kann auch erwandert werden, ist aber eine anspruchsvolle Tour und sollte nur von Wanderern mit guter Kondition und Erfahrung im Hochgebirge unternommen werden! 
 
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 9 Stunden
Naturns  I  Naturno

📸 Schaut, welche tollen Eindrücke uns vom Pollhans-Markt erreicht haben!😍 Naturns zu Gast am „Polle“ in unserer Partnerstadt Schloß Holte-Stukenbrock!

Der traditionsreiche Pollhans-Markt, liebevoll „Polle“ genannt, zählt zu den größten Volksfesten in Ostwestfalen-Lippe. Jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich der Pollhansplatz in ein buntes Festgelände – mit über 350 Schaustellern und rund 300.000 Besucherinnen und Besuchern an drei Tagen! 🎡🎶🍻

Auch heuer war Naturns wieder mit dabei und präsentierte sich mit viel Herzblut und typischer Südtiroler Gastfreundschaft. „Mit einer Vielzahl an Informationsmaterialien haben wir den Gästen des Marktes einen Besuch in Naturns schmackhaft gemacht; vielleicht noch mehr lädt aber die Verkostung von frischen Äpfeln, einem guten Glas Wein und herzhaftem Speck auf Schüttelbrot nach Südtirol ein,“ schmunzelt Referentin Astrid Pichler nach drei intensiven und erfolgreichen Markttagen. 🍷🍎🥓

Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren – die Obstgenossenschaft Texel, die Meraner Kellerei und Merano Speck – für ihre Unterstützung! 🙏

Die Städtepartnerschaft zwischen Naturns und Schloß Holte-Stukenbrock bleibt auch nach den Gemeinderatswahlen lebendig und stark. Was einst 1966 als Sportfreundschaft zwischen dem SSV Naturns und dem FC Stukenbrock begann, ist heute eine tiefe Freundschaft zwischen zwei Gemeinden – offiziell besiegelt im Jahr 2021. 💙

-----

📸 Guardate che splendide immagini ci sono arrivate dal Pollhans-Markt!😍 Naturno ospite al “Polle” nella nostra città gemellata Schloß Holte-Stukenbrock!

Il tradizionale Pollhans-Markt, affettuosamente chiamato “Polle”, è una delle fiere popolari più grandi e storiche della regione di Ostwestfalen-Lippe. Ogni anno, nel terzo fine settimana di ottobre, la piazza Pollhansplatz si trasforma in un vivace spazio festivo con oltre 350 espositori e circa 300.000 visitatori nei tre giorni di festa!🎡🎶🍻

Anche quest’anno Naturno era presente, con tanta passione e la tipica ospitalità altoatesina.
«Con una vasta gamma di materiali informativi abbiamo invogliato i visitatori della fiera a scoprire Naturno; ma forse ancora di più li ha conquistati la degustazione di mele fresche, un buon bicchiere di vino e speck su pane di segale croccante,» sorride la referente Astrid Pichler dopo tre giornate intense e di grande successo. 🍷🍎🥓

Un grande grazie ai nostri sponsor – la Cooperativa Frutticola Texel, la Cantina Merano e Merano Speck – per il loro prezioso sostegno!🙏

Il gemellaggio tra Naturno e Schloß Holte-Stukenbrock rimane vivo e forte anche dopo le elezioni comunali. Quella che nel 1966 è nata come amicizia sportiva tra l’SSV Naturno e l’FC Stukenbrock, è oggi una profonda amicizia tra due comunità – ufficialmente sancita nel 2021. 💙

0
naturns_naturno naturns_naturno Gestern
naturns_naturno

🍇 Autumn Dream in Naturns 🍂
Stroll through golden-colored vineyards, breathe in the crisp autumn air, and take in the breathtaking views – pure magic! ✨

Book a wine tour at one of the local wineries in Naturns now and experience autumn with all your senses! 🍷💛

📍 Winery Falkenstein Naturns

📸: TG Naturns_Maria Gapp

#WineAutumn #DiscoverNaturns #SouthTyrolWine #GoldenAutumn #AutumnVibes #VineyardWalk

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 3 Tagen
Naturns  I  Naturno

Wir freuen uns auf euren Besuch!🥰
Kommt vorbei, entdeckt außergewöhnliche Weine und erlebt Genuss auf höchstem Niveau, verkostet die Wettbewerbs-Weine von 10:00-16:30 Uhr.🍷

------

Siamo felici di accogliervi!🥰
Venite a trovarci, scoprite vini straordinari e vivete un’esperienza di gusto al massimo livello – degustate i vini in concorso dalle ore 10:00 alle ore 16:30. 🍷

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 3 Tagen
Naturns  I  Naturno

🥾 Herbstwanderung im Pfossental🍁

Der goldene Herbst zeigt sich im Pfossental von seiner allerschönsten Seite – und bis zum 27. Oktober habt ihr noch die Möglichkeit, mit unserem Wandershuttle ganz bequem ins Tal zu gelangen!🥰

Genießt noch wunderschöne Herbsttage im Pfossental!🧡
🍴Almen - und Hütten:
- Jägerrast bis Allerheiligen geöffnet
- Rableidalm bis 26. Oktober geöffnet
- Eishof bis 02. November geöffnet

📸: IDM Südtirol_Alex Filz

------

🥾 Escursione autunnale in Val di Fosse🍁

Il dorato autunno mostra il suo lato più bello in Val di Fosse – e fino al 27 ottobre avete ancora la possibilità di raggiungere comodamente la valle con il nostro shuttle escursionistico! 🥰

Godetevi queste splendide giornate d’autunno in Val di Fosse! 🧡
🍴 Malghe e rifugi aperti:
- Rifugio Jägerrast aperto fino a Ognissanti
- Malga Rableid aperto fino al 26 ottobre
- Maso Gelato aperto fino al 2 novembre

📸: IDM Südtirol_Alex Filz

5
naturns_naturno naturns_naturno vor 4 Tagen
naturns_naturno

🍷 Gourmet Autumn in Naturns🍂
Until November 22, you can still enjoy evening tastings with South Tyrolean wineries, gourmet nights at partner hotels, and so much more!🥰

✨ Sign up now and savour autumn with a#culinaryjourney

📸: IDM Südtirol_Marion Lafogler

#GourmetAutumn #TasteNaturns #SouthTyrolExperience #WineLovers #AutumnVibes #CulinaryJourney #Gourmetherbst #NaturnsGenuss #SüdtirolErleben #Weinliebe #Herbstmomente #Genussreise #naturns #naturno

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk