Mountainbike in Naturns
Mountainbike in Naturns

Mountainbike fahren in Naturns

Mountainbike-Urlaub zwischen Nörderberg und Sonnenberg

Der Vinschgau zählt schon einigen Jahren zu den Top-Destinationen für Mountainbiker: hier finden Downhiller, Freerider, Enduro- und Allmountainfahrer ein ausgezeichnet ausgebautes Trailnetz. 

Obwohl Naturns zu den jüngeren Mountainbike-Destinationen in Südtirol gehört, konnte es sich mit seinem vielfältigen Angebot gleich an vorderster Front positionieren. Von der Talsohle bis auf über 3.000 Meter: Mountainbiken in Naturns bedeutet kilometerlange Singletrails an 315 Sonnentagen im Jahr. Zahlreiche Mountainbike-Touren führen zu den Almen und Berggasthöfen der Umgebung, auf den Spuren des berühmten Mountainbike-Etappenrennens BIKE Transalp.

Ein Klassiker unter den Mountainbike-Touren in Naturns ist die Tour auf die Naturnser Alm. Nach einer Gesamtstrecke von 40 km und 1.500 zurückgelegten Höhenmetern wird man vom Rundblick auf den Vinschgau, den Naturpark Texelgruppe, die Ötztaler Alpen, die Dolomiten und die Ortlergruppe belohnt. Ein absolutes Highlight - neben unzähligen anderen Touren - ist z.B. der Early Bird Ride zum Sonnenaufgang auf den Naturnser Nörderberg. Weniger trainierte Mountainbiker greifen einfach auf die Unterstützung eines E-Mountainbikes zurück.

Ötzi Bike Academy
Neue, ausgeschilderte Wege fügten sich über die letzten Jahre auf beiden Talseiten zu einem vielfältigen Streckennetz für Genussbiker und Trailbegeisterte, die an Seilbahnen angebunden sind oder mit speziellen Bike-Shuttle-Diensten erreicht werden können. Bikepoints wie die Ötzi Bike Academy in Naturns, die größte Bikeschule Südtirols, organisiert geführte Touren für alle Leistungsklassen sowie Themen-Wochen, verfügt über einen Techniktrainingsplatz und einen Bike-Verleih und erweitert den Service für Gäste in Zusammenarbeit mit Hotels und Gastbetrieben.

Genuss am Berg
Almen und Jausenstationen servieren bei der Rast hausgemachte Südtiroler Spezialitäten. Ausgewählte lokale Betriebe stimmen damit ihr kulinarisches Angebot auf die Bedürfnisse der Biker ab und garantieren dazu auch noch einen speziellen Bike-Service. Und als ob das an Highlights nicht genug wäre, schließt die Bike Highline Meran die Klammer um diese große Bandbreite an Touren. Der MTB-Höhenweg verbindet auf einer Länge von 19 Kilometern die Almen des Nörderbergs.

Egal für welche Route man sich entscheidet, die Rad- und Mountainbike-Karte bietet nützliche Zusatzinformationen und Tourentipps für ein gelungenes Mountainbiken in Naturns.
Mountainbike-Touren in Naturns
Lupo Trail geöffnet
Touren (auch e-Bike), Touren & Trails
Lupo Trail
Startpunkt des Lupo-Trails ist unterhalb des Parkplatzes Schartegg. Technisch einfacher Waldboden-Trail (S1) der vom Tscharser Nörderberg nach ...
mehr lesen
Mausloch Panorama Flow Trail geöffnet
Touren & Trails
Mausloch Panorama Flow Trail
Der Mausloch Panorama Flow Trail ist ideal für Einsteiger und beginnt an der urigen Mausloch Alm. Er schlängelt sich 900 m flowig und landschaftlich ...
mehr lesen
Ötzi Flow Trail geöffnet
Touren & Trails
Ötzi Flow Trail
Der Ötzi Flow Trail ist der Abschluss des Ötzi Trail. Während der Ötzi Trail durchwegs steil (S2-S3) von der Bike Highline Meran/o ins Tal führt ...
mehr lesen
«12» 11 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 9-11
Bike Highline Meran

Den Naturnser Nörderberg entdecken


Auf einer Strecke von sagenhaften 19 Kilometern verbindet die Bike Highline Meran die Almen auf dem Nörderberg von der Marzoner Alm oberhalb von Kastelbell im Westen bis zum Vigiljoch hoch über Meran.

Immer auf einer Höhe zwischen 1.450 und 1.900 Metern verläuft der Almen-Höhenweg von Westen nach Osten und kreuzt dabei eine Vielzahl an Uphills sowie vier brandneue Singletrails.

Einstiege Bike Highline Meran

Einstiege in die Höhenlinie gibt es gleich mehrere: Genussbiker nehmen ganz einfach die Panoramaseilbahn von Rabland zum malerischen Bergweiler Aschbach und sparen sich so die 800 Höhenmeter Aufstieg. Wer hingegen schon im Tal kräftig in die Pedale treten will, der nimmt einen der vier Uphills in Angriff, die von den Ortschaften Töll, Naturns, Tschars und Kastelbell direkt zur Bike Highline Meran führen. Alternativ schont ein Shuttle-Dienst die Kräfte und bringt Biker in regelmäßigen Abständen zu den Parkplätzen Kreuzbrünnl und Freiberger Säge – mit Zugang zur Höhenlinie.

An Almen vorbei
Drei Jahre dauerte es, das Projekt Bike Highline Meran umzusetzen. Seit dem Jahr 2014 bilden Verbindungsstrecken zwischen den alten Forststraßen und den neuen Singletrails nun ein variantenreiches Netz aus insgesamt 25 offiziell befahrbaren Trails. Dabei überwindet die Bike Highline Meran in östliche Richtung etwa 600 und in westliche Richtung 700 Höhenmeter. So führt der Höhenweg am Nörderberg in nicht sehr steilen und landschaftlich einmaligen Abschnitten immer wieder an bewirtschafteten Almen vorbei. Von der Marzoner Alm zur Tablander Alm und auf dem Weg weiter zur Mauslochalm ist die Strecke stellenweise technisch anspruchsvoller, weiter führt sie auf Forstwegen zur Zetn Alm, zur Naturnser Alm und zum Hochplateau Vigiljoch.

TRAils der Bike Highline
Zurück ins Tal geht es über die Forstwege der Uphills, ganz entspannt über die Family-Tour mit Start in Aschbach oder mit mehr Geschwindigkeit und Adrenalinkicks über die vier Singletrails. Biker haben die Wahl unter anderem zwischen dem Lupo-Trail (S1, kurze Abschnitte S2), dem Fontana-Trail (S3), dem Ötzi-Trail (S3) und dem Stuanbruch-Trail (S3). Der Einstieg in diese Highlights am Nörderberg ist an verschiedenen Punkten entlang der Bike Highline Meran möglich. So lassen sich Uphills, Almenbesuche und knackige Trailabfahrten immer wieder aufs Neue zur perfekten Bike-Tour kombinieren.
Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 9 Tagen
Naturns  I  Naturno

🔥𝗛𝗲𝗿𝘇-𝗝𝗲𝘀𝘂-𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗮𝗺 𝟮𝟵. 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱🔥
Ein leuchtendes Zeichen des Glaubens und der Verbundenheit

Am 29. Juni 2025 werden in Südtirol wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer entzündet – ein beeindruckendes Brauchtum, das tief in der Geschichte und im Glauben der Region verwurzelt ist.❤ Das Feuer, als Symbol der Sonne☀️, steht für Heilung, Fruchtbarkeit und Segen für Mensch, Tier und Natur.✨

Lasst euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen – seid dabei, wenn am 29. Juni die Berge leuchten!🥰

📸: TG Naturns_Santer Peter; Bauernjugend Naturns;

------

🔥 𝗙𝘂𝗼𝗰𝗼 𝗱𝗲𝗹 𝗦𝗮𝗰𝗿𝗼 𝗖𝘂𝗼𝗿𝗲 𝗱𝗶 𝗚𝗲𝘀𝘂̀ – 𝟮𝟵 𝗴𝗶𝘂𝗴𝗻𝗼 𝟮𝟬𝟮𝟱 🔥
Un segno luminoso di fede e di unione

Il 29 giugno 2025, in Alto Adige torneranno ad accendersi i tradizionali Fuochi del Sacro Cuore di Gesù – un'usanza suggestiva, profondamente radicata nella storia e nella fede della nostra terra. ❤
Il fuoco, simbolo del sole ☀️, rappresenta guarigione, fertilità e benedizione per le persone, gli animali e la natura. ✨

Non perdetevi questa esperienza unica – partecipate anche voi, quando il 29 giugno le montagne si illumineranno! 🥰

📸: TG Naturns_Santer Peter; Gioventù contadina di Naturno;

2
naturns_naturno naturns_naturno vor 10 Tagen
naturns_naturno

Enjoying this breathtaking view!😍⛰️
Sometimes all it takes is a moment of silence and a gaze into the distance to rec#altoadigedascoprire

📸: Tourist office Naturns_Fotostudio2000

#naturns #naturno #sunnymountain #view #mountainlover #sunny #summer2025 #southtyrol #AussichtGenießen #NaturPur #Auszeit #Traumblick #Bergliebe #suedtirol #suedtirol_altoadige #altoadige #inmontagna #bellavista #estate #altoadigedascoprire

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 12 Tagen
Naturns  I  Naturno

🕍Wie wär’s mit einem Besuch im St. Prokulus Museum?🕍
Taucht ein in die faszinierende Geschichte von Naturns und entdeckt eine der ältesten frühchristlichen Kirchen im Alpenraum – die St. Prokulus Kirche samt Museum ist ein echtes kulturelles Highlight! ⛪📜

🕰️ Öffnungszeiten:
Immer Dienstag, Donnerstag und Sonntag
🕙 10:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 17:30 Uhr

Ein ideales Ziel für einen entspannten und zugleich spannenden Ausflug – perfekt für Kulturinteressierte, Familien oder alle, die Neues entdecken möchten! ✨

👉 Mehr Infos: https://www.merano-suedtirol.it/de/st-prokulus-kirche-museum.html

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns_Fotostudio2000

------

🕍Che ne dite di una visita al Museo di San Procolo?🕍
Immergetevi nella storia affascinante di Naturno e scoprite una delle più antiche chiese paleocristiane dell’arco alpino – la Chiesa di San Procolo con il suo museo è un vero gioiello culturale! ⛪📜

🕰️ Orari di apertura:
Aperto ogni martedì, giovedì e domenica
🕙 10:00 – 12:30 e 14:30 – 17:30

Una meta ideale per una gita rilassante e allo stesso tempo interessante – perfetta per gli appassionati di cultura, famiglie o per chiunque voglia scoprire qualcosa di nuovo! ✨

👉 Maggiori informazioni:https://www.merano-suedtirol.it/it/chiesetta-di-san-procolo-museo.html

📸: Ufficio turistico Naturno_Fotostudio2000

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 13 Tagen
naturns_naturno

✨Sharing special moments – with a view!🏞️👨‍👩‍👧‍👦
What could be better than exploring nature with your family, taking in the stunning views, and then treating yourselves to some traditional local dishes?🍽️❤️

Regional specialties taste best in good company and with fresh mountain air!🥰

📸: Tourist office Naturns_Fotostudio2000

#naturns #naturno #food #mountains #family #southtyrol #südtirol #Familienzeit #Genussmomente #Bergliebe #TraditionGenießen #Südtirol #ausblickundeinkehr #altoadige #inmontagna #famiglia

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 14 Tagen
Naturns  I  Naturno

🚧Wichtige Info für alle Bahnreisenden!🚧

Die Bahnlinie Meran–Bozen ist vom 𝟭𝟱. 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝗯𝗶𝘀 𝟬𝟵. 𝗔𝘂𝗴𝘂𝘀𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 vollständig gesperrt. Grund dafür sind aufwändige Bau- und Modernisierungsarbeiten entlang der Strecke.

Während der Sperre wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – bitte plant entsprechend mehr Zeit für eure Fahrten ein.😅

ℹ️ Alle Details zur Sperre und zum Ersatzverkehr findet ihr hier:
👉 https://www.suedtirolmobil.info/de/news/details/bahnlinie-bozen-meran-aufwaendige-arbeiten-im-sommer

📸: IDM Südtirol_Manuela Tessaro

------

🚧Informazione importante per tutti i viaggiatori in treno!🚧

La linea ferroviaria Merano–Bolzano sarà completamente chiusa 𝗱𝗮𝗹 𝟭𝟱 𝗴𝗶𝘂𝗴𝗻𝗼 𝗮𝗹 𝟬𝟵 𝗮𝗴𝗼𝘀𝘁𝗼 𝟮𝟬𝟮𝟱 a causa di importanti lavori di costruzione e ammodernamento lungo il tracciato.

Durante la sospensione del servizio ferroviario verrà attivato un servizio sostitutivo con autobus – vi consigliamo di prevedere tempi di viaggio più lunghi.😅

ℹ️ Tutti i dettagli sulla chiusura e sul servizio sostitutivo sono disponibili qui:
👉https://www.suedtirolmobil.info/it/notizie/details/linea-ferroviaria-bolzano-merano-lavori-allinfrastruttura

📸: IDM Alto Adige_Manuela Tessaro

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 15 Tagen
naturns_naturno

Today we went way up high – to the stunning Partschins Waterfall! 💧
With a drop of over 97 meters, it's one of the highest and most beautiful waterfalls in South Tyrol.😍

Who’s been there already? Or is it still on your bucket list? ⛰️👇

#naturns #naturno #waterfall #partschinserwasserfall #südtirol #wanderlust #naturelovers #wasserfallliebe #hikingadventures #bergmomente #wandernmachtglucklich

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk